Babysöckchen und Mütze

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
loreley
Beiträge: 2494
Registriert: 11.02.2008 18:51
Wohnort: Unterfranken

Babysöckchen und Mütze

Beitrag von loreley »

Hallo Mädels,

da ich ja im Dezember zum 8. Mal Oma werde habe ich schon mal angefangen, da meine Tochter aber nicht wirklich was gestricktes haben möchte und mal so ganz nebenbei erwähnte das sie sich noch Söckchen und Mützen kaufen will, dachte ich vielleicht gefallen ihr ja diese Sachen.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild

die rotweißgestreiften Söckchen sind noch etwas kleiner als die anderen, Größe so in etwa 56, die bunten in etwa 62

Eigenkreation, Gestrickt wurde mit NS 2,5 links ist Strumpfwolle von Uschi, rechts sind Sockenwollreste
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Babysöckchen und Mütze

Beitrag von dusnelda »

Hallo loreley,
sind die süß :lol: :lol:
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
liesschen
Beiträge: 1038
Registriert: 04.08.2010 08:20
Wohnort: Berlin

Re: Babysöckchen und Mütze

Beitrag von liesschen »

Die sind ja schnuckelig, so richtig was für's Winterenkel.
Liebe Grüße Sabine


Bild
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: Babysöckchen und Mütze

Beitrag von Melitta »

75 mal geschaut und nur zwei Antworten!

Und das bei soooo schönen Kombis. Weiter so Loreley, ganz toll!
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Babysöckchen und Mütze

Beitrag von Dolphins »

zauberhaft knuffig
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Babysöckchen und Mütze

Beitrag von Madeleine »

Hallo Loreley,

die sind ja seeeehr niedlich! Ich bin auch im März zum 8. Mal Oma geworden... :-))

Eine Frage: wie wird denn die bunte Mütze gestrickt am oberen Teil? Mit oder ohne "Stern"? Oder wird nur einfach glatt rauf gestrickt und dann zusammengezogen? Ich finde diese Mützen auch so witzig, die rechts und links Zipfel haben, weiss aber nicht genau wie das gemacht werden muss... Bei manchen Anleitungen steht irgendwie, dass Maschen zugenommen werden müssen und eine Schrägung entsteht... Bin mir noch unschlüssig was ich mache... :wink: :wink: Madeleine :wink: :wink:
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Babysöckchen und Mütze

Beitrag von SolediMare »

Hi Loreley!

Die sind ja zuckersüß geworden!!! :D

Wieviel Maschen hast du denn für die Mütze angeschlagen?
Und wie hast du dann abgenommen?

Kannst du es hier verraten? Oder gibt es wo eine Anleitung dazu?

Würde so gerne aus Sowo noch Mützen stricken für meinen Neffen (kommt im Dez.), aber in den Babyheften ist es immer mit dickerer Wolle. Und ich bin zu faul um umzurechnen. :oops:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Babysöckchen und Mütze

Beitrag von Rena »

Na, da können das Enkelchen und der Winter kommen :D
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Benutzeravatar
loreley
Beiträge: 2494
Registriert: 11.02.2008 18:51
Wohnort: Unterfranken

Re: Babysöckchen und Mütze

Beitrag von loreley »

Vielen lieben Dank für die vielen Kommentare, das freut mich sehr das sie Euch gefallen.
Madeleine hat geschrieben:
Eine Frage: wie wird denn die bunte Mütze gestrickt am oberen Teil? Mit oder ohne "Stern"? Oder wird nur einfach glatt rauf gestrickt und dann zusammengezogen?
Madleine, ich habe einfach 15cm im Schlauch hoch gestrickt und dann alle Maschenn abgekettet und mit einem Häkelbändchen zusammen gebunden, fertig!


SolediMare hat geschrieben:
Wieviel Maschen hast du denn für die Mütze angeschlagen?
Und wie hast du dann abgenommen?

Kannst du es hier verraten? Oder gibt es wo eine Anleitung dazu?
:oops:
SoldiMare, das bunte Mützchen hat 80 Maschen und abgenommen siehe oben, das weiße Mützchen hat 84 Maschen und ich habe nach 10cm angefangen abzunehmen und zwar alle 1o. Maschen zusammen, dann 2. Runde alle 9. Maschen zusammen, dann 2. Runde alle 8. Maschen zusammen das hatte ich bis zur 6. Abnahme gemacht und dann hatte ich alle Maschen halbiert und dann die Maschen wie bei den Socken zusammengezogen. Ich mach sowas einfach frei nach Gefühl.
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Babysöckchen und Mütze

Beitrag von SolediMare »

loreley hat geschrieben:Vielen lieben Dank für die vielen Kommentare, das freut mich sehr das sie Euch gefallen.
Madeleine hat geschrieben:
Eine Frage: wie wird denn die bunte Mütze gestrickt am oberen Teil? Mit oder ohne "Stern"? Oder wird nur einfach glatt rauf gestrickt und dann zusammengezogen?
Madleine, ich habe einfach 15cm im Schlauch hoch gestrickt und dann alle Maschenn abgekettet und mit einem Häkelbändchen zusammen gebunden, fertig!


SolediMare hat geschrieben:
Wieviel Maschen hast du denn für die Mütze angeschlagen?
Und wie hast du dann abgenommen?

Kannst du es hier verraten? Oder gibt es wo eine Anleitung dazu?
:oops:
SoldiMare, das bunte Mützchen hat 80 Maschen und abgenommen siehe oben, das weiße Mützchen hat 84 Maschen und ich habe nach 10cm angefangen abzunehmen und zwar alle 1o. Maschen zusammen, dann 2. Runde alle 9. Maschen zusammen, dann 2. Runde alle 8. Maschen zusammen das hatte ich bis zur 6. Abnahme gemacht und dann hatte ich alle Maschen halbiert und dann die Maschen wie bei den Socken zusammengezogen. Ich mach sowas einfach frei nach Gefühl.
1000 Dank :D Hoffe dir meine nach deiner Anleitung bald präsentieren zu können :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Antworten