Anleitung Eiernetz

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
petra1958
Beiträge: 2
Registriert: 21.02.2011 19:14

Anleitung Eiernetz

Beitrag von petra1958 »

:?:
Hallo, wer hat eine Häkelanleitung für ein Eiernetz wie man es früher zum Eierwerfen benutzt hat?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.

Petra
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

mal davon abgesehen, dass Du beim Stricken gepostet hast, bitte sehr

hier
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
petra1958
Beiträge: 2
Registriert: 21.02.2011 19:14

Beitrag von petra1958 »

Vielen Dank,

muss mich noch etwas orientieren. Beim nächsten mal mache ich es richtig.
Benutzeravatar
pittipw
Beiträge: 467
Registriert: 07.09.2010 13:30
Wohnort: tief im Westen

Beitrag von pittipw »

wem willst du denn damit die Eier um die Ohren hauen ??????????????ppprrruuuusssttttttt :lol: :lol: :lol: :lol:
LG Pitti
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

:lol: , niemandem um die Ohren. Ich glaub, das ist ein alter Osterbrauch, so wie das Eier ankicken.
Da werden die Eier im Netz weggeschleudert und wessen Ei heilgeblieben ist, hat gewonnen oder so.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
pittipw
Beiträge: 467
Registriert: 07.09.2010 13:30
Wohnort: tief im Westen

Beitrag von pittipw »

ahhhaaaaaaaaaaa!!!! :lol:
LG Pitti
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Beitrag von Briti-Hexe07 »

Neee, wessen Ei am weitesten fliegt, hat ewonnen!
Ich hab noch mein Eiernetz (mit toootal zerbeultem Plastikei) von meiner Omi gehäkelt!
Bei uns hieß das "Eierschießen" und wir haben das als Kinder geliebt! DAS war der einzige Grund für den Osterspaziergang :lol: :lol: :lol:

Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Eierwerfen kenne ich ja, aber im Netz??? Wie geht denn das; so ähnlich wie beim Hammerwerfen?

Ich erzähle meinem Mann nachher, dass es gehäkelte Eiernetze gibt. Mal sehen, was er sagt. :wink:
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

... achso ... mit Plastikeiern, keine rohen.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Beitrag von Briti-Hexe07 »

Hihi - ja mit Plastikeiern :lol: :lol: :lol:
Das wär 'ne schöne Sauerei sonst! Genau richtig für Kiddis!!!

Und ja, geht ähnlich wie beim Hammerwerfen, am Netz ist ja so eine lange Strippe dran, damit holt man Schwung und wirft.
Wenn ich mir das mit rohen oder weich gekochten Eiern vorstell - geilomat! Besonders, wenn die Ommma nebendran steht und das Ei neben ihr zerpatscht :D Kinder haben ja keine so besonders gute Zielvorgabe...

Tut leid - aber die Vorstellung bringt mich zum Prusten ohne Ende :D

Ich freu mich auf Ostern!
Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Mit Plastikeiern, nicht mit hartgekochten echten?

Reaktion Herr Hotline auf "gehäkelte Eiernetze" übrigens wie erwartet. :lol:
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Beitrag von Briti-Hexe07 »

Also, wir nehmen immer Plastikeier. Die fliegen zwar nicht besonders weit, weil sie recht leicht sind, aber dafür kann man sie mehrfach verwenden.
Wir haben das früher mit allem möglichen probiert - harte Eier sind nach einem richtigen Wurf nicht mehr genießbar (obwohl, Kindern macht ja so bissel Schmutz mang den Zähnen nix... ). Und die Popelei erst, das Zeug aus dem Netz zu kriegen! Kartoffeln hatten wir auch - rohe - aber ähnlicher Unfug. Zermatschen auch, wenn sie hart aufschlagen - und das Netz will dann keiner mehr anfassen.
Also blieben Plastikeier - oder solche Flummi-Bälle, die springen dann noch schön weiter :D

Unsere Netze waren übrigens auch gehäkelt, hat meine Omi gemacht.
Viel Spaß dabei - wir hatten den damit immer :D

Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Eiernetzwerfn???

Beitrag von redwildrose »

Samba,

das kenne ich ja garnicht!
dymound
Beiträge: 455
Registriert: 12.02.2011 11:10
Wohnort: Gosen -Brandenburg

Beitrag von dymound »

das ist ja ne geile Idee fürn kindergeburtstag - man könnte ja auch so kleine bälle (eier) häkeln und mit reis - erbsen od.ähnliches füllen und dann in das netz und ab geht die post .... mal was anderes wie Topfschlagen !!
hinterlasse einen Gruß Mel
Handarbeiten ist mein Leben !

Bild
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

oh je

Beitrag von redwildrose »

Hi dymond

da musst Du aber eine Abwurflinie festlegen. Da rennen sonst die Kids herum und werfen in die Gegen und treffen wer weiß wen mit den Geschossen. Rohe Eier wären dann vielleicht geeigneter, die sind nicht so hart. Ojeojeojeoje!!!

Rose
Antworten