Hallo an alle,
ich habe ein großes Problem, für mich zumindest groß!
Ich bin gerade dabei eine Strickjacke mit drei verschiedenen Zöpfen zu stricken. Das ist die erste Strickjacke die ich stricke und ich bin mit sämtlichen Abkürzungen usw. bislang sehr gut zurecht gekommen. Nun bin ich bei dem Rückenteil soweit, das das Abketteln für die Schultern und den Hals beginnt.
Der Text in der Anleitung lautet wie folgt:
...Für die Schulterschrägung nach 170 R ab Bund beids 1 x 9 M abk (bis hierhin kein Problem)..danach in jeder 2.R 3 x je 8 M abk. Gleichzeitig mit der 1. Schulterabnahme für den Halsauschnitt die mittl 38 M abk und beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundungen am inneren Rand in jeder 2. R 2 x je 3 und 1 x 2 M abk. Nach 176 R ab Bund sind alle M aufgebraucht.
Wie ist das denn gemeint mit jede zweiter Reihe 3 x je 8????
Diesen Text verstehe ich leider gar nicht, vielleicht kann mir ja jemand von Euch einen Tip dazu geben.
Vielen Dank im voraus dafür.
Carrie
richtig abgeketteln, aber wie???
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Hallo, Carrie,
das liest sich ganz furchtbar kompliziert, wenn Du das Prinzip aber erst mal begriffen hast, ist es ganz einfach. Ich kann es so schnell nicht finden, aber andere haben es im alten Forum schon so toll erklärt, dass ich es gleich kapiert habe.
Wenn Du mit meiner Erklärung nicht klarkommst, versuch doch mal, mit der Suche im alten Forum eine bessere Erläuterung zu finden.
Du nimmt in der zweiten Reihe 8 Maschen ab, und das machst Du 3 mal, dann hast Du 3 x 8 = 24 Maschen weniger.
Also: 1 Reihe stricken.... in der nächsten 8 abnehmen
1 Reihe stricken.... in der nächsten 8 abnehmen
1 Reihe stricken.... in der nächsten 8 abnehmen.
LG Strickwut
das liest sich ganz furchtbar kompliziert, wenn Du das Prinzip aber erst mal begriffen hast, ist es ganz einfach. Ich kann es so schnell nicht finden, aber andere haben es im alten Forum schon so toll erklärt, dass ich es gleich kapiert habe.
Wenn Du mit meiner Erklärung nicht klarkommst, versuch doch mal, mit der Suche im alten Forum eine bessere Erläuterung zu finden.
Du nimmt in der zweiten Reihe 8 Maschen ab, und das machst Du 3 mal, dann hast Du 3 x 8 = 24 Maschen weniger.
Also: 1 Reihe stricken.... in der nächsten 8 abnehmen
1 Reihe stricken.... in der nächsten 8 abnehmen
1 Reihe stricken.... in der nächsten 8 abnehmen.
LG Strickwut
- irishdancer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 20.09.2005 09:30
- Wohnort: Mittelfranken
Hallo Carrie,
ooch, so schlimm ist das gar nicht.
Wenn man mal die Anweisungen zerlegt heißt das:
Du kettest die ersten 9 M ab, strickst dann die erfoderlichen M ab und kettest die mittleren 38 M ab. Damit ist die rechte Schulterseite erst mal "stillgelegt". Dann strickst Du die restlichen M einfach bis zum Ende ab.
In der Rückreihe kettest Du nun die ersten 9 M ab und strickst bis zum Halsausschnitt.
Dann strickst Du wieder nach außen zur Schulter ohne weitere M abzuketten.
In der nächsten Reihe kettest Du nun die ersten 8 M ab und strickst die restl. M ab.
Dieses wiederholst Du bis Du insgesamt 3 mal diese 8 M abgekettet hast.
Die Schräge der Schulter verläuft ja von der Schulter zum Hals nach oben, also musst Du auch von der Schulterseite aus die M abketten. Das geht aber nur, wenn Du von der Schulter zum Hals strickst, also in jeder 2. Reihe, sonst wäre ja der Faden außen und Du kannst nicht weiterstricken.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter!
Viel Erfolg! 
ooch, so schlimm ist das gar nicht.

Wenn man mal die Anweisungen zerlegt heißt das:
Du kettest die ersten 9 M ab, strickst dann die erfoderlichen M ab und kettest die mittleren 38 M ab. Damit ist die rechte Schulterseite erst mal "stillgelegt". Dann strickst Du die restlichen M einfach bis zum Ende ab.
In der Rückreihe kettest Du nun die ersten 9 M ab und strickst bis zum Halsausschnitt.
Dann strickst Du wieder nach außen zur Schulter ohne weitere M abzuketten.
In der nächsten Reihe kettest Du nun die ersten 8 M ab und strickst die restl. M ab.
Dieses wiederholst Du bis Du insgesamt 3 mal diese 8 M abgekettet hast.
Die Schräge der Schulter verläuft ja von der Schulter zum Hals nach oben, also musst Du auch von der Schulterseite aus die M abketten. Das geht aber nur, wenn Du von der Schulter zum Hals strickst, also in jeder 2. Reihe, sonst wäre ja der Faden außen und Du kannst nicht weiterstricken.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter!


Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)