Könnt ihr mir die Frage netterweise beantworten???
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Könnt ihr mir die Frage netterweise beantworten???
Ich habe gesehen das es bei Junghans auch Strickrechner, Strickreihenzähler fürs Rundstricken und Strickringe gibt.
Was ist das alles und wie wird das Verwendet, hilfe wofür???
Wäre nett wenn ihr mir meine Fragen beabtworten würdet
Danke im Vorraus und liebe Grüße
Steffi
Was ist das alles und wie wird das Verwendet, hilfe wofür???
Wäre nett wenn ihr mir meine Fragen beabtworten würdet
Danke im Vorraus und liebe Grüße
Steffi
Hallo Thomsteff!
Also:
Strickrechenr ist z.B ein Computerprogramm mit dem du deine Pullover anhand der Maße die du eingibst berechnen kannst. Er berechnet Maschenanschlag
Anzahl der Strickreihen
Armausschnittabnahmen
Ärmel -anschlag höhe und Abnahmen für die Kugel usw
Ein Strickreihenzähler ist ein "Ding" das du jeweils wenn eine Reihe fertig ist um einen Zähler weiterdrehst. Also ein Anhaltspunkt wieviele Reihen du schon gestrick hast.
Strickringe denk ich sind als kleine "Einmerker" wo ein Muster beginnt und endet oder so. Da kann ich dir leider nicht wirklich helfen.
LG
Marion
Also:
Strickrechenr ist z.B ein Computerprogramm mit dem du deine Pullover anhand der Maße die du eingibst berechnen kannst. Er berechnet Maschenanschlag
Anzahl der Strickreihen
Armausschnittabnahmen
Ärmel -anschlag höhe und Abnahmen für die Kugel usw
Ein Strickreihenzähler ist ein "Ding" das du jeweils wenn eine Reihe fertig ist um einen Zähler weiterdrehst. Also ein Anhaltspunkt wieviele Reihen du schon gestrick hast.
Strickringe denk ich sind als kleine "Einmerker" wo ein Muster beginnt und endet oder so. Da kann ich dir leider nicht wirklich helfen.
LG
Marion
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Mit dem Strickring kenne ich mich nicht aus - ich habe nur von dem Bild daruaf geschlossen, was man damit macht bzw. machen kann.
Den Strickrechner brauchst Du, wenn Du einen Pulli/Jacke usw. in einer Größe stricken willst, die nicht in der Anleitung drin ist.
z.B. die Anleitung ist für einen Pulli nur in den Gr. 36, 38 aber Du willst ihn in Gr. 42 stricken oder in Gr.122
Dann machst Du eine Maschenprobe, gibst die Werte und Angaben für den Schnitt in den Strickrechner ein und der berechnet dann, wieviel M Anschlag usw. usw.
Den Strickrechner brauchst Du, wenn Du einen Pulli/Jacke usw. in einer Größe stricken willst, die nicht in der Anleitung drin ist.
z.B. die Anleitung ist für einen Pulli nur in den Gr. 36, 38 aber Du willst ihn in Gr. 42 stricken oder in Gr.122

Dann machst Du eine Maschenprobe, gibst die Werte und Angaben für den Schnitt in den Strickrechner ein und der berechnet dann, wieviel M Anschlag usw. usw.
Ich hab mir den Strickrechner gekauft, da ich selten nach Anleitungen stricke (gibts recht selten für mich *grinszwinker*) und auch gerne die Wolle verwenden möchte die MIR gefällt und nicht die,die evtl in Anleitungen steht. Ich finde ihn absolut genial und möchte ihn nicht mehr missen.
Es gibt sehr viele im Forum die ihn auch haben und auch immer wieder sagen wie froh sie darüber sind.
LG
Marion
Es gibt sehr viele im Forum die ihn auch haben und auch immer wieder sagen wie froh sie darüber sind.
LG
Marion
Ja, ich zum Beispiel.
Du kaufst Wolle, die Dir gefällt, suchst Dir ein Muster, das Dir gefällt.
Du strickst Deine Maschenprobe, zählst sie aus, gibst sie in den Strickrechner ein.
Du vermisst Dich einmal - die Daten kannst Du immer wieder verwenden, bis Du eines Tages erfolgreich eine Diät machst (oder das Gegenteil)
- ,
gibst die Maße ebenfalls ein.
Dann noch aussuchen, welche Ausschnittform und was für Kragen und fertig! Ausdrucken und losstricken.
Kein Umrechnen, kein Verrechnen bei der Armkugel... Dein Selbstgestricktes passt.
Du kaufst Wolle, die Dir gefällt, suchst Dir ein Muster, das Dir gefällt.
Du strickst Deine Maschenprobe, zählst sie aus, gibst sie in den Strickrechner ein.
Du vermisst Dich einmal - die Daten kannst Du immer wieder verwenden, bis Du eines Tages erfolgreich eine Diät machst (oder das Gegenteil)

gibst die Maße ebenfalls ein.
Dann noch aussuchen, welche Ausschnittform und was für Kragen und fertig! Ausdrucken und losstricken.
Kein Umrechnen, kein Verrechnen bei der Armkugel... Dein Selbstgestricktes passt.
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 12.03.2006 19:40
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Naja ich werde ihn mir dann zulegen wenn ich meins was ich alles noch vorhabe ( Daran sitze ich als anfänger bestimmt noch bis ende diesen jahres und vor allem muss ich ja dank meiner KAtze den Schal noch einmal machen)
fertig habe und dann werde ich mich mal an was schwereres rantrauen.
Was ist denn leichter für den Anfang strickjacke oder Pullover??
Und wirklich vielen vielen Dank für eure Mühe und das ihr mir die Fragen alle super beantwortet habt.
Liebne Grüße
Steffi
fertig habe und dann werde ich mich mal an was schwereres rantrauen.
Was ist denn leichter für den Anfang strickjacke oder Pullover??
Und wirklich vielen vielen Dank für eure Mühe und das ihr mir die Fragen alle super beantwortet habt.
Liebne Grüße
Steffi
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
danke dir vielmals, mal sehen wann ich dazu komme.
Will ab jetzt nämlich erst alles zuende machen weil sonst wird nämlich gar nichts fertig habe ich gemerkt.
Bekomme heute endlich die decke fertig für meine Katze, hat heute nacht schon probegelegen und scheint ihm gefallen zu haben.
( Vielleicht hat ihm der shal nicht gefallen das er ihn kaputt gemacht hat) hast du vielleicht gelesen.
Dann stelle ich auch ein Bild rein, vielmehr mein schatz, denn er hat das bessere Handy mit der besseren KAmera.
Würde ich ein Bild machen, dnn würde man wahrscheinlich gar nichts erkennen.
Also Bild kommt eentweder heute oder mOrgen auf jeden Fall
Liebe Grüße
Steffi
Will ab jetzt nämlich erst alles zuende machen weil sonst wird nämlich gar nichts fertig habe ich gemerkt.
Bekomme heute endlich die decke fertig für meine Katze, hat heute nacht schon probegelegen und scheint ihm gefallen zu haben.
( Vielleicht hat ihm der shal nicht gefallen das er ihn kaputt gemacht hat) hast du vielleicht gelesen.
Dann stelle ich auch ein Bild rein, vielmehr mein schatz, denn er hat das bessere Handy mit der besseren KAmera.
Würde ich ein Bild machen, dnn würde man wahrscheinlich gar nichts erkennen.
Also Bild kommt eentweder heute oder mOrgen auf jeden Fall
Liebe Grüße
Steffi