Hallöchen,
Modell 227/9 (Größe 116/122
Nachdem ich nun Vorder- und Rückenteil erfolgreich fertig gestrickt habe, geht es nun ans stricken des Ärmels...
In der Anleitung steht:
Ab 7. R beids 4x i.j. 16. R und 2x i.j. 14. R 1 M zun
Wie ist das gemeint?
Für Antworten bin ich dankbar
Hilfe beim Stricken des Ärmels
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
1. Zunahme in der 7. Reihe, re und li Seite je eine M. (1. mal)
Dann nach 16 R. wieder jede/(beidseitg!) Seite eine M zun. (2. mal)
wiederholen nach 16 R. (3. mal)
wiederholen nach 16 R. (4. mal)
nun hast du das 4 mal gemacht.
Dann nach 14 R beide seiten 1 M zunehm.
Und nochmal nach 14 R genauso. = 2 mal jede 14.R (beids. heißt immer auf beiden seiten)
Das ist gemeint in der Beschreibung.
Versuche mal diese Ausdrücke auswendig zu lernen, denn sie kommen in jeder Beschreibung vor.
Viel Erfolg weiterhin.
Dann nach 16 R. wieder jede/(beidseitg!) Seite eine M zun. (2. mal)
wiederholen nach 16 R. (3. mal)
wiederholen nach 16 R. (4. mal)
nun hast du das 4 mal gemacht.
Dann nach 14 R beide seiten 1 M zunehm.
Und nochmal nach 14 R genauso. = 2 mal jede 14.R (beids. heißt immer auf beiden seiten)
Das ist gemeint in der Beschreibung.
Versuche mal diese Ausdrücke auswendig zu lernen, denn sie kommen in jeder Beschreibung vor.
Viel Erfolg weiterhin.

Liebe Grüße
Basteline
Basteline