Wollreste
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 13.03.2006 19:33
- Wohnort: Baden-Württemberg
Wollreste
Hallo meine Lieben,
was macht ihr denn mit euren Wollresten? Bin mal gespannt, auf was für Ideen ihr so kommt...
Danke euch schonmal!
Grüße
was macht ihr denn mit euren Wollresten? Bin mal gespannt, auf was für Ideen ihr so kommt...
Danke euch schonmal!
Grüße
Ich hab mir heute ein kleines gebrauchtes Büchlein gekauft (1€). Nennt sich sogar Wollreste.
-Fadenbilder
-um Blumentöpfe gewickelt
-Puppen mit geflochtenen Gliedmaßen Holzkugeln als Kopf und Beine/Hände
-Gardine aus Wollfäden die gerade runterhängen strangweise verknotet teilweise Stränge miteinander verknotet
-Hundeleine geflochten
-Gürtel Wolle an Metallringen befestigen und flechten
-Riesenzöpfe geflochtener Wolle zusammengenäht als Teppich
-Bomperltiere (Pompons)
-kleine gehäkelte Täschchen
-Eierwärmer
-Patchworkdecke
-Stramin (nennt man das so) besticken und als Gürtel/Lesezeichen machen
-Püppchen (anderer Thread z.B Pumuckl)
-U-förmiges Hansikissen (Nackenkissen)
-Nadelkissen für Stecknadeln
hmmmmmmmmmmm mal überlegen
reicht das fürs erste grins.
LG
Marion
-Fadenbilder
-um Blumentöpfe gewickelt
-Puppen mit geflochtenen Gliedmaßen Holzkugeln als Kopf und Beine/Hände
-Gardine aus Wollfäden die gerade runterhängen strangweise verknotet teilweise Stränge miteinander verknotet
-Hundeleine geflochten
-Gürtel Wolle an Metallringen befestigen und flechten
-Riesenzöpfe geflochtener Wolle zusammengenäht als Teppich
-Bomperltiere (Pompons)
-kleine gehäkelte Täschchen
-Eierwärmer
-Patchworkdecke
-Stramin (nennt man das so) besticken und als Gürtel/Lesezeichen machen
-Püppchen (anderer Thread z.B Pumuckl)
-U-förmiges Hansikissen (Nackenkissen)
-Nadelkissen für Stecknadeln
hmmmmmmmmmmm mal überlegen



LG
Marion
..... meinen Mann in den Wahnsinn treiben, weil ich die unter dem Bett in Kartons aufbewahre und da bald kein Platz mehr ist und er immer das Schlafzimmer saubermacht - weil ich nämlich keine Lust habe die Kartons unter dem Bett rauszuholen
Ich möchte mir gerne mal eine kunterbunt gemusterte Decke draus machen aus lauter verschiedenen Quadraten - irgendwann, wenn ich mal alle Projekte, die ich im Kopf habe, fertig habe und mir die Ideen ausgehen ....
Grüßle, Evelyn

Ich möchte mir gerne mal eine kunterbunt gemusterte Decke draus machen aus lauter verschiedenen Quadraten - irgendwann, wenn ich mal alle Projekte, die ich im Kopf habe, fertig habe und mir die Ideen ausgehen ....

Grüßle, Evelyn
Sag mal Marion,
wo hast Du denn dieses Büchlein her? Das hört sich ja super an, ich habe nämlich auch nicht so die Ideen, was ich mit den ganzen Wollresten machen soll . . .
Also einmal habe ich ja meine Sockenwollrestedecke gestrickt, mit 3-fach genommenen Sockenwollresten, NS 5,5, da ist ganz schön was weggekommen damit. Dann natürlich die obligatorischen Socken-Schlüsselanhänger, Babyschühchen, Taschen in allen Variationen (ich habe ja nun auch zwei Mädels, die können so etwas ständig gebrauchen), Puppenkleidung . . .
Liebe Grüße
Ulla
wo hast Du denn dieses Büchlein her? Das hört sich ja super an, ich habe nämlich auch nicht so die Ideen, was ich mit den ganzen Wollresten machen soll . . .
Also einmal habe ich ja meine Sockenwollrestedecke gestrickt, mit 3-fach genommenen Sockenwollresten, NS 5,5, da ist ganz schön was weggekommen damit. Dann natürlich die obligatorischen Socken-Schlüsselanhänger, Babyschühchen, Taschen in allen Variationen (ich habe ja nun auch zwei Mädels, die können so etwas ständig gebrauchen), Puppenkleidung . . .
Liebe Grüße
Ulla
Tja wo hab ich das Heftlein her.
Ok
Mein Mann ist begeisterter G.F.Unger Leser. Daher sammeln sich bei uns auch immer die Hefte. Er hat heute gemeint weil ich ja in die Stadtmitte mußte ich solle diese Hefte mitnehmen und in einem Laden der solche Hefte aufkauft abgeben. Geld bekommt man nicht dafür aber der errechnete Gegenwert kann als Buch wieder mitgenommen werden.
Also bin ich mit den 111 Heften dort hin und hab 11,10 dafür "erhalten". Dafür hab ich mir nun 3 Bücher fürs stricken mitgenommen und nur 2 Euro draufgelegt.
Vielleicht gibt es dieses Heftchen bei Amazone oder Ebay noch.
Es ist aus dem TOPP Verlag
nennt sich "wollreste" (klein geschrieben)
und wurde von Katharina Zechlin und Grete Wemmel "zusammengetragen.
ISBN 3-7724-0271-2
ist 21. Ausgabe aus dem Jahr 1992
Direkte Anleitungen sind so gut wie keine drin nur ein paar aber man kann sich Ideen rausholen. Hat früher mal DM 9,90 gekostet
LG
Marion
Ok
Mein Mann ist begeisterter G.F.Unger Leser. Daher sammeln sich bei uns auch immer die Hefte. Er hat heute gemeint weil ich ja in die Stadtmitte mußte ich solle diese Hefte mitnehmen und in einem Laden der solche Hefte aufkauft abgeben. Geld bekommt man nicht dafür aber der errechnete Gegenwert kann als Buch wieder mitgenommen werden.
Also bin ich mit den 111 Heften dort hin und hab 11,10 dafür "erhalten". Dafür hab ich mir nun 3 Bücher fürs stricken mitgenommen und nur 2 Euro draufgelegt.
Vielleicht gibt es dieses Heftchen bei Amazone oder Ebay noch.
Es ist aus dem TOPP Verlag
nennt sich "wollreste" (klein geschrieben)
und wurde von Katharina Zechlin und Grete Wemmel "zusammengetragen.
ISBN 3-7724-0271-2
ist 21. Ausgabe aus dem Jahr 1992
Direkte Anleitungen sind so gut wie keine drin nur ein paar aber man kann sich Ideen rausholen. Hat früher mal DM 9,90 gekostet
LG
Marion
Hab gerade bei AMAZON geguggt
Die haben es 11 mal. kostet ab 0,47€
http://www.amazon.de/gp/product/3772402 ... e&n=299956
LG
Marion
Die haben es 11 mal. kostet ab 0,47€
http://www.amazon.de/gp/product/3772402 ... e&n=299956
LG
Marion
Also ich will auch entweder ne Decke machen oder einen Schal , je nach Wollmenge, einfarbig häckeln (kann ich noch nicht, aber mit so etwas größeren Löchern zwischendrinn) und dann die Wollreste durchziehen, so dass das überhängende wie Fransen sind.
Ne andere überlegung von mir war ein bunter Poncho für zu Hause zum rauchen
Ne andere überlegung von mir war ein bunter Poncho für zu Hause zum rauchen
"Hat mein Herz je geliebt? Schwört es ab ihr Augen, denn wahre Schönheit sah ich erst heut Nacht."
W. Shakespeare "Romeo & Juliet Akt I Szene 5
W. Shakespeare "Romeo & Juliet Akt I Szene 5
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 13.02.2006 10:24
Jules
Hallo Jules!
Hast Du eine Anleitung für die Handysocke? Die sieht einfach nur toll aus. Ist eine spitze Idee.
Handarbeitsfan
Hast Du eine Anleitung für die Handysocke? Die sieht einfach nur toll aus. Ist eine spitze Idee.
Handarbeitsfan
Hallo Jules, Einzelfäden sind auf jeden Fall ein Fall für den Müll. Ansonsten behalte ich Wollreste (zusammenhängende) von noch "aktiven" Strickteilen, damit man zur Not etwas ausbessern kann. Ich hebe ansonsten nur angebrochene Knäule auf, die wenigestens so etwa 20 g bis 25 g haben, oder von denen ich von der gleichen Qualität noch andere Wollreste habe.Jules hat geschrieben:Ab wann ist ein Rest, denn kein Rest mehr sondern ein Fall für den Müll?
LG
Fröhliches ausmisten

Gruß Hotline
Hallo Mädels,
so DIE zündende Idee für meine Reste hab ich noch nicht. Seit ich aber das Inhaltsverzeichnis von Häkelhexes neuem Buch kenne, überlege ich ob nicht eine Fadengardine aus Wollresten in Makrameetechnik machbar wäre, so fürs Hobbyzimmer.
Handysocke hab ich übrigens so gestrickt:
Auf NS 3 32 Maschen anschlagen (8 je Nadel)
Bündchenmuster 1/1 für ca. 3cm
glatt rechts bis zur gewünschten Länge
Sockenspitze normal abnehmen und abketten
Achja, ein Rest sollte schon noch für 3-4 Reihen eines Schals reichen.
Ich hab von meiner Mutter noch ganz viele winzige Knäuel, damit könnte man eventuell noch bunte Bommeln machen.
so DIE zündende Idee für meine Reste hab ich noch nicht. Seit ich aber das Inhaltsverzeichnis von Häkelhexes neuem Buch kenne, überlege ich ob nicht eine Fadengardine aus Wollresten in Makrameetechnik machbar wäre, so fürs Hobbyzimmer.
Handysocke hab ich übrigens so gestrickt:
Auf NS 3 32 Maschen anschlagen (8 je Nadel)
Bündchenmuster 1/1 für ca. 3cm
glatt rechts bis zur gewünschten Länge
Sockenspitze normal abnehmen und abketten
Achja, ein Rest sollte schon noch für 3-4 Reihen eines Schals reichen.
Ich hab von meiner Mutter noch ganz viele winzige Knäuel, damit könnte man eventuell noch bunte Bommeln machen.
Liebe Grüsse Simone
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.
