Hallo,
ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin. Allerdings habe ich ein Problem.
Ich soll für meinen jüngsten Enkel Schuhchen bzw. Socken stricken. Und zwar mit 6-fach Strumpfwolle (LL 125m / 50 G). Das Problem ist, daß alle Sockentabellen für Babies bei Schuhgröße 19 aufhören und die normalen Sockentabellen bei Größe 22/23 anfangen und meist nur für dünneres Sockengarn gedacht sind.. leider hat mein Enkel Schuhgrße 21. Wer kann mir helfen? Und bitte: so schnell wie möglich weil der Lütte dauernd kalte Füße hat.
Jetzt schon ein großes Danke!
stell Deinen Enkel auf ein Blatt weißes Papier und fahr mit einem Stift rund um den Fuß. Markier Dir dabei den Beginn der kleinen Zehe und Du hast eine individuelle Schablone, auf die Du die Socken während des Strickens auflegen kannst.
Tabelle für 4fädiges Garn gibt es hier, da kannst Du Dich ja ein wenig an den Zahlen orientieren.
Und ansonsten Mapro machen, Bein ausmessen und umrechnen.
Ich habe für meine drei Söhne immer Renn- und Krabbelsocken gestrickt. Das sind so art Sneaker, die hinten mit einem Gummiband geschlossen werden. Als Sohle wird Latex Das Buch habe ich mir immer aus der Bücherhalle ausgeliehen.
In dem Buch starten sie Krabbelsocken bei Größe 16/17 und dann benötigen sie für Größe 20/2 1 32 Maschen. Allerdinges verwenden sie als Garn Universa.
Seitdem ich die sticke haben weder meine Kinder noch Spielbesuch kalte Füße
Beate72 hat geschrieben:Ich habe für meine drei Söhne immer Renn- und Krabbelsocken gestrickt. Das sind so art Sneaker, die hinten mit einem Gummiband geschlossen werden. Als Sohle wird Latex Das Buch habe ich mir immer aus der Bücherhalle ausgeliehen.
In dem Buch starten sie Krabbelsocken bei Größe 16/17 und dann benötigen sie für Größe 20/2 1 32 Maschen. Allerdinges verwenden sie als Garn Universa.
Seitdem ich die sticke haben weder meine Kinder noch Spielbesuch kalte Füße
viele Grüße
Beate
Danke für die Antwort. Jetzt müßte ich nur noch wissen, wie das Buch heißt, aus dem die Krabbelsocken stammen.
Kennen Sie den Titel?
Beate72 hat geschrieben:Das Buch heisst "Renn und Krabbeksocken stricken von Stephanie von der Linden. Kostet ca. 10 Euro.
viel Spass beim Stöbern
Hallo Beate 72
Kurz nach Abenden der Anfrage nach dem Buchtitel fiel mir ein, daß man ja genau mit den Begriffen googel kann. Habe das Buch auch gefunden. Allerdings wohl nicht neu. Wieso aber jemand ernsthaft 29,95 Euro für das Buch haben will, hat sich mir niht erschlossen.
Danke für den Tip!
Hier
und bei http://www.strickliesels-wollträume.de gibt es das Buch noch zu kaufen, konnte den Link
nicht anders einstellen, mußt das Buch dann im Shop suchen.
Huch, geht immer noch nicht, mußte ihn selber eingeben
CIh bin ja ein Fan von Stadtbücherein. Da kann man sich doch die benötigten Informationen aus dem Buch einfach abschreiben. Und selbst die Vormerkgebühr von 1 Euro ist nicht so hoch. Bei uns in HH gab es das Buch etlcihe male
Beate72 hat geschrieben:CIh bin ja ein Fan von Stadtbücherein. Da kann man sich doch die benötigten Informationen aus dem Buch einfach abschreiben. Und selbst die Vormerkgebühr von 1 Euro ist nicht so hoch. Bei uns in HH gab es das Buch etlcihe male
viele Grüße
Beate
Hallo Beate,
das mag ja wohl in Hamburg so sein. Aber hier in Laatzen....? Da sehe ich schwarz.
Da gibt es aus dem Verlag nur die Heftchen, keine Bücher. Aber dran gedacht habe ich auch schon und werde auf alle Fälle mal gucken.
klamotte hat geschrieben:Hier
und bei http://www.strickliesels-wollträume.de gibt es das Buch noch zu kaufen, konnte den Link
nicht anders einstellen, mußt das Buch dann im Shop suchen.
Huch, geht immer noch nicht, mußte ihn selber eingeben
Hallo Klamotte,
vielen Dank für den Tipp! ich wollte mir das Buch schon seit einiger Zeit kaufen, war mir aber mit 25€ zu teuer. Jetzt habe ich es bei der Strickliesel bestellt!
LG,
lumikki
Vielen Dank an alle, die mir geholfen habe.
Mittlerweile bin ich so fit im Umrechnene, daß ich passende Baby- und Kleinkindersocken aus fast jeder Wolle stricken kann. Und natürlich hat der Zwerg inzwischen einige Schuhgrößen zugelegt. Nochmals Danke!