Mütze für Opa , aber wie?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Mütze für Opa , aber wie?
Hallo Mädel´s
meine Nachbarin kam und bat mich ihr eine Müzte für ihren Vater zu stricken. Opi hat Glatze und ist Anfang 80.
Es gibt keine weiteren Anweisungen für den Auftrag nur einen Wurm soll ich nicht machen. und Opa hat einen ziemlich kleinen Kopf.
Habt ihr Vorschläge?
meine Nachbarin kam und bat mich ihr eine Müzte für ihren Vater zu stricken. Opi hat Glatze und ist Anfang 80.
Es gibt keine weiteren Anweisungen für den Auftrag nur einen Wurm soll ich nicht machen. und Opa hat einen ziemlich kleinen Kopf.
Habt ihr Vorschläge?
Grüße aus Kall in der Eifel
Christel
Christel
Re: Mütze für Opa , aber wie?
Hallo Raupe,
ich habe meiner "besseren Hälfte" kürzlich eine Mütze gestrickt:

Dafür habe ich die "Merino Big" genommen und 88 Maschen angeschlagen. Die Mütze ist fast einen Ticken zu eng, aer mein Freund hat auch einen eher großen Kopf. Also für den Opa mit dem kleinen Kopf könnten sogar 84 M reichen.
Falls du Gefallen an dieser Mützenart findest, schaue ich gerne das Teil nochmal genau an und gebe dir die Maße und Abnahmen durch.
Liebe Grüße
Luzie
ich habe meiner "besseren Hälfte" kürzlich eine Mütze gestrickt:

Dafür habe ich die "Merino Big" genommen und 88 Maschen angeschlagen. Die Mütze ist fast einen Ticken zu eng, aer mein Freund hat auch einen eher großen Kopf. Also für den Opa mit dem kleinen Kopf könnten sogar 84 M reichen.
Falls du Gefallen an dieser Mützenart findest, schaue ich gerne das Teil nochmal genau an und gebe dir die Maße und Abnahmen durch.
Liebe Grüße
Luzie
Re: Mütze für Opa , aber wie?
Wie wäre es mit einer Jacques-Coustea-Mütze ? Da gibt es doch bestimmt auch eone Anleitung im Netz? Göga und auch der Sohn, sie mögen diese Mützen, warum nicht auch ein 80jähriger? Die sind elastisch und demzufolge auch für kleinerer köpfe mit Glatze sicher gut geeignet.
GLG Tini
GLG Tini
Re: Mütze für Opa , aber wie?
@ Tini,
die Mütze sieht schon gut aus, bin aber leider mit der englischen Anleitung völlig überfordert....
die Mütze sieht schon gut aus, bin aber leider mit der englischen Anleitung völlig überfordert....
Grüße aus Kall in der Eifel
Christel
Christel
Re: Mütze für Opa , aber wie?
Diese Mütze finde ich auch sehr schön. Vielleicht in dezenten Farben?
Hier die Anleitung
http://anleitungen.bestrickendes.de/ind ... Itemid=135
Hier die Anleitung
http://anleitungen.bestrickendes.de/ind ... Itemid=135
Liebe Grüße Ronjasomi
Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Re: Mütze für Opa , aber wie?
Huhu,
ich dachte, dass man eine deutsche Anleitung bestimmt finden könnte. Ich kann auch nicht Englisch
Der Tychus wird aber relativ weit/groß. Da müßtest Du dünneres Garn nehmen.
GLG Tini
ich dachte, dass man eine deutsche Anleitung bestimmt finden könnte. Ich kann auch nicht Englisch

Der Tychus wird aber relativ weit/groß. Da müßtest Du dünneres Garn nehmen.
GLG Tini
Re: Mütze für Opa , aber wie?
Hallo Christel
messe doch den Kopfumfang und errechne Dir nach der Maschenprobe die Anschlagmaschen.
So mache ich es immer und die Sachen passen dann auch immer
messe doch den Kopfumfang und errechne Dir nach der Maschenprobe die Anschlagmaschen.
So mache ich es immer und die Sachen passen dann auch immer
Liebe Grüße Heidi