An die Baktus-Strickerinnen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

An die Baktus-Strickerinnen

Beitrag von Aphrodite »

Hallo liebe Strickerinnen,

ich hab da mal eine Frage.

Bei den Zunahmen war es relativ einfach, dass ich mir merken konnte oder dass ich sehen konnte, wann ich noch die 3. und 4. Reihe stricken muss, bevor ich wieder einen Umschlag mache.

Aber jetzt beim Abnehmen komme ich mit der Zählerei nicht zurecht, d. h. wenn ich die 2. Reihe fertig habe, habe ich schon wieder vergessen, ob ich jetzt die 3. Reihe oder wieder die 1. Reihe machen muss.

Wie merkt ihr euch das?
Liebe Grüße
Aphrodite
Benutzeravatar
Anja1968
Beiträge: 1184
Registriert: 13.04.2010 09:33
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Anja1968 »

Geht mir auch immer so. Ich mache ganz altmodisch eine Strichliste, weil ich mit den Reihenzählern nicht zurecht komme.
Viele Grüße
Anja
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Beitrag von Madeleine »

Hallo,

ich hänge mir immer einen Maschenmarkierer (die einfachen aus Plastik, die wie eine Büroklammer aussehen) hinein wenn ich die Masche abgenommen habe. Nach einer Weile weiss ich ungefähr den Abstand den eine Abnahme von der nächsten hat...

Man kann auch einen kontrastfarbigen Faden nehmen den man immer weiter zieht, von einer Abnahme-Reihe zur nächsten... Dazu braucht man dann allerdings eine bereitliegende Häkelnadel oder man holt den Faden mit der Stricknadel hoch um ihn durchzuziehen. Man braucht aber schon ca. 10 cm Faden damit er nicht ganz durchrutscht...

:) Madeleine :P
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
wollfan
Beiträge: 1008
Registriert: 21.11.2009 13:18
Wohnort: nrw

Beitrag von wollfan »

hallo,
also ich nimm einfach einen reihenzähler
ABER ich hab ihn etwas anders gestrickt 4reihen re ,und 4reihen glatt re

sieht gut aus möchte aber jetzt etwas grösseres machen und mit höherer spitze
habt ihr einen vorschlag?

lg elke
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Ich mach die Zu- und Abnahmen immer am Anfang einer Reihe.
Wenn ich dann in der Rückreihe bin kann ich am Ende sehen ob ich abgenommen habe oder nicht, und die Randmasche, wenden und Randmasche kann ich mir merken ob ich abnehmen muß .

Ich hoffe das war jetzt halbwegs verständlich *lach*
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 375
Registriert: 21.10.2009 17:14
Wohnort: der wilde Süden

Beitrag von Schneckle »

Geli/HI hat geschrieben:Ich mach die Zu- und Abnahmen immer am Anfang einer Reihe.
Wenn ich dann in der Rückreihe bin kann ich am Ende sehen ob ich abgenommen habe oder nicht, und die Randmasche, wenden und Randmasche kann ich mir merken ob ich abnehmen muß .

Ich hoffe das war jetzt halbwegs verständlich *lach*
so mach ich das auch. und ich hab mich beim 1. baktus dazu entschlossen, dass tuch entweder aus der hand zu legen, wenn ich am ende der geraden reihe bin oder wenn ich ne reihe anfange würde mit zu/abnahme. ich muss mir nur die seite markieren, wo ich ab/zunehmen muss 8)
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." (Mahatma Gandhi)
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Ninan »

um ehrlich zu sein, gar net.

ich benutze zwar einen reihenzähler, vergess aber meistens den umzudrehen :oops:

daher bleiben nur zwei dinge, nachzählen oder nach gefühl abnehmen

( :oops: aus erfahrung: ich empfehle ersteres)
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
schnullerbacke
Beiträge: 478
Registriert: 08.06.2010 14:54

Beitrag von schnullerbacke »

Wenn ich´s mir gar net merken kann, dann mach ich auch ne Strichliste :oops:
Viele Grüße von der Schnullerbacke
Antworten