ich mache gerade bei einem Tücherwichteln mit (die Idee hatte Küstensocke in ihrem schönen Blog). Beim Bewundern von Lottas Lazy Katies kam mir die Idee, dass wir so etwas ja auch hier mal machen könnten.
Deshalb die Frage: Würden sich denn einige von Euch dafür erwärmen können?
Ablaufen sollte das Tücherwichteln so (das hab ich mit Erlaubnis bei Küstensocke geklaut, weil es so ganz gut zu funktionieren scheint

1. Anmeldung hier im Thread oder per PN bei mir
2. Ein paar Fragen zu Vorlieben und Abneigungen oder Unverträglichkeiten/Allergien beantworten (hier im Thread oder per PN an mich), damit sich nachher jeder über sein Wichtelgeschenk freuen und das Tuch auch tragen kann
3. Ich teile dann die Wichtel den zu bewichtelnden

4. Jetzt könnt Ihr anfangen, ein Tuch zu stricken

5. Bis zu einer gewissen Deadline sollte das Päckchen beim Wichtelkind angekommen sein
6. Beilagen zum Päckchen sind sicher schön, aber keine Verpflichtung und sollten den Wert von maximal 8 € nicht übersteigen. Das Tuch ist ja das eigentliche Geschenk.
Was für ein Tuch? Ich dachte an eines, dass man aus maximal 500m Garn stricken kann. In dem Bereich gibt es sowohl für Sockenwolle als auch für Lace-Garne schöne Modelle und es wird nicht so riesig und aufwändig - wir wollen ja auch fertig werden

Was meint Ihr? Habt Ihr Lust oder ist das eine blöde Idee?
Ich bin gespannt ....

