Filethäkeln

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
paulinchen 100
Beiträge: 32
Registriert: 03.01.2011 08:38

Filethäkeln

Beitrag von paulinchen 100 »

Hallo, ich bin neu hier in diesem Forum. Ein Frohes Neues Jahr Euch allen.
Ich habe nach längerer Zeit wieder mit Häkeln angefangen, komme allerdings nicht klar mit der Garnstärke und Nadelstärke. Habe mir Garn und Nadel aus Handarb.-Gesch. geholt. Die Beratung war nicht so das Wahre. Baumwollgarn, das erste Mal St. 10 und Nadel 1,50, Garn war zu dünn (Stäbchen beim Filethäkeln waren nicht geschlossen), umgetauscht in St. 5. Im Moment bin ich an einem Gardinchen, das Muster erkennt man aber die Stäbchen müssten noch geschlossener sein.
Ich freue mich über jeden Tipp.
Liebe Grüße
paulinchen 100
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

paulinchen,

kann es sein, das du zu locker häkelst??
Die Garnstärke 5 ist für Filethäkeln das stärkste Garn. 50 Gramm entspricht der LL von 200m, für die NS 1,75 bis 2,0.

Garnstärke 10 hat auf 50 Gramm 280m NS 1,25 bis 1,5.

Ich selber häkele Gardinen mit der Garnstärke 20 (LL400 m), häkeln tu ich dann mit der NS 0,75.

Und nach dem spannen ist es dann auch so, wie es sein soll, dann ziehen sich die Stäbchen in die "richtige Richtung"

Ich hoffe, du kannst was mit der Info anfangen??
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hummel »

Hallo paulinchen,

auguste hat schon richtig geschrieben. Für Gardinen würde ich auf keinen Fall 5'er Stärke benutzen, es sei denn Du wünscht eine rustikale Gardine.

Sollte es Dir zu locker erscheinen, dann lieber mit einer kleineren Nadelstärke arbeiten, statt mit dickerem Garn.

Ich stecke meine Gardinen nach dem Häkeln schon einmal in so heißes Wasser, daß ich gerade noch reinfassen kann, dann wringe ich sie in einen Handtuch aus und spanne sie. Du wirst merken, daß manche Unebenheit verschwunden ist!
Bild
paulinchen 100
Beiträge: 32
Registriert: 03.01.2011 08:38

Beitrag von paulinchen 100 »

Hallo,
danke für eure Antworten. Ich häkle zu locher, bin aber dabei das zu ändern. Ich spanne den Faden straffer und ziehe auch nochmal nach.
Werde alles ausprobieren.
Liebe Grüße
pauline
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von SolediMare »

Hi!

Wollt dich nur mal willkommen heissen :wink: !

Tipps hast du ja schon bekommen.
Antworten