Also, wir nehmen immer Plastikeier. Die fliegen zwar nicht besonders weit, weil sie recht leicht sind, aber dafür kann man sie mehrfach verwenden.
Wir haben das früher mit allem möglichen probiert - harte Eier sind nach einem richtigen Wurf nicht mehr genießbar (obwohl, Kindern macht ja so bissel Schmutz mang den Zähnen nix... ). Und die Popelei erst, das Zeug aus dem Netz zu kriegen! Kartoffeln hatten wir auch - rohe - aber ähnlicher Unfug. Zermatschen auch, wenn sie hart aufschlagen - und das Netz will dann keiner mehr anfassen.
Also blieben Plastikeier - oder solche Flummi-Bälle, die springen dann noch schön weiter
Unsere Netze waren übrigens auch gehäkelt, hat meine Omi gemacht.
Viel Spaß dabei - wir hatten den damit immer
Liebe Grüße
Briti