wollsisters

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Anta
Beiträge: 834
Registriert: 14.05.2006 14:24
Kontaktdaten:

wollsisters

Beitrag von Anta »

hallo zusammen,

hatte am sonntag bei wollsisters bestellt, am montag das geld überwiesen und heute morgen kam das päckchen schon an. meine mutter hat die wolle gesehen und die hände über´m kopf zusammen geschlagen. sie meinte sie hätte auch mal so ein garn verstrickt (also eins aus einzelnen fäden) und hätte gefrustet aufgegeben.
naja....jetzt bin ich mal gespannt ob ich das schaff. aber eigentich muß ich´s ja fertig machen weil ein freund sich eine mütze und socken von mir gewünscht hat. da hab ich zu ihm gesagt er solle sich irgendwo wolle aussuchen und er bekommt das dann zum geburtstag.
auf jeden fall wollte er die "praline" für seine mütze, und diese beige sockenwolle. und weil sich das ja nicht gelohnt hätte ;) hab ich auch noch die rote und die jeans-meliert sockenwolle für mich bestellt.
jetzt werd ich´s heut abend mal probieren. drückt mir die daumen ;)

liebe grüße
sandra
Daniela84
Beiträge: 1221
Registriert: 13.01.2006 13:00
Wohnort: 67098 Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniela84 »

Hallo Sandra,

dann mal viel Spaß mit der neuen Wolle.

Gruß Daniela
BildWer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Sie dienen der Belustigung *frechgrins*
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

laß dich nicht verunsichern.Am Anfang ist es sicher ungewohnt,aber irgendwann klappt das dann wunderbar
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Sophie-Ch.
Beiträge: 192
Registriert: 03.07.2006 15:21
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Sophie-Ch. »

Kannst Du dann mal bitte berichten wie das ganze gelaufen ist.
So Designerwolle interessiert mich ganz besonders für Socken.
Schönen Dank im Voraus.

Grüßle
BildGrüsse von Sophie-Ch.
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Ich habe jetzt schon öfters Designer - Sockenwolle verstrickt.
Funktioniert super...
Benutzeravatar
eve1404
Beiträge: 886
Registriert: 09.05.2006 19:09
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von eve1404 »

Ich stricke auch gerade Socken aus Designer-Garn - habe gar keine Probleme, im Gegenteil, bin total begeistert :lol:

Grüßle, Evelyn
BEA
Beiträge: 116
Registriert: 26.08.2005 15:17
Kontaktdaten:

Beitrag von BEA »

Ich habe auch schon Socken von verschiedenen Designergarnen gestrickt und fand es auch nicht viel anders. Klar, am Anfang ist es ziemlich ungewohnt, aber der Mensch ist ja bekanntlich ein Gewöhnungstier... :lol:

Liebe Grüße BEA
Benutzeravatar
pippin
Beiträge: 733
Registriert: 10.09.2005 12:36
Wohnort: Rottenburg am Neckar

Beitrag von pippin »

Hallo,
ich habe mir letztes jahr auch Wolle von den wollsisters bestellt, für einen Musterpulli. Zum Teil bestand das Muster aus Halbpatent. Nachdem ich dann den Rücken und das halbe Vorderteil fertig hatte, habe ich alles wieder aufgeribbelt, weil sich in den lockeren Maschen des Halbpatents nur allein vom in den Korb (glattwandiger Graskorb) reinlegen und rausnehmen Schlaufen des feinsten Fadens gezogen haben. Ich habe dann einen glattrechts mit Zopf im Raglan draus gemacht, und habe ein selten schönes Teil bekommen, mit einem tollen Maschenbild. (muss mir das mit dem Bild reinstellen echt mal zu Gemüte führen!)
Langer Rede kurzer Sinn: Von Patentmustern oder Mustern mit lockeren Maschen, z.B. Fallmaschen, würde ich abraten. Sonst echt klasse und ein toller Preis.
Elke
Anta
Beiträge: 834
Registriert: 14.05.2006 14:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Anta »

also ich hab ne mapro gestrickt und es hat sich als nicht so schlimm wie erwartet rausgestellt ;)
allerdings hab ich das problem, dass sich ein faden immer "rauszieht". wißt ihr was ich meine? aber wenn ich den kompletten faden dann etwas auseinanderziehe geht´s.
Antworten