mehrere Farben: Naht

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

mehrere Farben: Naht

Beitrag von Krinya »

Ich bräuchte mal eine Tip/Rat von euch.

Ich bin dabei für meine Nichten farbenfrohe Mützen zu stricken.
Nun wird diese aber hinten geschlossen.

Ich habe Farbe für Farbe die Naht geschlossen und vernäht.
Die Naht ist von innen aber recht dick (wenn auch weich) ausgefallen.
Bild

Da es viele Farben sind, lässt sich das überhaupt vermeiden?
Oder gibt es da einen Trick?

Über einen Tip wäre ich dankbar, denn so richtig zufrieden bin ich mit der Naht nicht.

liebe Grüße
Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: mehrere Farben: Naht

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hm, wie ist es mit Stricken in Runden und dann die Sterne aufsticken? Dann vermeidest Du zumindest die Naht hinten und kann die einzelnen Farben in sich selber verstechen.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Re: mehrere Farben: Naht

Beitrag von Krinya »

hm, nur beim Stricken in Runden lässt sich doch ein leichter
Versatz nicht vermeiden, oder?

liebe Grüße
Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
strickhexe1970
Beiträge: 55
Registriert: 13.08.2011 17:57

Re: mehrere Farben: Naht

Beitrag von strickhexe1970 »

wenn ich etwas zusammen nähe, nähe ich im Matrazenstich mit dieser methode sieht man entweder gar keine naht und wenn dann nur wenig
liebe Grüße

Strickhexe1970
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: mehrere Farben: Naht

Beitrag von Dunkelwollfee »

Wenn Du mit jogless stripes arbeitest, ist der Versatz echt minimal und fällt kaum auf.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: mehrere Farben: Naht

Beitrag von Basteline »

strickhexe1970 hat geschrieben:wenn ich etwas zusammen nähe, nähe ich im Matrazenstich mit dieser methode sieht man entweder gar keine naht und wenn dann nur wenig
Ich ebenfalls, bei solchen bunten Sachen sogar mit einem Faden in der Hauptfarbe.
Da kommen die Streifen haargenau aufeinander und den Nähfaden sieht man von außen nicht. :D
Der Matrazenstich wird ja von rechts genäht.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Re: mehrere Farben: Naht

Beitrag von Krinya »

danke euch.

Mal gucken, wie`s bei Nummer 2 klappt.
Ansonsten versuche ich es mal rundgestrickt.


liebe Grüße
Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
Benutzeravatar
noerml
Beiträge: 268
Registriert: 09.06.2008 20:11

Re: mehrere Farben: Naht

Beitrag von noerml »

darf ich mich hier mal einhacken?

Also ganz ehrlich. Matratzenstich ist kein Problem. Aber bei mehrfarbigen (insbesondere Norwegermuster) klappt das bei mir ehrlich gesagt gar nicht mehr.
Grund: Die Maschen sind weit weniger fest und wenn ich dann anfange das genähte zusammenzuziehen, sieht es mir dann die Maschen auseinander (von den Queerfäden
haben die ja platz) - was immer nicht so wirklich schön aussieht.
like Janus, i have two faces: / one looking forward with hope, / the other, behind, with regret.
https://nimble-needles.com/
Benutzeravatar
Lillibetha
Beiträge: 1047
Registriert: 23.12.2009 01:19
Wohnort: Mönchengladbach

Re: mehrere Farben: Naht

Beitrag von Lillibetha »

Wenn ich mehrfarbige Sachen zusammennähe, verwende ich anstelle der Wolle durchsichtiges Nähgarn, das hat bisher prima geklappt und ist noch nie wieder aufgegangen! :D
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Re: mehrere Farben: Naht

Beitrag von Krinya »

Ich hatte bisher noch nie mit mehreren Farben gestrickt.
Das normale Zusammennähen ging immer gut von der Hand.

Aber hier wusste ich vor lauter Fäden gar nicht so recht wohin. :D
Versuch 2 (rechts) ist aber schon etwas besser geworden.

Bild

Ich muss wohl noch etwas üben. :wink:

@Dunkelwollfee:
jogless stripes ist ja `ne feine Sache. Danke für den Tipp.

@Lillibetha:
hm, auch ein interessanter Ansatz.
Hält das auch neugierigen und energischen Kinderhänden stand? :D


danke für eure Tips

liebe Grüße
Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
Benutzeravatar
Lillibetha
Beiträge: 1047
Registriert: 23.12.2009 01:19
Wohnort: Mönchengladbach

Re: mehrere Farben: Naht

Beitrag von Lillibetha »

Sorry, ich habe keine Kinder... Aber ich habe selber gut daran gerupft und ich denke mal, dass die Kinder schon sehr fantasievoll sein müssen, da man wirklich keine Nahtstelle mehr sieht... Auch die durchsichtigen Fäden kann man wirklich nicht mehr sehen...
Antworten