hallo liane,
doch ich hatte deinen beitrag gelesen aber ehrlich gesagt nicht pappiert und mein ergebniss sah etwas anders aus als auf dem bild.
hier dein beitrag nochmal mit deiner anleitung.
Hallole,
nehmt mal 2 Strumpfnadel, etwas Wolle und dann gehts los mit Probieren:
10 M anschlagen, li zurückstricken
Die Randmaschen alle stricken , nicht abheben - am Anfang und am Ende der Hin-R re Maschen, am Anfang und am Ende der Rück-R linke Maschen - keine Knötchen! So wie eine Strickmaschine
in der folgenden Reihe jede Masche verdoppeln, und zwar NICHT aus dem Querdraht, sondern einmal von vorne und einmal verschränkt in die Masche stechen = doppelte Maschenzahl
Rück-R li stricken,
in der folgen Hin-R wieder die Maschen verdoppeln,
Rück-R li str.
in der folgen Hin-R wieder die Maschen verdoppeln,
Rück-R li str.
Und dann alle Maschen locker abketten
Da die Anschlag-Reihe viiiel weniger Maschen hat als die Abkett-Reihe, dreht sich das ganze Ding zur Spirale.
So, und wenn man das mit viel mehr Maschen anschlägt, gibts auch einen längeren Schal.
Soll er nicht zu schmal werden, kann man auch 2 Reihen drüber stricken und dann erst wieder verdoppeln. Dafür muß man auch mal in der Rück-R die Maschen verdoppeln, d.h. eine M links stricken und nochmal links verschränkt, damit es vorne glatt rechts aussieht.
Na, denn man frohes Spiralen-Stricken.
Grüßle
Liane
--
ich hoffe du verzeihst mir das ich dir das nicht gesagt hatte. ich hab einfach was anderes gemacht und den schal erstmal in meine kiste verbannt. nun aber habe ich, günstiger als sonst, dieses buch ersteigern können und da kam dann die alte idee wieder auf.
aber trotzdem werde ich deine anleitung auch nochmal probieren . so doof kann ich doch garnicht sein.
liebe grüße
ingeborg