Ich habe mal eine ganz allgemeine Frage zum DF-Stricken. Und zwar geht es um den Rand. Ich hab ja schonmal einen Schal angefangen und war mit dem Rand total unzufrieden, deshalb ist das Ding zum Ufo mutiert. Ich finde es irgendwie nicht besonders schön, die letzte Masche mit beiden Farben zu stricken. Und hier gab es doch schon den ein oder anderen, der es geschafft hat, den Rand SCHÖN zu stricken. Es gab da schonmal die Erklärung mit letzte Masche abheben und dann die Fäden verkreuzen und die abgehobene Masche zu stricken. Ich hab echt alles ausprobiert, aber mit der Abhebe-Technik hab ich RIESENLÖCHER im Rand. Die Masche nicht abheben, sondern normal stricken und dann zu wenden und die Fäden kreuzen, funzt auch nicht, weil man dann den Negativ-Faden vorne sieht.
Versteht hier irgendwer, was ich meine? Ich möchte einfach nur, daß der Rand einfarbig ist und trotzdem keine Löcher entstehen. Da muß es doch nen Trick 17-24 geben.
Vielen lieben Dank demjenigen, der den Mut hat, mir da weiterzuhelfen. Stehe echt voll auf der Wolle.