Hallo Melodine,
Du kannst diese Anweisung ganz wörtlich nehmen:
Ab 3. R beids i. j. 8. R 5x1 M abk
"Ab 3. R" heißt, dass Du in der dritten Reihe damit anfangen sollst,
"i. j. 8. R" heißt, dass Du nach der Abnahme acht Reihen normal weiterstricken und dann die nächste M abnehmen sollst, also wie Doris ja schon geschrieben hat in der 11., 19., etc. Reihe, und
"5 x 1 M" heißt, dass Du immer "1 M" also eine Masche abnehmen und das ganze fünfmal machen sollst. Im umgekehrten Fall stünde "1 x 5 M" da.
Du hast also drei Reihen bis Du mit dem Abnehmen anfängst, wiederholst das ganze vier Mal, damit es insgesamt fünfmal sind (das sind dann die 32 Reihen, wie Doris schon geschrieben hatte) und dann brauchst Du ja noch eine Rückreihe. Das macht zusammen 3+32+1=36 Reihen. Alles klar?
Ich muss allerdings gestehen, dass ich bei diesen Angaben auch lieber genauer hinschaue, wie rum die Zahlen dastehen...

Du strickst nicht zufällig den "Rasenteppich" aus Pia und Candy, den es hier bei Junghans gab? Mir kommt das nämlich so bekannt vor...
