Hallo Schafis!
Meine Erfahrung mit Knit Pro aus Holz ist schlecht.
Bei meinem Nadelspiel ist eine Nadel vorn aufgespleist, die Wolle bleibt also immer hängen. Da ich immer bunt stricke und nicht weiß, sieht man die Maschen schlechter auf der Nadel. Dieser Punkt könnte nur bei mir als Anfänger ins Gewicht fallen. Erfahrene Strickerinnen müssen ja nicht mehr so viel gucken. Außerdem rutschen die Maschen auf Metall und Bambus besser und deren spitzere Spitzen finde ich vor allem bei Maschenabnahmen angenehmer.
Meine erste und letzte Rundnadel von Knitprosystem hat mich richtig genervt. Dauernd drehen die Gewinde auf, egal wie ich sie festdrehe. Also war ich mehr mit schrauben und Maschen sammeln, denn mit stricken beschäftigt. Ich habe mir eine anständige Rundnadel gekauft, die Maschen darauf umgestrickt und werde garantiert keine Knitpro mehr kaufen. Ich war heilfroh, erst mal eine Rundnadel gekauft zu haben und nicht gleich die ganze Herde.
Ich dachte ja erst, ich wäre eine Ausnahme, weil das so hochgelobt wird oft, aber hier las ich dann viel über Nadelbruch und auch im Stricktreff will keine mehr damit stricken, weil es Probleme gab. Normalerweise ziehe ich Holz in jeder Lebenslage anderen Materialien vor und habe mich gefreut, als ich diese Nadeln entdeckte. Umso größer war dann die Enttäuschung.
Vielleicht kannst du dir ja mal von einer anderen Strickerin solch eine Rundnadel ausleihen und es damit versuchen, bevor du so viel Geld investierst. Jeder hat ja andere Vorlieben.
Deinen Avatar finde ich Klasse

.
Gruß von Widsith