Denkfehler? 2 x je 2 M, 2 x je 1 M abketten
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 01.12.2009 20:46
- Wohnort: AC
Denkfehler? 2 x je 2 M, 2 x je 1 M abketten
Liebe Fories,
brauche nochmal Eure Hilfe; denn nach sovielen gestrickten Socken ist tatsächlich ein Pullover dran =)
Jetzt steht da beim Vorderteil für den Ärmelauschnitt:
2 x je 2 M, 2 x je 1 M abketten
Kette ich jetzt gleichzeitig 2 Maschen, wie z. B. im Aqourmuster 2 M zus re abheben, 1 M r str., dann die abgehobene M überziehen?
Oder einfach 2 hintereinander abketten (als Reihe, wie z. B. bei einem Schal?
Bin mir ziemlich unsicher. Danke für Eure Hilfe und schönen Abend.
VG Simone
brauche nochmal Eure Hilfe; denn nach sovielen gestrickten Socken ist tatsächlich ein Pullover dran =)
Jetzt steht da beim Vorderteil für den Ärmelauschnitt:
2 x je 2 M, 2 x je 1 M abketten
Kette ich jetzt gleichzeitig 2 Maschen, wie z. B. im Aqourmuster 2 M zus re abheben, 1 M r str., dann die abgehobene M überziehen?
Oder einfach 2 hintereinander abketten (als Reihe, wie z. B. bei einem Schal?
Bin mir ziemlich unsicher. Danke für Eure Hilfe und schönen Abend.
VG Simone
- Strick-Maria
- Beiträge: 2649
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Re: Denkfehler? 2 x je 2 M, 2 x je 1 M abketten
So ist es richtig.Oldhuystra hat geschrieben:Oder einfach 2 hintereinander abketten (als Reihe, wie z. B. bei einem Schal?



-
- Beiträge: 45
- Registriert: 01.12.2009 20:46
- Wohnort: AC
Re: Denkfehler? 2 x je 2 M, 2 x je 1 M abketten
Ich schreib mal den ganzen Text:
AB 27 CM Gesamthöhe für die Armausschnitte beidseitig 2 x je 2 M, 2 x je 1 M in jeder 2. R und 2 x je 1 M in jeder 4. R abk.
Kann es sein, dass ich je auf dem Rückweg 1 M abketten muss?
Randmaschen müssen doch stehen bleiben, oder?
Bildlich habe ich es im Kopf, bekomme es jedoch nicht ausgeführt.
AB 27 CM Gesamthöhe für die Armausschnitte beidseitig 2 x je 2 M, 2 x je 1 M in jeder 2. R und 2 x je 1 M in jeder 4. R abk.
Kann es sein, dass ich je auf dem Rückweg 1 M abketten muss?
Randmaschen müssen doch stehen bleiben, oder?
Bildlich habe ich es im Kopf, bekomme es jedoch nicht ausgeführt.
- Strick-Maria
- Beiträge: 2649
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Re: Denkfehler? 2 x je 2 M, 2 x je 1 M abketten
Ich versuche mal, es zu erklären.
1. Reihe der Abnahmen:
2 M abnehmen, bis zum Ende stricken
2. Reihe ( Rückreihe ):
2 M abnehmen, bis zum Ende stricken
3. Reihe:
2 M abnehmen, bis zum Ende stricken
4. Reihe:
2 M abnehmen, bis zum Ende stricken
5. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
6. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
7. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
8. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
9. und 10 Reihe ohne Abnahmen
11. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
12. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
13. und 14 Reihe ohne Abnahmen
15. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
16. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
1. Reihe der Abnahmen:
2 M abnehmen, bis zum Ende stricken
2. Reihe ( Rückreihe ):
2 M abnehmen, bis zum Ende stricken
3. Reihe:
2 M abnehmen, bis zum Ende stricken
4. Reihe:
2 M abnehmen, bis zum Ende stricken
5. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
6. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
7. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
8. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
9. und 10 Reihe ohne Abnahmen
11. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
12. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
13. und 14 Reihe ohne Abnahmen
15. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
16. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken


-
- Beiträge: 45
- Registriert: 01.12.2009 20:46
- Wohnort: AC
Re: Denkfehler? 2 x je 2 M, 2 x je 1 M abketten
Vielen lieben Dank für Deine Supererklärung. Somit komme ich auf jeden Fall weiter. Vielleicht platzt der Knoten im Kopf während des Strickens bei der Ärmelabnahme.
Gibt es kein Computerprogramm, wo man solche Kürzel eingibt und der spuckt dann die zu strickenden Reihen aus, so wie du es geschrieben hast? ;o)
Nochmals vielen Dank.
Gibt es kein Computerprogramm, wo man solche Kürzel eingibt und der spuckt dann die zu strickenden Reihen aus, so wie du es geschrieben hast? ;o)
Nochmals vielen Dank.
- Strick-Maria
- Beiträge: 2649
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Re: Denkfehler? 2 x je 2 M, 2 x je 1 M abketten
Weiß ich nicht.Oldhuystra hat geschrieben:Gibt es kein Computerprogramm, wo man solche Kürzel eingibt und der spuckt dann die zu strickenden Reihen aus, so wie du es geschrieben hast? ;o)

Viel Erfolg beim Stricken.


-
- Beiträge: 45
- Registriert: 01.12.2009 20:46
- Wohnort: AC
Re: Denkfehler? 2 x je 2 M, 2 x je 1 M abketten
Darf ich denn nochmal auf Dich zukommen bei der Abnahme am Halsausschnitt?
Würde dann vorschlagen: Ich schreibe vor, Du kontrollierst es und korrigierst es ggfs.
... und als Dankeschön gibt es dann ein Foto vom fertigen Pullover
Würde dann vorschlagen: Ich schreibe vor, Du kontrollierst es und korrigierst es ggfs.
... und als Dankeschön gibt es dann ein Foto vom fertigen Pullover

- Strick-Maria
- Beiträge: 2649
- Registriert: 21.10.2007 08:46
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 01.12.2009 20:46
- Wohnort: AC
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 01.12.2009 20:46
- Wohnort: AC
Re: Denkfehler? 2 x je 2 M, 2 x je 1 M abketten
Ich dann mal wieder
, bin dann bei dem Halsausschnitt angekommen.
Für den Halsausschnitt die mittleren 13 M abk. und beide Seiten nacheinander getrennt beenden, dabei für die Ausschnittrundungen
2 x 2 M und 2 x 1 M in jeder 2. R, dann
3 x je 1 M in jeder 4. R abk.
Bei 19 cm Armausschnitthöhe für die Schulterschrägung ab äußerem Rand
3 x je 4 M und 1 x 5 M in jeder 2. R abk.
=======================
... und jetzt versuche ich mich mal
1. Reihe der Abnahmen:
2 M abnehmen, bis zum Ende stricken
2. Reihe (Rückreihe):
2 M abnehmen, bis zum Ende stricken
3. Reihe:
2 M abnehmen, bis zum Ende stricken
4. Reihe (Rückreihe):
2 M abnehmen, bis zum Ende stricken
5. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
6. Reihe (Rückreihe):
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
7. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
8. Reihe (Rückreihe):
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
9. und 10 Reihe ohne Abnahmen
11. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
12. Reihe (Rückreihe):
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
13. und 14 Reihe ohne Abnahmen
15. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
16. Reihe (Rückreihe):
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
ÄUSSERER RAND:
1. Reihe der Abnahmen:
4 M abnehmen, bis zum Ende stricken
2. Reihe (Rückreihe):
5 M abnehmen, bis zum Ende stricken
3. Reihe
4 M abnehmen, bis zum Ende stricken
4. Reihe
keine M abnehmen
5. Reihe
4 M abnehmen, bis zum Ende stricken
6. Reihe
5 M abnehmen, bis zum Ende stricken
Irgendwie bin ich immer noch falsch, sagt mir zumindest mein Gefühl. Kann es sein, dass ich für den jeweiligen äusseren Rand insgesamt 17 Maschen abnehmen muss?
Liebe Strick-Maria, Du musst mir bitte nochmal helfen.

Für den Halsausschnitt die mittleren 13 M abk. und beide Seiten nacheinander getrennt beenden, dabei für die Ausschnittrundungen
2 x 2 M und 2 x 1 M in jeder 2. R, dann
3 x je 1 M in jeder 4. R abk.
Bei 19 cm Armausschnitthöhe für die Schulterschrägung ab äußerem Rand
3 x je 4 M und 1 x 5 M in jeder 2. R abk.
=======================
... und jetzt versuche ich mich mal

1. Reihe der Abnahmen:
2 M abnehmen, bis zum Ende stricken
2. Reihe (Rückreihe):
2 M abnehmen, bis zum Ende stricken
3. Reihe:
2 M abnehmen, bis zum Ende stricken
4. Reihe (Rückreihe):
2 M abnehmen, bis zum Ende stricken
5. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
6. Reihe (Rückreihe):
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
7. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
8. Reihe (Rückreihe):
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
9. und 10 Reihe ohne Abnahmen
11. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
12. Reihe (Rückreihe):
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
13. und 14 Reihe ohne Abnahmen
15. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
16. Reihe (Rückreihe):
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
ÄUSSERER RAND:
1. Reihe der Abnahmen:
4 M abnehmen, bis zum Ende stricken
2. Reihe (Rückreihe):
5 M abnehmen, bis zum Ende stricken
3. Reihe
4 M abnehmen, bis zum Ende stricken
4. Reihe
keine M abnehmen
5. Reihe
4 M abnehmen, bis zum Ende stricken
6. Reihe
5 M abnehmen, bis zum Ende stricken
Irgendwie bin ich immer noch falsch, sagt mir zumindest mein Gefühl. Kann es sein, dass ich für den jeweiligen äusseren Rand insgesamt 17 Maschen abnehmen muss?
Liebe Strick-Maria, Du musst mir bitte nochmal helfen.
- Strick-Maria
- Beiträge: 2649
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Re: Denkfehler? 2 x je 2 M, 2 x je 1 M abketten
Du nimmst beim Halsausschnitt immer nur an der Innenkante ab:
1. Reihe der Abnahmen:
2 M abnehmen, bis zum Ende stricken
2. Reihe (Rückreihe): ohne Abnahme
3. Reihe:
2 M abnehmen, bis zum Ende stricken
4. Reihe (Rückreihe): ohne Abnahme
5. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
6. Reihe (Rückreihe): ohne Abnahme
7. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
8. Reihe (Rückreihe): ohne Abnahme
9. und 10 Reihe ohne Abnahmen
11. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
12. Reihe (Rückreihe): ohne Abnahme
13. und 14 Reihe ohne Abnahmen
15. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
16. Reihe (Rückreihe): ohne Abnahme
17. und 18. Reihe ohne Abnahmen
19. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
20. Reihe (Rückreihe): ohne Abnahmen
An der anderen Ausschnittkante genau andersrum, die Hinreihen immer ohne Abnahme und die Abnahmen am Beginn der Rückreihe machen.
1. Reihe der Abnahmen:
2 M abnehmen, bis zum Ende stricken
2. Reihe (Rückreihe): ohne Abnahme
3. Reihe:
2 M abnehmen, bis zum Ende stricken
4. Reihe (Rückreihe): ohne Abnahme
5. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
6. Reihe (Rückreihe): ohne Abnahme
7. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
8. Reihe (Rückreihe): ohne Abnahme
9. und 10 Reihe ohne Abnahmen
11. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
12. Reihe (Rückreihe): ohne Abnahme
13. und 14 Reihe ohne Abnahmen
15. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
16. Reihe (Rückreihe): ohne Abnahme
17. und 18. Reihe ohne Abnahmen
19. Reihe:
1 M abnehmen, bis zum Ende stricken
20. Reihe (Rückreihe): ohne Abnahmen
An der anderen Ausschnittkante genau andersrum, die Hinreihen immer ohne Abnahme und die Abnahmen am Beginn der Rückreihe machen.


- Strick-Maria
- Beiträge: 2649
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Re: Denkfehler? 2 x je 2 M, 2 x je 1 M abketten
Bei 19 cm Armausschnitthöhe für die Schulterschrägung ab äußerem Rand
3 x je 4 M und 1 x 5 M in jeder 2. R abk.
1. Reihe ( Hinreihe ) ohne Abnahme
2. Reihe ( Rückreihe ) 4 M Abnehmen, bis zum Ende stricken
3. Reihe ( Hinreihe ) ohne Abnahme
4. Reihe ( Rückreihe ) 4 M Abnehmen, bis zum Ende stricken
5. Reihe ( Hinreihe ) ohne Abnahme
6. Reihe ( Rückreihe ) 4 M Abnehmen, bis zum Ende stricken
1. Reihe ( Hinreihe ) ohne Abnahme
2. Reihe ( Rückreihe ) 5 M Abnehmen, bis zum Ende stricken
Auf der anderen Seite auch wieder gegengleich arbeiten, also in den Hinreihen die Abnahmen und in den Rückreihen keine Abnahmen machen.
3 x je 4 M und 1 x 5 M in jeder 2. R abk.
1. Reihe ( Hinreihe ) ohne Abnahme
2. Reihe ( Rückreihe ) 4 M Abnehmen, bis zum Ende stricken
3. Reihe ( Hinreihe ) ohne Abnahme
4. Reihe ( Rückreihe ) 4 M Abnehmen, bis zum Ende stricken
5. Reihe ( Hinreihe ) ohne Abnahme
6. Reihe ( Rückreihe ) 4 M Abnehmen, bis zum Ende stricken
1. Reihe ( Hinreihe ) ohne Abnahme
2. Reihe ( Rückreihe ) 5 M Abnehmen, bis zum Ende stricken
Auf der anderen Seite auch wieder gegengleich arbeiten, also in den Hinreihen die Abnahmen und in den Rückreihen keine Abnahmen machen.


-
- Beiträge: 45
- Registriert: 01.12.2009 20:46
- Wohnort: AC
Re: Denkfehler? 2 x je 2 M, 2 x je 1 M abketten
Vielen lieben Dank wieder einmal
Irgendwie bin ich (noch) zu blöd hinter diesem System zu steigen. Gibt es irgendwie eine Rechenformel dafür? Würde versuchen mir eine Excel-Tabelle mit Formeln erstellen.
Mag Euch nicht mit so Kleinzeug "belästigen" zu wollen. Denke aber, dass auch andere damit Schwierigkeiten haben
.

Irgendwie bin ich (noch) zu blöd hinter diesem System zu steigen. Gibt es irgendwie eine Rechenformel dafür? Würde versuchen mir eine Excel-Tabelle mit Formeln erstellen.
Mag Euch nicht mit so Kleinzeug "belästigen" zu wollen. Denke aber, dass auch andere damit Schwierigkeiten haben

- Strick-Maria
- Beiträge: 2649
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Re: Denkfehler? 2 x je 2 M, 2 x je 1 M abketten
Mit der Zeit kriegst du das schon raus, wie du die Anleitung lesen musst.
Mit einer Formel geht das nicht.
Grundsätzlich nimmst du immer am Anfang der Reihe ab.
Wenn du also auf der rechten Seite abnehmen musst, Abnahmen bei der Hinreihe und wenn du auf der linken Seite abnehmen musst, Abnahmen bei der Rückreihe.
Mit einer Formel geht das nicht.

Grundsätzlich nimmst du immer am Anfang der Reihe ab.
Wenn du also auf der rechten Seite abnehmen musst, Abnahmen bei der Hinreihe und wenn du auf der linken Seite abnehmen musst, Abnahmen bei der Rückreihe.


-
- Beiträge: 45
- Registriert: 01.12.2009 20:46
- Wohnort: AC
Re: Denkfehler? 2 x je 2 M, 2 x je 1 M abketten
Hallo Maria,
ich war dann in der Zwischenzeit fleissig und hab das Rückenteil und einen Ärmel soweit fertig gestellt. Nun bräuchte ich dann doch wieder Deine Hilfe
Rückenteil
Mit Beginn der Schulterschrägung für den Halsausschnitt die mittleren 25 M abk. (erledigt) und beidseitig davon in der jeder 2 R. 1 x 2 M und 1 x 1 M abk.
Meine Gedanken:
Ab Rand
1. Reihe 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
2. Reihe Rückrunde ohne Abnahme
3. Reihe 2 M abnehmen und bis zum Ende stricke
4. Reihe Rückrunde ohne Abnahme
5. Reihe 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
6. Reihe Rückrunde ohne Abnahme
7. Reihe 2 M abnehmen und bis Ende stricken
8. Reihe Rückrunde ohne Abnahme
9. Reihe restliche M abnehmen
Andere Gegenseite gegengleich fertig machen.
---
Ärmel
Ab 43 cm Gesamthöhe beidseitig für die Armkugel
1 x 3 M,
2 x je 2 M,
9 x je 1 M,
2 x je 2 M,
1 x 3 M und restliche 18 M in jeder 2. R abk.
1. Reihe: 3 M abnehmen und bis zum Ende stricken
2. Reihe Rückrunde: ohne Abnahme
3. Reihe: 2 M abnehmen und bis zum Ende stricken
4. Reihe Rückrunde: 2 M abnehmen und bis zum Ende stricken
5. Reihe: 2 M abnehmen und bis zum Ende stricken
6. Reihe Rückrunde: 2 M abnehmen und bis zum Ende stricken
7. Reihe: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
8. Reihe Rückrunde: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
9. Reihe: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
10. Reihe Rückrunde: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
11. Reihe: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
12. Reihe Rückrunde: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
13. Reihe: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
14. Reihe Rückrunde: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
15. Reihe: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
16. Reihe Rückrunde: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
17. Reihe: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
18. Reihe Rückrunde: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
19. Reihe: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
20 Reihe Rückrunde: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
21. Reihe: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
22. Reihe Rückrunde: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
23. Reihe: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
24. Reihe Rückrunde: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
25. Reihe 2 M abnehmen und bis zum Ende stricken
26. Reihe Rückrunde: 2 M abnehmen und bis zum Ende stricken
27. Reihe 2 M abnehmen und bis zum Ende stricken
28. Reihe Rückrunde: 2 M abnehmen und bis zum Ende stricken
Restliche 18 M abketten
Bin irgendwie immer noch falsch. Habe 65 M auf der Nadel minus 37 M (oben addierte) minus die restlichen 18 M abketten, komme ich auf noch restliche 10 M (wohin mit denen
)
Ich danke Dir wieder einmal im Voraus und das Bild rückt immer näher =o)
ich war dann in der Zwischenzeit fleissig und hab das Rückenteil und einen Ärmel soweit fertig gestellt. Nun bräuchte ich dann doch wieder Deine Hilfe

Rückenteil
Mit Beginn der Schulterschrägung für den Halsausschnitt die mittleren 25 M abk. (erledigt) und beidseitig davon in der jeder 2 R. 1 x 2 M und 1 x 1 M abk.
Meine Gedanken:
Ab Rand
1. Reihe 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
2. Reihe Rückrunde ohne Abnahme
3. Reihe 2 M abnehmen und bis zum Ende stricke
4. Reihe Rückrunde ohne Abnahme
5. Reihe 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
6. Reihe Rückrunde ohne Abnahme
7. Reihe 2 M abnehmen und bis Ende stricken
8. Reihe Rückrunde ohne Abnahme
9. Reihe restliche M abnehmen
Andere Gegenseite gegengleich fertig machen.
---
Ärmel
Ab 43 cm Gesamthöhe beidseitig für die Armkugel
1 x 3 M,
2 x je 2 M,
9 x je 1 M,
2 x je 2 M,
1 x 3 M und restliche 18 M in jeder 2. R abk.
1. Reihe: 3 M abnehmen und bis zum Ende stricken
2. Reihe Rückrunde: ohne Abnahme
3. Reihe: 2 M abnehmen und bis zum Ende stricken
4. Reihe Rückrunde: 2 M abnehmen und bis zum Ende stricken
5. Reihe: 2 M abnehmen und bis zum Ende stricken
6. Reihe Rückrunde: 2 M abnehmen und bis zum Ende stricken
7. Reihe: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
8. Reihe Rückrunde: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
9. Reihe: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
10. Reihe Rückrunde: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
11. Reihe: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
12. Reihe Rückrunde: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
13. Reihe: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
14. Reihe Rückrunde: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
15. Reihe: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
16. Reihe Rückrunde: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
17. Reihe: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
18. Reihe Rückrunde: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
19. Reihe: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
20 Reihe Rückrunde: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
21. Reihe: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
22. Reihe Rückrunde: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
23. Reihe: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
24. Reihe Rückrunde: 1 M abnehmen und bis zum Ende stricken
25. Reihe 2 M abnehmen und bis zum Ende stricken
26. Reihe Rückrunde: 2 M abnehmen und bis zum Ende stricken
27. Reihe 2 M abnehmen und bis zum Ende stricken
28. Reihe Rückrunde: 2 M abnehmen und bis zum Ende stricken
Restliche 18 M abketten
Bin irgendwie immer noch falsch. Habe 65 M auf der Nadel minus 37 M (oben addierte) minus die restlichen 18 M abketten, komme ich auf noch restliche 10 M (wohin mit denen

Ich danke Dir wieder einmal im Voraus und das Bild rückt immer näher =o)
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 01.12.2009 20:46
- Wohnort: AC
Re: Denkfehler? 2 x je 2 M, 2 x je 1 M abketten
Na siehste, geht doch.
Hast du prima hinbekommen, sieht gut aus und du kannst ihn stolz herumtragen.

Hast du prima hinbekommen, sieht gut aus und du kannst ihn stolz herumtragen.

Liebe Grüße
Basteline
Basteline
- Strick-Maria
- Beiträge: 2649
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Re: Denkfehler? 2 x je 2 M, 2 x je 1 M abketten
Superschön kann ich da nur sagen.
Und lieber ein bisschen breiter als zu eng.

Und lieber ein bisschen breiter als zu eng.




Re: Denkfehler? 2 x je 2 M, 2 x je 1 M abketten
Hallo Simone,
toll ist Dein Pullover geworden, auch die Farbe gefällt mir gut!
toll ist Dein Pullover geworden, auch die Farbe gefällt mir gut!

- Sockengeist
- Beiträge: 4537
- Registriert: 14.12.2010 20:56
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Denkfehler? 2 x je 2 M, 2 x je 1 M abketten
Der sieht gut aus, die Farbe hat es mir auch angetan.
Ist doch schön das hier immer einem geholfen wird.
Ist doch schön das hier immer einem geholfen wird.