Wie gehe ich vor, wenn Maschenprobe nicht passt

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Smokey99
Beiträge: 7
Registriert: 18.08.2006 11:52

Wie gehe ich vor, wenn Maschenprobe nicht passt

Beitrag von Smokey99 »

Hallo,

bitte helft mir als Anfänger...

Ich will einen kleinen Pullover für meine Nichte Stricken. (Größe 104/110)
Und habe heute mit der Maschenprobe angefangen. Leider passt die nicht. Statt der angegebenen 10 cm sind es nur ca. 8,5-9cm wenn ich das gestrickte etwas dehne, dann komme ich zwar auf die 10 cm aber ist das so ok?

Soll ich lieber mal 2-3 Maschen mehr anschlagen, oder größere Nadeln nehmen? :roll:

Beim Socken und Schalstricken ist das eben einfacher... :lol:

Danke einstweilen für eure Hilfe

LG
Smokey
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo,

schau mal, weiter unten ist eine Umrechnungstabelle.
Du zählst die Maschen aus die 10 cm ergeben. Dann guckst du in der Tabelle nach, wieviel Maschen du für deine gewünschte Breite anschlagen mußt.

http://www.junghanswolle.de/shop/SID_fc ... RICHT=6665
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo,
evtl. könntest Du auch eine halbe bzw. eine ganze Nadelstärke dickere Nadeln ausprobieren, ob Du dann die erforderlichen Maße erhälst!
Liebe Grüße
Ulla
Daniela84
Beiträge: 1221
Registriert: 13.01.2006 13:00
Wohnort: 67098 Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniela84 »

Hallo,

wenn bei mir die Mapro nicht passt probier ich es meißtens erst einmal mit einer NS größer oder nur eine halbe. Passt dann meißtens und ich muss nichts umrechnen.

Gruß Daniela
BildWer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Sie dienen der Belustigung *frechgrins*
Smokey99
Beiträge: 7
Registriert: 18.08.2006 11:52

Beitrag von Smokey99 »

Danke,

ich werde es mal mit ner gößeren Nadelstärke probieren. Das mit dem Umrechnen habe ich nicht so ganz verstanden... :cry:

LG
Smokey
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

falls das mit der Nadel nicht klappt, das Umrechnen ist ganz einfach:

Maschenprobe stricken
Zentimetermaß auflegen und die Maschen von 10 cm auszählen

nur mal angenommen, du hast 15 Maschen auf 10 cm:
1. geh zur Umrechnungstabelle
2. ganz links in der dunkelgrauen Spalte gehst du auf 15
3. wenn du z.B. 28 cm breit stricken willst, gehst du mit dem Finger nach rechts die Spalte antlang, bis du auf 28 cm (steht ganz oben) angelangt bist
4. da steht 42... du mußt also 42 Maschen anschlagen
liebe Grüße
Bild
Antworten