Perlenketten häkeln

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Perlenketten häkeln

Beitrag von Aphrodite »

Hallo ihr Häkelmädels,

ich hätte da mal eine Frage zum Perlenketten häkeln:

Nimmt man zum Auffädeln einfaches Nähgarn?

Ich habe mir auf der Creativa ein Set gekauft und da ist eine Rolle Nähgarn bei und da habe ich mich gefragt, ob die Kette dann nicht schnell reißen kann.
Liebe Grüße
Aphrodite
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Du meinst so richtig die rundgehäkelten Ketten?

Da werden die Perlen doch eigentlich gleich auf den Häkelfaden also das Häkelgarn direkt aufgefädelt und dann mit reingehäkelt.

Nähfaden kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen, es sei denn, es ist Nähseide, die ja ziemlich reißfest ist.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Beitrag von Aphrodite »

Danke Dunkelwollfee, ich schau mir das nochmal genauer an.
Liebe Grüße
Aphrodite
Valletta
Beiträge: 856
Registriert: 14.10.2007 16:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Valletta »

Ich nehme reißfestes Nähgarn, 100% Polyester.
Viel Spaß und nur mal so angemerkt: Häkelketten machen süchtig. Nicht dass du hinterher sagst, du hättest es nicht gewusst. :lol:
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Beitrag von Aphrodite »

Okay, ich schau dann mal, ob ich anschließend einen Entzug machen muss. :lol:
Liebe Grüße
Aphrodite
Benutzeravatar
Gabriele1
Beiträge: 369
Registriert: 12.02.2009 13:09

Beitrag von Gabriele1 »

Hallo Aphrodite,

ich nehme für Perlenketten immer spezielles Aufreihgarn. Nähgarn ist mir zu dünn. Das Aufreihgarn ist von der Beschaffenheit eher wie Knopflochseide. Manche Glasperlen sind von innen scharf, die schneiden normalen Nähfaden mit der Zeit durch - dann reißt die Kette. Das spezielle Aufreihgarn bekommst Du in der Innenstadt im Idee Kreativmarkt (Nähe Limbecker Straße) gleich nehmen dem Bonsai Shop. Viel Spaß.

Liebe Grüße
Gabriele
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Beitrag von Aphrodite »

Danke für den Tip Gabriele.
Liebe Grüße
Aphrodite
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Beitrag von Mo-Jo »

ich hatte für meine Ketten immer diesen Faden benutzt. Der Link zu dem Forum soll keine Werbung sein. Hab nur verlinkt, damit du den Faden siehst.
LG, Moni
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Beitrag von Nicki47 »

hi aphrodite,

das in deinem Set sollte eigentlich das passende #Garn dazu sein.
schau noch einmal nach ob da wirklich normal Garn steht.
Für das Ketten Häkeln/stricken nimmt man das Garn was hier schon rein gestellt wurde.


lg nicki
Nane
Beiträge: 832
Registriert: 12.04.2008 16:03
Wohnort: Köln

Beitrag von Nane »

HalloAphrodite
Ich nehme Knopflochseide für Ketten.
ist aber teurer und reissfester als Nähgarn
Gruß Nane
Jeder Tag ist lebenswert
Gruß Nane
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Little Witch »

Viel billiger ist :

Angelschnur!!!

Gehe doch mal in ein Angelgeschäft.Das spart :D
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Beitrag von Aphrodite »

Vielen Dank euch allen.

@Little Witch: Ist Angelschnur nicht zu dick?
Liebe Grüße
Aphrodite
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Little Witch »

Aphrodite hat geschrieben:Vielen Dank euch allen.

@Little Witch: Ist Angelschnur nicht zu dick?
Angelschnur gibt es in ganz vielen verschiedenen Stärken.Auch gaaaaaanz dünn :wink:
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

müsste dir doch Tigerface beantworten können
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Aphrodite,

wenn ich denn schon mal Ketten häkle,dann nehme ich 20'er Häkelgarn.
Antworten