Hallo Mädels,
ich möchte gern die Bumerangferse stricken... hab diese Anleitung gefunden und auch soweit verstanden... ich stricke die Socken von der Spitze an...
und weiß jetzt nicht wie ich diese Anleitung anwenden soll...und den Zwickel muß ich doch auch stricken...oder?
kann ich die Bumerangferse überhabt stricken wenn ich von der Spitze beginne? Wenn ja wie?
Danke im Voraus
Brauche Hilfe beim Socken stricken
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Ribbel- Queen
- Beiträge: 904
- Registriert: 10.11.2009 10:31
Brauche Hilfe beim Socken stricken
Fröhliches stricken wünscht euch 
Simone
Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.
http://ribbel-queen.blogspot.de/

Simone
Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.
http://ribbel-queen.blogspot.de/
-
- Beiträge: 923
- Registriert: 08.01.2006 20:41
- Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
- Kontaktdaten:
Also wenn du wirklich die Bumerangferse stricken willst, dann hast du doch gar keinen Zwickel *grübel*
Und die Bumerangferse ist die Ferse, die sich meiner Meinung nach am einfachsten bei Socken von der Spitze stricken lässt.
Fuß soweit stricken wie du ihn brauchst, dann die verkürzten Reihen über die entsprechende Anzahl Maschen. Jetzt die Zwischenreihen, falls du mit welchen strickst, und dann wieder die verkürzten Reihen.
anschließend strickst du direkt den SChaft weiter. Einen Zwickel gibt es bei der Bumerangferse nicht.
LG Claire
Und die Bumerangferse ist die Ferse, die sich meiner Meinung nach am einfachsten bei Socken von der Spitze stricken lässt.
Fuß soweit stricken wie du ihn brauchst, dann die verkürzten Reihen über die entsprechende Anzahl Maschen. Jetzt die Zwischenreihen, falls du mit welchen strickst, und dann wieder die verkürzten Reihen.
anschließend strickst du direkt den SChaft weiter. Einen Zwickel gibt es bei der Bumerangferse nicht.
LG Claire
- Ribbel- Queen
- Beiträge: 904
- Registriert: 10.11.2009 10:31
Danke Claire_Fraser... ich glaub ich hab nen Brett vorm Kopf...kann ich denn nach dieser Anleitung stricken...denk *Kopfkratz*...ich glaub der Groschen ist gefallen...ich stricke einmal unterm Fuß verkürtzte Reihen dann 2 Reihen und dann verkürtzte Reihen Ferse....aber wie Teil ich die Maschen ein?
Fröhliches stricken wünscht euch 
Simone
Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.
http://ribbel-queen.blogspot.de/

Simone
Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.
http://ribbel-queen.blogspot.de/
- Birgit1954
- Beiträge: 852
- Registriert: 16.02.2006 14:59
- Wohnort: Rheinmünster (Baden)
- Kontaktdaten:
Hallo Simone,
die Einteilung ist wie folgt verkürzte Reihen über die Maschen von 2 Nadeln,
die teilst Du dann durch drei.
Außen hast Du dann die Doppelmaschen und in der Mitte die bleiben wie sie sind
Beispiel:
16 Maschen je Nadel = 32
ein Drittel sind 10
Jetzt kannst Du so einteilen 10/12/10
http://www.coats.de/PDF/reg_sockentabelle4bumerang.pdf
Schau hier in der Tabelle ist es ja beschrieben.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen
die Einteilung ist wie folgt verkürzte Reihen über die Maschen von 2 Nadeln,
die teilst Du dann durch drei.
Außen hast Du dann die Doppelmaschen und in der Mitte die bleiben wie sie sind
Beispiel:
16 Maschen je Nadel = 32
ein Drittel sind 10
Jetzt kannst Du so einteilen 10/12/10
http://www.coats.de/PDF/reg_sockentabelle4bumerang.pdf
Schau hier in der Tabelle ist es ja beschrieben.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen
Ganz viele liebe Grüße Birgit


- Ribbel- Queen
- Beiträge: 904
- Registriert: 10.11.2009 10:31
Danke Birgit...habs hin bekommen... wenn frau weiß wie dann ists einfach



Fröhliches stricken wünscht euch 
Simone
Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.
http://ribbel-queen.blogspot.de/

Simone
Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.
http://ribbel-queen.blogspot.de/