hilfee!!! modelumrechenen!!!
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
hilfee!!! modelumrechenen!!!
also ich hab mal ne runde gegoogelt und mir mehrere strickrechner angesehen und!: ich bin vollig verwirrt, ganz ehrlich ich bin mit diesen teilen völlig überfordert.
Die Aufgabe ist folgende:
Dieses Modell Orginalgarn 75m/50gr Nadelstärke 5
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =5&lang=de
soll ich für meinen dad stricken mit Elastico 160m/50g Nadelstärke 3,5-4,5
warum nicht das orginalgarn? Der pulli würde sehr schwer werden und ich fürchte reine baumwolle leiert aus.
Ganz wichtig wäre fürs erste zu eruieren wieviel brauch ich von der Elastico?
und dann könnte mir vielleicht erklären wie ich das umrechnen muss/kann?
Ganz lieben Dank für eure Hilfe.
Die Aufgabe ist folgende:
Dieses Modell Orginalgarn 75m/50gr Nadelstärke 5
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =5&lang=de
soll ich für meinen dad stricken mit Elastico 160m/50g Nadelstärke 3,5-4,5
warum nicht das orginalgarn? Der pulli würde sehr schwer werden und ich fürchte reine baumwolle leiert aus.
Ganz wichtig wäre fürs erste zu eruieren wieviel brauch ich von der Elastico?
und dann könnte mir vielleicht erklären wie ich das umrechnen muss/kann?
Ganz lieben Dank für eure Hilfe.
UFOs:
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Re: hilfee!!! modelumrechenen!!!
Hallo Ninan,
in deinem Fall würde ich von der gleichen Garnmenge ausgehen.
Die Elastico(super Garn überigens) ist zwar fast doppelt so lang,aber Du strickst ja auch mit dünneren Nadeln.(du brauchst mehr Maschen/Mapro)
Zudem steht auf der Bandarole von Elastico als Richtlinie ca. 400g/Gr 38-40 für Damenpulli.
Vielleicht hilft dir das weiter.
Bestrickend Grüße
Sissi
in deinem Fall würde ich von der gleichen Garnmenge ausgehen.
Die Elastico(super Garn überigens) ist zwar fast doppelt so lang,aber Du strickst ja auch mit dünneren Nadeln.(du brauchst mehr Maschen/Mapro)
Zudem steht auf der Bandarole von Elastico als Richtlinie ca. 400g/Gr 38-40 für Damenpulli.
Vielleicht hilft dir das weiter.
Bestrickend Grüße
Sissi
Zuletzt geändert von sissi1 am 09.08.2010 11:45, insgesamt 2-mal geändert.
Hi Ninan
Teil 2 kommt auch noch.
Du machst mit der Elastico eine Maschenprobe (Topflappengröße).
Richtwerte für Nadelstärke und Maschenzahl auf 10 cm stehen auf der Bandarole.
Wenn dir das Maschenbild gefällt, dann zählst Du wie viele Maschen Du auf 10 cm brauchst
dann Kommt es auf die Gr. des Pullis an bzw. den Schnitt.
Angenommen Du machst bei diesem Modell Gr. M für Herren wären das
am Schnitt doch 60cm deine Mapro ist zB. 24 Maschen auf 10cm,das heißt du rechnest 24M x 6 =144M. Achtung am Anfang sind es aber weniger Maschen wegen Bündchenmuster.
Hoffe ich habe Dich jetzt nicht verwirrt
Liebe Grüße Sissi
Teil 2 kommt auch noch.
Du machst mit der Elastico eine Maschenprobe (Topflappengröße).
Richtwerte für Nadelstärke und Maschenzahl auf 10 cm stehen auf der Bandarole.
Wenn dir das Maschenbild gefällt, dann zählst Du wie viele Maschen Du auf 10 cm brauchst
dann Kommt es auf die Gr. des Pullis an bzw. den Schnitt.
Angenommen Du machst bei diesem Modell Gr. M für Herren wären das
am Schnitt doch 60cm deine Mapro ist zB. 24 Maschen auf 10cm,das heißt du rechnest 24M x 6 =144M. Achtung am Anfang sind es aber weniger Maschen wegen Bündchenmuster.
Hoffe ich habe Dich jetzt nicht verwirrt

Liebe Grüße Sissi
äh danke für den versuch, aber ich bin jetzt völlig verwirrt.
das ich die gleiche garnmenge brauch kann ich mir kaum vorstellen.
Da ich eher fest stricke, nehme ich grundsätzlich immer die größte angegebene nadelstärke in diesem fall wäre das 4,5mm (das orginalgarn wird mit Ns 5 verstrickt) und die elastico hat mehr als die doppelte lauflänge.
das ich die gleiche garnmenge brauch kann ich mir kaum vorstellen.
Da ich eher fest stricke, nehme ich grundsätzlich immer die größte angegebene nadelstärke in diesem fall wäre das 4,5mm (das orginalgarn wird mit Ns 5 verstrickt) und die elastico hat mehr als die doppelte lauflänge.
UFOs:
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Yggdrasil
Katzenaugenschal
-
- Beiträge: 537
- Registriert: 08.06.2010 17:29
- Wohnort: Mutter Erde/Europa
Du kommst nicht drumherum eine Maschenprobe zu stricken.
Erst recht, wenn du ein ganz anderes Garn verwendest als abgeggben ist.
Umd dann mußt du Schritt für Schritt deine Maschen für sein Wunschmodel umrechnen.
Ich nehme dafür keinen Strickrechner, weil das nämlich unser altbewährter Dreisatz ist, der dem Ganzen zu Grunde liegt.
Auf der Baderole deiner Wunschwolle steht auch drauf wie hoch der Garbverbrauch im Durchschnitt ist.
Erst recht, wenn du ein ganz anderes Garn verwendest als abgeggben ist.
Umd dann mußt du Schritt für Schritt deine Maschen für sein Wunschmodel umrechnen.
Ich nehme dafür keinen Strickrechner, weil das nämlich unser altbewährter Dreisatz ist, der dem Ganzen zu Grunde liegt.

Auf der Baderole deiner Wunschwolle steht auch drauf wie hoch der Garbverbrauch im Durchschnitt ist.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Also, wenn ich jetzt nicht völlig verkehrt bin, sieht meine Rechnung so aus:
Originalgarn für Herrengröße M/L insgesamt 950 g (wobei Du vermutlich von den "kleineren Farben" rot und blau noch angefangene Knäul übrig behalten wirst). 650 g Originalgarn in weiß macht 13 Knäuel x 75m=975 m, in rot und blau je 150 g machen je 3 x 75 m = 225 m.
Dein Garn hat 160m/50 g und Du strickst annähernd mit der gleichen Nadelstärke wie im Original.
Farbverteilung weiß 975m und rot/blau jeweils 225 m Originalgarn
macht demnach bei Elastico 975:160= 7 Knäuel und rot/blau jeweils 225:160 = 2 Knäuel (immer auf volle Knäuel aufrunden).
Aber jetzt:
Maschenprobe Originalgarn: 17 M = 10 cm.
Maschenprobe Elastico 24 M = 10 cm
Du musst also mehr Maschen anschlagen als beim Originalgarn und wirst auch in der Höhe mehr Reihen stricken müssen, d.h. Du verbrauchst mehr Meter. Wieviel, das kann Dir nur Deine Maschenprobe sagen.
Ich würde so pi mal Daumen von der Grundfarbe statt 7 einfach mal runde 10 Knäuel bestellen und von rot und blau je 2 (weil da noch Spielraum beim Runden ist - willst Du auf Nummer Sicher gehen, nimm 3 von jeder Farbe)
War das noch irgendwie verständlich?

Originalgarn für Herrengröße M/L insgesamt 950 g (wobei Du vermutlich von den "kleineren Farben" rot und blau noch angefangene Knäul übrig behalten wirst). 650 g Originalgarn in weiß macht 13 Knäuel x 75m=975 m, in rot und blau je 150 g machen je 3 x 75 m = 225 m.
Dein Garn hat 160m/50 g und Du strickst annähernd mit der gleichen Nadelstärke wie im Original.
Farbverteilung weiß 975m und rot/blau jeweils 225 m Originalgarn
macht demnach bei Elastico 975:160= 7 Knäuel und rot/blau jeweils 225:160 = 2 Knäuel (immer auf volle Knäuel aufrunden).
Aber jetzt:
Maschenprobe Originalgarn: 17 M = 10 cm.
Maschenprobe Elastico 24 M = 10 cm
Du musst also mehr Maschen anschlagen als beim Originalgarn und wirst auch in der Höhe mehr Reihen stricken müssen, d.h. Du verbrauchst mehr Meter. Wieviel, das kann Dir nur Deine Maschenprobe sagen.
Ich würde so pi mal Daumen von der Grundfarbe statt 7 einfach mal runde 10 Knäuel bestellen und von rot und blau je 2 (weil da noch Spielraum beim Runden ist - willst Du auf Nummer Sicher gehen, nimm 3 von jeder Farbe)
War das noch irgendwie verständlich?


Viele Grüße
Anja
Anja
@ Anja: DANKE!
Ich werd einfach 16 knäul kaufen, die reichen sicher. Andererseits krieg ich die eh im wollgschäft, da ist auch sicher eine nachbetellung kein problem.
Ganz lieben Dank an alle für eure Hilfe: ich weiß schon das ich eine Mapro machen muss um den genauen verbrauch zu errechnen aber ich brauch mal ganz allgemein einen Richtwert, damit ich weiß wieviel wolle ich kaufen muss.

Ich werd einfach 16 knäul kaufen, die reichen sicher. Andererseits krieg ich die eh im wollgschäft, da ist auch sicher eine nachbetellung kein problem.
Ganz lieben Dank an alle für eure Hilfe: ich weiß schon das ich eine Mapro machen muss um den genauen verbrauch zu errechnen aber ich brauch mal ganz allgemein einen Richtwert, damit ich weiß wieviel wolle ich kaufen muss.
UFOs:
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Yggdrasil
Katzenaugenschal