Hallo,
wie ist die richtige Handhaltung beim Häkeln?
Der Faden liegt bei mir nur einfach auf dem Zeigefinger, führe ihn unter Mittel-und Ringfinger durch, so dass er auf dem kleinen Finger liegt. Den Faden ziehe ich nicht lang, sondern häkle ganz dicht am oder auf dem Zeigefinger. Anders bekomme ich es nicht hin. Die Videos habe ich mir schon angesehen.
Liebe Grüße
Paulinchen
Handhaltung beim Häkeln
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 31.10.2009 20:31
Hallo Paulinchen!
Also ich finde es egal, wie man den Faden hält, Hauptsache man kommt selber damit gut zurecht. Ich selber wickele den Faden um den kleinen Finger und führe ihn dann unter den Fingern lose über den Zeigefinger. Damit stricke und häkele ich schon seit 50 Jahren und bin immer gut zurecht gekommen.
Liebe Grüße
strickbubu
Also ich finde es egal, wie man den Faden hält, Hauptsache man kommt selber damit gut zurecht. Ich selber wickele den Faden um den kleinen Finger und führe ihn dann unter den Fingern lose über den Zeigefinger. Damit stricke und häkele ich schon seit 50 Jahren und bin immer gut zurecht gekommen.
Liebe Grüße
strickbubu
m.Erachtens gibt es kein 'richtig' oder 'falsch'
bzw. richtig ist, wie man selbst am besten damit zurecht kommt.
beim Häkeln ist es mir noch nicht aufgefallen, aber beim Stricken gibt es das häufig: schau in eine Runde mit Strickerinnen - jede hat eine eigene Art, Faden oder Nadeln zu halten.
unbeschwertes häkeln
und
bzw. richtig ist, wie man selbst am besten damit zurecht kommt.
beim Häkeln ist es mir noch nicht aufgefallen, aber beim Stricken gibt es das häufig: schau in eine Runde mit Strickerinnen - jede hat eine eigene Art, Faden oder Nadeln zu halten.
unbeschwertes häkeln
und
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 03.01.2011 08:38