zwar stricke ich seit Wochen an einer Decke, aber ab und zu muss etwas Ablenkung sein, sonst werde ich rappelig. ich zeige ich Euch also nun ein paar "Zwischendurch-Projekte", die mir von der Nadel gehüpft sind:
Diese Zopfkette (kommt auf dem Foto gar nicht so schön rüber) aus einem Rest Drops Delight und nach dieser Anleitung gestrickt
http://olgajazzzy.blogspot.com/2010/12/ ... klace.html
war eine Notlösung. Ich wollte meiner Freundin einen Rüschenschal stricken und kam mit der Wolle nicht klar.....


Für einen guten Bekannten habe ich dieses Chemo-Cap gehäkelt aus reiner Baumwolle von der Hamburger Wollfabrik.

Eine Wintermütze als Geburtstagsgeschenk für meinen Nachbarn habe ich leider vergesse zu fotografieren

"Ich war eine Jacke!"
Ja, diese Filztasche war auf dem besten Weg eine Jacke für meinen Sohn zu werden. Mehrfach habe ich geribbelt, weil mein "Frei-nach-Schnauze"-Gestrick nicht so wurde, wie ich es wollte. Als sie zu einem Drittel fertig war, stellte mein Sohn fest: die Wolle kratzt.....
Okay, bevor das gute Stück im Schrank versauert, lieber alles aufgeribbelt. Nur, was tun mit dem Garn? Blau und grau sind nicht unbedingt meine Farben. Da kam mir die Idee: Probeläppchen gestrickt, in der WaMa malträtiert und siehe da, sie filzt wunderbar! In dem Sonderheft von Simply Knitting fand ich eine Filztasche und habe die Anleitung nach meinen Wünschen abgeändert. Das ist das Ergebnis, gestrickt aus Romy von Gründl (Aldi in 2010), doppelfädig blau und grau:

Rechtzeitig zum Herbst waren meine Puschen durchgelaufen und hier ist schon Ersatz (aus LG Feltro Caipo):

Und ein schnell gestrickter Bolero nach Junghans 151/1, gestrickt mit Romy von Gründl (ebenfalls Aldi 2010). Der ist ebenfalls für mich und ich trage ihn sehr gern:


Auch hier habe ich allerdings die Anleitung wieder etwas abgeändert

Jetzt aber wieder frisch an die Nadeln, denn ich will endlich die Decke fertig haben


Liebe Grüße
Pauli