Fallmaschen Rand

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Mela78
Beiträge: 214
Registriert: 29.06.2011 17:13
Wohnort: Basel

Fallmaschen Rand

Beitrag von Mela78 »

Hallo
Das Tuch vom Eisvogel Kal (http://anleitungen.bestrickendes.de/ind ... Itemid=175) hat mir spass gemacht, es ist nun bei meiner Mutter :)
Ich habe noch Wolle übrig und wollte ein Halstuch im selben Muster machen.
Dasselbe ohne Doppelmasche und ohne in der Mitte abzunehmen.
Natürlich auch mit weniger Maschen.
Nun habe ich probleme und bekomme den Rand nicht hin.
Eine Seite wird gut, die andere lässt sich einfach nicht langziehen.
Es sieht aus, als ob noch eine oder zwei R dort gestrickt wurden.
Normalerweise hebe ich für unbearbeitete Ränder die letzte Masche wie zum li stricken ab und stricke die erste re.
Dass das nicht geht ist mir auch klar, deswegen habe ich die erste und letzte ganz normal re gestrickt.
Also: re U re U re U re
dann die U in der nächsten Reihe fallen lassen
Das sieht auch nicht so aus wie ich gehofft habe.
Ich habe an einem Probestück auch mit langziehen und bewusst die erste Masche festhalten probiert. Das ging auch nicht.
Hat mir jemand einen Tipp wie ich das richtig schön hinbekomme?
Ich wollte doch den Schal als Geschenk für eine Freundin machen.
Liebä Gruess Mela
Mela78
Beiträge: 214
Registriert: 29.06.2011 17:13
Wohnort: Basel

Re: Fallmaschen Rand

Beitrag von Mela78 »

Hallo
Hatte dieses Problem noch niemand
oder ist es schlecht beschrieben?
Liebä Gruess Mela
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Fallmaschen Rand

Beitrag von Dunkelwollfee »

So richtig kann ich mir nicht vorstellen, was Du machen willst.

Google mal nach Fallmaschenschal, ob es das ist, was Du stricken möchtest.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Fallmaschen Rand

Beitrag von Basteline »

Mela78 hat geschrieben:Hallo
Hatte dieses Problem noch niemand
oder ist es schlecht beschrieben?Liebä Gruess Mela
Genau das ist bei mir der Fall. :wink:
Verstehe nicht wirklich, was du eigentlich meinst.
Denn das Tuch aus dem KAL kenne ich und habe es auch Probegestrickt, aber du nun wissen willst....Keine Ahnung. :(
Liebe Grüße
Basteline
Mela78
Beiträge: 214
Registriert: 29.06.2011 17:13
Wohnort: Basel

Re: Fallmaschen Rand

Beitrag von Mela78 »

Hallo
Ups sorry, ich versuche es nocheinmal.
Also, die Musterfolge mit den Fallmaschen möchte ich wie beim Eisvogeltuch machen, aber als Schal.
In etwa sollte es dann so aussehen
http://berfis-kreativkiste.blogspot.com ... schal.html
Nun habe ich das Problem, dass der Rand nur auf einer Seite schön wird.
Ich habe das mal geknipst
Hier ist der unschöne Rand, mal mit mal ohne Blitz

Bild

Bild

Hier ist die andere, schöne Seite, so hätte ich gerne beide Seiten

Bild

So ist ein schnelles Probestückli, da habe ich es auf verschiedene Arten versucht, es gibt aber immer eine gute und eine unschöne Seite, mal mit, mal ohne Blitz.

Bild

Bild

Ich hoffe so versteht man es besser.
Was mache ich falsch, oder was muss ich ändern damit es an beiden Seiten gleich aussieht?
Ich stricke die ganze Reihe so, auch am Rand eine rechte Masche: re U re U re U re

Quer stricken und dann die Maschen nach unten fallen lassen geht nicht, die Wolle verhakt sich zu sehr.
Liebä Gruess Mela
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Fallmaschen Rand

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hi,

das kommt daher, dass die Randmasche nicht genug Faden hat, um sich "mitzudehnen", wenn Du die Masche fallen lässt.
Probier mal, wie es aussieht, wenn Du vor der ersten Masche auf der "schlechten" Seite einen Umschlag machst, den Du in der Rückreihe fallen lässt.

Bei Dir auf dem blauen Foto sieht es nämlich so aus, als würdest Du nach der Randmasche eine rechte Masche stricken und erst dann mit den Umschlägen beginnen.
Also so stricken: RM, 1re, 1 U, 1re, 1U,.... 1re, 1U, RM

Probier mal: RM, 1U, 1re, 1U, ..., 1re, 1U, RM
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Fallmaschen Rand

Beitrag von Basteline »

Auch Hi,
Jetzt verstehe ich war. :wink:
Das gleiche Problem hatte ich auch mal vor einigen Jahren, als meinte einen Falmaschenschal stricken zu müssen. :lol:
Ich würde es auch mal so aiusprobiren, wie es dunkelwollfee schon beschrieben hat.

Und dann würde ich auch mehr als nur eine Reihe kraus dazwischen zu sticken.
Liebe Grüße
Basteline
Mela78
Beiträge: 214
Registriert: 29.06.2011 17:13
Wohnort: Basel

Re: Fallmaschen Rand

Beitrag von Mela78 »

Hallo
Danke euch für die Antworten.
Ich mache es schon ohne eine spezielle Rm, also so:
RM, 1U, 1re, 1U, ..., 1re, 1U, RM

Ich habe auch schon versucht einen U nach und vor der RM mehr zu machen,
und auch die RM fest zu halten, damit sie nicht angezogen wird.
Dann wird es ein wenig besser, aber auch nicht wie ich mir das vorstelle.
Ich hatte vor alle Rippen dazwischen zu verdoppeln.
Naja, sonst gibt es halt nochmal ein Dreiecktuch bis ich eine Lösung finde.
Liebä Gruess Mela
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Fallmaschen Rand

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hm, probier mal einen Umschlag vor der Randmasche, den Du in der RR fallen lässt.

Ansonsten hilft vielleicht nur das Zurechtzuppeln.
LG Dunkelwollfee
Antworten