Helft mit bitte

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Helft mit bitte

Beitrag von mrsflateric1 »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach relativ dicker Wolle (mindestens Nadelstärke acht), um für meinen Mann einen dicken Pullover zu stricken. Er hat so die Vorstellung von Trachtenwolle, aber bisher habe ich solche nur für maximal Nadelstärke 5 gefunden. Früher hab ich auch mal Schafwolle verstrickt, die auch mit relativ dicken Nadeln gearbeitet wurde, aber auch so etwas finde ich nicht wirklich. Hat irgendjemand eine Idee?
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

Nimm die Wolle doch doppelt. Ist mal mein Vorschlag.
Vielleicht kennt jemand aber Wolle die von Haus aus schon dicker ist.

LG

Marion
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hallo Marion,

die Idee hatte ich auch schon, obwohl ich sagen muss, ich hasse es 8) Deshalb dachte ich ja, vielleicht kennt jemand aus der Trachtenträgergegend evtl. ein von sich aus schon dickeres Garn.
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Weil ich grad den Junghans-Katalog neben mir liegen habe:

Tizian Ø 6-7
Modena Ø 6-8
Grizzly Ø 7-8
Marca Orso Ø 7-9

Oder wie Häkelhexe vorgeschlagen hat, die Wolle doppelt nehmen.

~ Kaffeebohne ~
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hallo Kaffeebohne,

mein Mann ist doch schon ein Grizzly, da brauche ich nicht extra Garn für Bild Bild Die anderen Garne sind leider auch eher ungeeignet. Die Wolle sollte schon robust und strapazierfähig sein, wie halt Trachtenmode so ist.
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Die Trachtenwolle von Fischer ist nur 3 bis 4.
Die "Celtic" ist von NS 5 bis 7, 51 % Polyacryl, 26 Schurwolle, 12 Mohair, 6 Polyester und 5 Viskose.

Für stärkere Nadeln hat Fischer leider nichts.
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Trachtenwolle hat meistens "nur" 3,5 - 4,5 ,weil bei Trachten viel Zöpfe, verschränkte Maschen usw. gestrickt werden. Da wird dann durch das Muster eine gewisse Dicke erzeugt.

~ Kaffeebohne ~
Benutzeravatar
brigitte55
Beiträge: 710
Registriert: 22.06.2006 06:58
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von brigitte55 »

hallo christine
schau mal hier nach. da geht es ab 8 aufwärts.

http://www.wolleunddesign.de/wolle_garn ... ellstr.htm
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Polar???

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Junghans hat bei den Preihits POLAR, die ist ziemlich dick, hält etwas aus da Poly zu 30% mit dabei ist. Ich weiß allerdings nicht aktuell, welche Farben da sind.
Wie wäre es sonst mit LOPI Wolle? Kenne ich von www.wolle-satt.de
Die Frau Taube kann auch super beraten.
Ich stricke lieber bis max. Nadelstärke 6.
Viel Erfolg.
Gruß
Nadia
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hallo Christine,

die Sportic von Schachenmayr hat viele schöne Farben und Nadelstärke 7-8...schau doch mal:

http://cgi.ebay.de/Wolle-Schachenmayr-S ... dZViewItem

oder von Lana Grossa Dasolo Print, ist ein Dochtgarn, finde ich auch nicht schlecht, gerade für einen Mann... schau hier:

http://cgi.ebay.de/Lana-Grossa-9-x-50gr ... dZViewItem

oder Lang Yarns...

http://cgi.ebay.de/Strickgarn-Lang-Yarn ... dZViewItem

und da ich persönlich ja ein Fan von Gedifra bin...

http://cgi.ebay.de/Wolle-500-Gramm-Gold ... dZViewItem

Gib doch mal bei ebay auf der Startseite "nadelstärke+7" ein und stöber mal nen bißchen.

LG
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

wie wäre es mit Islandwolle? die sit ziemlich dick ( http://www.islandwolle.de )
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Hallo,

ich verstricke gerade Schurwolle von Steinbach. Da steht zwar auch eine Nadelstärke von 4,5 bis 5 drauf, das geht aber irgendwie gar nicht. Ich hab jetzt ne 8er Nadel genommen und bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis.

Bild
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Erstmal danke Mädels für eure Tipps.

@brigitte55
*hüstel* Das ist dann wohl doch nicht ganz meine Preisklasse :cry:

@yellow
Die Sportic hab ich für diesen Zweck schon gekauft. Die gefällt ihm zwar auch super und meinen Vorstellungen entspricht sie auch, aber er hätte halt gern noch ein "festeres" Garn. Ich selbst finde sie total kuschelig, aber das erklär mal der Männerwelt :wink:

@junibine
Die Steinbach-Wolle kommt seinen Vorstellungen wohl am nähesten. Wie faßt sich das Gestrick denn an? Robust oder eher weich?

Das Suchen nach der passenden Wolle ist ja schlimmer als eine Geburt Bild , vor allem, wenn vor seinem geistigen Auge ständig eine Trachtenjacke herumschwebt Bild

Ich will auf eine einsame Insel!!!! Bild
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Christine!

Die Sportic würde ich auch nicht verwenden, wenn es eine robuste Jacke werden soll. Ich habe meinem Freund eine Strickjacke daraus gestrickt, aber die ist wirklich eher eine Wärm- und Kuscheljacke für daheim.

Bild

Und schon beim daheim tragen ziehen sich ziemlich schnell die Fäden.

Liebe Grüße
Mimi
dussligeKuh
Beiträge: 267
Registriert: 20.01.2006 13:45

Beitrag von dussligeKuh »

Hallo,

also ich habe meinem Männe - auf seinen eigenen Wunsch - aus der Landwolle von Junghans einen Pulli gestickt. Das war vor ein paar Jahren, da war bei Junghans ein Pulli daraus im Katalog.

Und nun? Er gefällt ihm super, aber er kann ihn wirklich nur anziehen, wenn es eisig kalt ist. So als Jackenersatz ins Stadion oder so.

Ansonsten ist er ihm viel zu warm und er weigert sich strikt, sich einen anderen Pulli stricken zu lassen, aus Angst der könnte ihm wieder zu warm sein.
Liebe Grüße

dussligeKuh
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Hallo Christine,

die Wolle ist robust. Brauch ich auch mit 2 Katzen zu hause. Da ziehen sich keine Fäden, wenn eins von den Viechern drüber läuft bzw. mit Vorliebe für grau auch schon mal reingebissen wird, wenn ich mich umdrehe.

LG Sabine
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hallo Christine,

ja das Thema Wolle und Männer ist nicht so einfach. Meiner hätte dann lieber alles kuschlig und sucht sich gern Garne aus, die nun wirklich nur für Frauen geeignet sind... Schwierigschwierig alles. :roll:

Wünsche Dir viel Glück und wenn ich noch an Wolle vorbeikomme, denke ich an Dich. Übrigens wäre "Tempelhof" auch noch ne gute Alternative, dann kann man gleich vor Ort mal testen.

LG
Liebe Grüße
Inge
Antworten