Danke für die Komplimente
Da ich so viel Wolle für die Decke gekauft hatte, blieb für Schal und (noch in Arbeit) Babygarnitur eine Menge übrig. Daher ist der Schal eben "babyweich".
Das Maiglöckchenmuster kommt aus Estland. Dort hatten die Frauen (früher) sich so große dünne Tücher mit diesem Muster gestrickt, die durch ihren Ehering gezogen werden konnten. Also ganz dünne Wolle und ganz dicke Nadeln. Das ist nicht so mein Ding. Aber das Muster als Kissen für eine alte Estin habe ich auch schon gesrickt. Leider von den Erben (die Dame starb im Frühjahr) "entsorgt".
Neben dem genannten Buch gibt es noch: "Knitted Lace" von Nancy Bush mit traumhaften Tüchern, auch farbigen, die traditionellen sind eher weiß, beige, allenfalls rosa.
Mojos sind wirklich süchtigmachend

Ich habe ständig welche bei mir zum stricken dabei, um alle Wünsche von Freundinnen zu erfüllen, die auch ganz heiß drauf sind.
Dafür hat mir meine Tochter einen Beutal aus UAS über raverly geschenkt. Darauf: Ein Schaf - ein Spinnrad - ein Knäuel Wolle - ein Strumpf in Arbeit. Genau passend.
Also nochmal danke und einen schönen Tag euch allen