Heute morgen nkam eine Sendung über NostalgieLäden im WDR. Unter anderem ein Beitrag über ein Knopfgeschäft, und einer über einen alteingesessenen Wollladen in Darmstadt.
Das Lager hättet ihr sehen müssen.
Die haben noch alte wollen da, also wenn jemand was sucht, findert sie es sicherlich dort. KLICK Hier
Ich wohne nur 20min weg von Darmstadt, war aber noch nie bei Wolle-Bachmann. Dieses Jahr hab ich's aber fest vor!
Wenn ich genug gespart habe und meinen Vorrat abgebaut...
NadelundFaden hat geschrieben:Oh da möchte man gern mal so durch die Regale schnüffeln, das sieht toll aus. Da würden die Taschen[/b] aber vollgepackt.
Haaaaaa.....Koffer, Koerbe, Kisten und....keine Ahnung was noch
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
**************************************** Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Geht da nicht hin, geht da nicht hin, .............. ihr werdet arm dort, der Laden ist recht unscheinbar, auch nicht sehr groß, aaaaaaaaaaaber es gibt dort alles an Wolle (auch alte, also ältere Wolle, die so nicht mehr im Handel ist), was das Herz begehrt. Der Laden ist einfach ein Traum für jeden der gerne Wolle mag. Er führt aber auch in Versuchung, sich soooooooo viel Wolle zu kaufen, die frau kaum verstricken kann. Aber schöne Wolle im Korb zu haben, macht auch Spaß oder?
In dem Bericht wurde ein Gang durch das Untergeschoß gemacht, , was meint ihr, was da an Wolle in den Regalen hochgestapelt war!!!
Wir müssen uns die Adresse merken, wenn wir nochmal alte Schätzchen suchen, wo uns nur 1-2 Kn fehlen. Die haben auch Online-Versand.
Bummi hat geschrieben:...das ist ja toll,suche wie verrückt nach Online Wolle Goby,dd hätte ich gern einmal den Link für die Onlineseite???!!!
Liebe Grüße von Bummi
Ich kenne den Laden auch. Wenn ihr da hin gehen wollt, müsst ihr aber sehr viel Zeit mitbringen.
Das letzte Mal wollte ich dort nur mal schnell eine Stricknadel 5,5 kaufen. So viel Zeit habe ich noch nie gebraucht, um etwas zu kaufen. Die haben vor mir zu dritt (!) eine unentschlossenen Kundin bedient, stundenlang, und die Schlange wuchs und wuchs ... Gut, für manchen von euch wäre das eher ein Argument dafür.
Mir gefällt es da besser: http://www.garn-bachmann.de/
hat der Sohn. Parkplätze vor dem Haus (Bon mit Brötchentaste). Oder besucht einfach beide Läden hintereinander
Den Beitrag habe ich vor ein paar Wochen schon mal im HR Fernsehen gesehen. Ich war überwältigt.
Es gibt eine Zeitschrift " Landlust", in der Ausgabe Nov./Dez. war wohl
ein Bericht über die Bachmanns drin,aber leider habe ich die Zeitschrift nicht mehr bekommen. Die Januar/Februar Ausgabe ist aber auch zu empfehlen.
Liebe Grüße
Karin
Gib jedem Tag die Chance,der schönste deines Lebens zu werden.
Mark Twain
Hallo, der Termin für den Flohmarkt wird auf der Homepage veröffentlicht. Also ab Ende Februar immer mal wieder reinschauen.
Für diesen Laden muss man Zeit mitbringen, wie schon geschrieben wurde, kann es passieren, das man ewig wartet. Die Auswahl ist riesig, aber total unübersichtlich.
karin hat geschrieben:Den Beitrag habe ich vor ein paar Wochen schon mal im HR Fernsehen gesehen. Ich war überwältigt.
Es gibt eine Zeitschrift " Landlust", in der Ausgabe Nov./Dez. war wohl
ein Bericht über die Bachmanns drin,aber leider habe ich die Zeitschrift nicht mehr bekommen. Die Januar/Februar Ausgabe ist aber auch zu empfehlen.
Dort habe ich auch von den gelesen,wenn du die Landlust haben möchtes kannst du sie dierekt bei Landlust bestellen,wenn die nur der Bericht interessiert reicht auch die Internetseite die hier angeben ist.
Ich war gerade auf der Seite bei den Bachmans Hilfe sag ich nur ...ich könnte sofort bestellen und gut das ich weit weg wohne.