Ich hoffe Euch nicht langsam mit meinen Sachen zu langweilen
Hier das Pamuya Tuch von Alexandra Wiedmayer zu finden hier
gestrickt aus 200g handgefärbter Sockenwolle von Wollpapst, mit 5 er Nadeln und einer stolzen Spannweite von gut 2m. Eigentlich wollte ich nur kurz das Muster anstricken, aber dann hat es mich nicht mehr losgelassen. Super angenehm zu stricken, einfache kleine Muster, die erstaulich raffiniert aussehen. Ich musste einige Reihen weglassen, weil mir die Wolle sonst nicht gereicht hätte, aber es ist auch so richtig schön groß geworden, ideal als Ersatz für eine Weste.
Wow, das sieht aber toll aus!!
Schöne Muster und superschöne Farben.
Hach, schade, dass ich so gar keine Verwendung für Tücher habe
....aber sag mal, machst Du auch noch was anders als stricken? Soviele tolle Werke, die Du uns hier am laufenden Band zeigst. Und: MICH langweilst Du damit ganz sicher nicht!
Das sieht ja fantastisch aus, Kompliment. Ich mag im Moment ja auch so gern große Tücher, wo man sich drin einkuscheln kann. Dieses Muster habe ich schon so lange liegen, hoffentlich komme ich bald mal dazu.
Hi Vischilover ,wie kommst Du nur darauf uns zu langweilen wir schauen doch alle gerne
Wenn Du so schöne Tücher einstellst ist doch ein Augenschmaus und Anregung zu gleich,so wie dieses Tuch von Dir,super schön geworden Sehr schöne Wolle
Meine Kids werden langsam flügge und zur Zeit sind die Zwillinge zum Schüleraustausch im Ausland, da habe ich richtig viel Zeit!! Ich hatte auch viele Jahre kaum einen Moment für mich und genieße es jetzt wirklich auch einfach mal ein paar Stunden zu stricken Ich trage die zarten Lacetücher auch eher selten, aber dieses Tuch hier ist jederzeit tragbar und sehr leicht zu stricken. Kann ich wirklich empfehlen, hat Spaß gemacht.
....wenn du solche schönen Dinge zeigst, darfst Du gerne nerven!!! .
Nein QUatsch, Du nervst nicht. Geht uns doch allen so, daß man gerne zeigt, was von den Nadeln gehüpft ist. Das Tuch ein besonders schönes Teilchen, auch die Farben gefallen mir gut!
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
vielen Dank, kann ich wirklich empfehlen, lässt sich super schön stricken. Allerdings haben mir 200g Sockenwolle nicht gereicht bzw ich habe dann einfach ein paar Reihen weggelassen.
das ist ja wieder ein phänomenales Teil, habe mir das Muster in ravelry angeschaut, mir gefällt allerdings nicht, dass das Muster wohl hauptsächlich die Anleitung ausgeschrieben enthält, ich bevorzuge Strickschrift.
Aber ich denke, das muß man auch nicht unbedingt kaufen, sind einige gängige Muster dabei, und das Prinzip ist ja immer das gleiche.
Ich habe ein ähnliches Muster frei runtergeladen, heißt "Icelandic-lace-shawl", der wartet auch noch aufs Werden.
Deine Farbauswahl ist immer wieder auch mein Geschmack.
Hi Kornelia, vielen Dank für dein Kompliment. Du hast vollkommen recht, es sind sehr einfache Muster. Allerdings das Abschluss-Wellenmuster gibt es auch als Charts, die anderen z.B 2 re zusammenstricken 1 Umschlag, sind so einfach ,das lohnt nicht mal für Charts.
Und jetzt werde ich mir gleich mal den anschauen, den du erwähnst, ich hätte ja noch eine freie Nadel. Deine Sachen gefallem mir nämlich auch immer
Ich würde sagen : Wehe du strickst langsamer !!!!
Man wartet ja schon förmlich auf ein neues Werk von dir
Und dein Neuestes finde ich wieder super schööööön , auch die Wollfarben sehen toll aus !!
liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!
Nö, langweilen tust du mich nicht!
Im Gegenteil, du zeigst mir meistens Sachen, die genau in meine Beuteschema passen.
Wie nun dieses Tuch, einfach toll, und audh die Farben sind meine.