Wie nehme ich zu ?????

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Mini28
Beiträge: 5
Registriert: 03.09.2005 14:40
Wohnort: Weyhe
Kontaktdaten:

Wie nehme ich zu ?????

Beitrag von Mini28 »

Hallo !
Ich wollte gerne eine Ohrenklappemütze (Anleitung aus dem letzten Jahr) stricken, aber wie ?
Da steht etwas von 2 Ohrenklappen stricken, soweit ist es schon noch klar, aber dann !
Maschen zunehmen zwischen den Ohrenklappen :? Wie geht das ?
Es ist eine totale Änfängerfrage. :idea: Aber bis jetzt habe ich nur Socken ,Schals und eine Strickjacke für meine kleine Tochter gestrickt.
Also benötige ich eine einfache Erklärung.

VG
Tanja
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12200
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Tanja, ich hatte mal so eine Anleitung (von Junghans). Da wurden erst die Ohrenklappen gestrick, und dann einfach die Maschen zwischendrin neu angeschlagen. Also Ohrenklappe Nummer 1 auf die Nadel, dann soundsoviel Maschen neu anschlagen, Ohrenklappe Nummer 2 auf die Nadel, und wieder soundsoviel Maschen neu Anschlagen. Dann in Runden drüberstricken.

Ist es das?

Gruß Hotline
strickspaß
Beiträge: 834
Registriert: 25.08.2005 15:00
Wohnort: Sachsen

Beitrag von strickspaß »

Hallo,

Die genaue Anleitung wäre schon besser, aber mal ganz grob: Du strickst einmal Ohrenklappe ab, nimmst durch Aufstricken die angegebene Anzahl Maschen zu (z. b. über die Stirnbreite), dann die 2. Ohrenklappe, jetzt die Maschen fürs Genick/Hals aufnehmen. Danach bist du wieder bei der 1. Ohrenklappe, schließt zur Runde und strickst in Runden weiter.
Herzliche Grüße
http://www.techhelpers.net/e4u/animal/4.gif[/img]

Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt. Dalai-Lama
strickspaß
Beiträge: 834
Registriert: 25.08.2005 15:00
Wohnort: Sachsen

Beitrag von strickspaß »

Hallo Hotline :wink: , haben wir wohl gleichzeitig geschrieben? :lol:
Herzliche Grüße
http://www.techhelpers.net/e4u/animal/4.gif[/img]

Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt. Dalai-Lama
Benutzeravatar
Sorcha
Beiträge: 135
Registriert: 22.03.2006 12:21
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Sorcha »

Also wenn ich das richtig verstanden habe, willst du wissen, wie du überhaupt zunimmst, ist das richtig? Wenn ja, du strickst 2 Maschen vom Rand weg und holst den Faden, der Zwischen den beiden maschen ( 1 auf der linken nadel, 1 auf der rechten Nadel) hoch und legst diesen aud die linke Nadel, somit hast du ne neue Masche. Die masche musst du jetzt rechts verschränkt stricken, ansonsten bekommst du ein Lochmuster, dh: wie jede rechte masche stricken, nur dass du hinter der Nadel durch die Masche gehst und die masche strickst.
Ich hoffe, das war verstäändlich :-) bin auch noch nicht so lange am stricken und hab das damals von einer nachbarin gezeigt bekommen und dann ist das eben leichter
"Hat mein Herz je geliebt? Schwört es ab ihr Augen, denn wahre Schönheit sah ich erst heut Nacht."


W. Shakespeare "Romeo & Juliet Akt I Szene 5
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Hallo Tanja,

also wenns nur um die Frage des WIE geht, sieh doch hier mal nach. In Deinem Fall würde ich dann auch das Aufstricken empfehlen.

http://www.haekeln.com/stricken/strickt ... /index.php

LG Sabine
Mini28
Beiträge: 5
Registriert: 03.09.2005 14:40
Wohnort: Weyhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Mini28 »

Hallo ! Also die Anleitung lautet: Für die Ohrenklappe je 4 M mit 2 M re (= Zopf) und beiseitig zunehmen (Die ganzen Text spare ich mir und das weiß ich auch wie es geht!) Aber dann nach 28 reihen die M auf Hilfsnadeln nehmen. Nun die M der 1 Ohrenklappe auf die N nehmen UND NUN WEISS ICH NICHT MEHR WEITER 13 M neu anschlagen, die M der zweiten Ohrenklappe auf die Nadeln nehmen ( das ist auch wieder klar) und dann wird es wieder unklar: wieder 13 M neu anschlagen.
So der Rest ist mal wieder klar.
Nun habe ich es wahrscheinlich ganz genau erklärt. Werde mich jetzt erst einmal versuchen die Antworten umzusetzten.
VIELEN DANK NOCH EINMAL

VG
Tanja
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 438
Registriert: 25.08.2005 12:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Tanja,

zwischen den bereits gestrickten Ohrenklappen mußt Du mit dem Arbeitsfaden Maschen entweder aufstricken oder aufschlingen (ist Geschmackssache, welche Methode man wählt).
Für beides gibt's sicherlich irgendwo im Web bebilderte Anleitungen. Guck einfach mal bei Google nach "Maschen aufstricken" bzw. "Maschen aufschlingen". Eventuell findest Du auch eine bebilderte Anleitung in Deinem Stricklehrbuch, sofern Du eines hast. Falls nicht, wünsch Dir doch mal eins zum Geburtstag oder zu Weihnachten, so etwas kann man immer gebrauchen. :-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo Tanja,
bei JH habe ich das gefunden http://www.junghanswolle.de/shop/SID_yP ... HRICHT=318 . Seit dem ich das Buch von K.Buss habe, mache ich es bei mehreren Maschen immer so wie es da beschrieben ist.
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Tanja,

ich würde einfach die Maschen zwischen den Ohrklappen (und danach natürlich) anschlagen, wie Du das tust, wenn Du ein Strickstück anfängst. Ich mache das meist so, wenn ich mittendrin "neue" Maschen brauche.

Grüße
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Mini28
Beiträge: 5
Registriert: 03.09.2005 14:40
Wohnort: Weyhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Mini28 »

Ich habs geschafft !!!!! :P Bin ziemlich stolz darauf, habe es erst einmal an der Mapro probiert und es geht wirklich gut.
Vielen Dank noch einmal für eure Hilfe !!!!
LG
Tanja
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo Tanja,
wir wollen das fertige Stück aber sehen, garnichtneugierigbin.
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Mini28
Beiträge: 5
Registriert: 03.09.2005 14:40
Wohnort: Weyhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Mini28 »

Ich hoffe, das ich es schaffe ein Foto einzustellen, denn da bin ich auch ein ziemlicher "Frischling".

lg Tanja
Benutzeravatar
Sorcha
Beiträge: 135
Registriert: 22.03.2006 12:21
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Sorcha »

Unter Small-Talk / off Topic steht direkt ne Anleitung wie das geht, ist als wichtig markiert und steht damit immer oben, hab das auch neulich gebraucht :-)
"Hat mein Herz je geliebt? Schwört es ab ihr Augen, denn wahre Schönheit sah ich erst heut Nacht."


W. Shakespeare "Romeo & Juliet Akt I Szene 5
Antworten