Strickmaschine

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Anni
Beiträge: 4
Registriert: 28.08.2006 13:29
Wohnort: Bei Dresden

Strickmaschine

Beitrag von Anni »

Hallo, ich bin Anni.

Hat jemand von Euch eine Strickmaschine, speziell die neue knittax hobby? Würdet Ihr mir bitte Eure Erfahrungen mitteilen. Ist das Arbeiten mit so einer Maschine wirklich effektiv, besonders beim Muster- oder Zöpfestricken? Ich würde mich sehr über paar Infos freuen! Danke!!!
:roll:
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 438
Registriert: 25.08.2005 12:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Anni,

ich habe nicht die Knittax Hobby, aber andere Strickmaschinen.
Jede Einbett-Strickmaschine (zu denen auch die Knittax Hobby gehört) strickt zunächst mal nichts anderes als glatt rechts. Bündchen- und Rippenmuster bzw. generell Linksmaschen im Rechtsgestrick erfordern den Anbau eines Zusatz-Nadelbett, wenn man nicht die einzelnen M von Hand hochhäkeln will. Zur Knittax Hobby gibt es keine solche Nadelbettergänzung. Du wirst damit also auf ewig bei glatt rechts bleiben.

Zopfmuster lassen sich auf keiner Strickmaschine automatisch arbeiten. Dafür muß man von Hand Maschen(gruppen) verkreuzen.

Überleg Dich am besten erst einmal, was Du mit einer Strickmaschine überhaupt machen willst und was für Garnstärken Du verarbeiten willst, bevor Du ein Gerät kaufst, das möglicherweise Deine Anforderungen nicht erfüllt.
Keine Strickmaschine kann übrigens jedes Garn verarbeiten. Es gibt welche für dicke und für dünne Garne. Man muß sich entscheiden, was einem wichtig ist. Das ist so ähnlich wie die Entscheidung zwischen Cabrio und Kombi beim Autokauf.

Vielleicht magst Du auch mal auf meine Homepage gucken, da gibt's eine Menge Informationen übers Maschinestricken.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Antworten