Moderatoren: Moderator Marie , Moderator Karina , Moderator Claudia
Basteluschi
Beiträge: 145 Registriert: 20.07.2010 22:19
Wohnort: 51089 Köln
Beitrag
von Basteluschi » 15.10.2010 22:40
Sehr schöne Sachen hast du gemacht.
Liebe Grüße Uschi
Jeder Tag Ohne Läscheln ist ein verlorener Tag
(Charlie Chaplin)
*Ilona*
Beiträge: 1493 Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:
Beitrag
von *Ilona* » 15.10.2010 23:56
Hi,
ich glaube, ich muss mal meinen nächsten Urlaub bei Dir verbringen damit du mir
lernen kannst, wie man diese tollen Blumen häkelt .... dazu bin ich leider zu blöd.
Gibt es da ein Anleitungsheft für oder ein Buch?
MfG MIG (Ilona)
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Zebra
Beiträge: 477 Registriert: 20.07.2009 21:55
Wohnort: Bremen
Beitrag
von Zebra » 16.10.2010 10:21
supertolle Sachen. Alle so verschieden. Am besten gefallen mir die Blumen.
Liebe Grüße
auguste
Beiträge: 5648 Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen
Beitrag
von auguste » 17.10.2010 10:53
Ja, Ilona, es gi9bt Bücher über die Blumenhäkelei.
Bei den ersten habe ich das auch gebraucht, aber mittlerweile häkele ich ohne Anleitung. Es macht einfach Spaß, zu sehen, was da entsteht, wenn man ins Blaue hinein häkelt!!
Du kannst gerne deinen Urlaub bei mir verbringen, da habe ich gar nichts dagegen!!!!
Es freut mich sehr, das die Sachen bei euch ankommen!!
Liebe Grüße
auguste
auguste
Beiträge: 5648 Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen
Beitrag
von auguste » 17.10.2010 11:21
Auch hier noch ein paar Sachen, die ich gehäkelt habe. Muss sie ein wenig "verteilen" damit es nicht zu viel wird:
Die Kleidchen habe ich nach Vorlage gehäkelt, es war eine Auftragsarbeit. Gehäkelt habe ich mit Wollresten
hier habe ich für meine Maria mal ein Kleidchen gehäkelt, ohne Anleitung
Zuletzt geändert von
auguste am 17.10.2010 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
auguste
auguste
Beiträge: 5648 Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen
Beitrag
von auguste » 17.10.2010 11:23
irgendwas ist schief gegangen, ich werde es später nochmal versuchen, denn es gibt noch ein paar Arbeiten.
Liebe Grüße
auguste
SolediMare
Beiträge: 4883 Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich
Beitrag
von SolediMare » 17.10.2010 17:30
wow
ein Stück schöner als das andere!
Und die Deckchen ohne Anleitung, da sag ich nur Hut ab!
Wollmausi2
Beiträge: 161 Registriert: 29.10.2010 14:58
Wohnort: Dresden
Beitrag
von Wollmausi2 » 29.10.2010 15:11
Ich bin begeistert von solchen Leistungen. In welchem Zeitraum häkelst Du so viele schöne Dinge? Bewundernswert!
auguste
Beiträge: 5648 Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen
Beitrag
von auguste » 29.10.2010 23:00
Danke, Wollmausi,
das habe ich immer mal zwischendurch gehäkelt, für Die Topf"kleidchen" habe ich ca.3 Stunden gebraucht.
Die große Decke, die habe ich im Garten gehäkelt, immer , wenn ich keine Lust zum stricken hatte.Aber für so große Deckchen brauche ich auch länger.
Liebe Grüße
auguste
Muck
Beiträge: 2680 Registriert: 27.11.2006 01:01
Wohnort: USA, Great Lakes
Beitrag
von Muck » 30.10.2010 02:03
Donnerwetter...Fleissarbeit vom Feinsten
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Wollmausi2
Beiträge: 161 Registriert: 29.10.2010 14:58
Wohnort: Dresden
Beitrag
von Wollmausi2 » 30.10.2010 09:45
auguste hat geschrieben: Danke, Wollmausi,
das habe ich immer mal zwischendurch gehäkelt, für Die Topf"kleidchen" habe ich ca.3 Stunden gebraucht.
Die große Decke, die habe ich im Garten gehäkelt, immer , wenn ich keine Lust zum stricken hatte.Aber für so große Deckchen brauche ich auch länger.
In 3 Stunden, da bist Du aber eine Schnellhäklerin! Ich bin total begeistert von Deinen schönen Sachen.
Liebe Grüsse von Marie
auguste
Beiträge: 5648 Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen
Beitrag
von auguste » 01.11.2010 11:25
Danke!!
Das zeigt mir, das i9ch weiter häkeln kann.
Wir sind am Wochenende bei unserem Sohn gewesen. Auf der Fahrt hin und zurück habe ich ein Dreiecktuch angefangen zu häkeln, ich habe etwas mehr als dir Hälfte geschafft. Die gerade Seite hat schon eine stolze Länge von 1.10 Meter geschafft.
Liebe Grüße
auguste