Hallo zusammen,
endlich finde ich den Mut, auch mal ein Bild von einem Strickwerk einzustellen. Seither habe ich bei euch anderen fleißigen Bienchen immer geschaut und bewundert.
Passend zum Wetter draußen ist mein neues Top fertig geworden. War sehr schnell fertig, einfach zu stricken und die Paßform ist super.
Wolle: 4 Knäul Newcotton von Lana Grossa, Strickanleitung von Landlust.de
Sonnige Grüße Ellen
Sieht doch klasse aus, schade das es so klein ist, läß sich irgendwie nicht vergrößern - aber ich finde, es hat auch Ähnlichkeit mit dem Zickzacktop von M. Isager, das schon einige von uns gestrickt haben.
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
**************************************** Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Hallo,Strickfee,
da kann ich mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen:
dieses Top hat sehr große Ähnlichkeit mit dem Zick-Zack-Top von Isager, das ich auch schon gestrickt habe.Aber mit den schmalen Trägern sieht das auch sehr gut aus...
hast Du toll hingekriegt...
liebe Grüße Ute
Hallo Strickfee,
das ist ein Super-Teil geworden! Tolle Farbe und die Großaufnahme beweist: sehr akkurat gestrickt. Da brauchst Du Dich wirklich nicht zu verstecken .
Ich hoffe wir sehen in Zukunft noch mehr von Dir.
Nachdem ich ziemlich gesucht habe, erlaube ich mir mal die Anleitung zu verlinken: http://www.landlust.de/index.php/Strick ... order=name
Steht unter "luftige Leibchen"
Das Isager-Top wollte ich auch schon immer mal stricken, aber nachdem das Buch vergriffen ist, gibt es ja wohl keine Möglichkeit, an die Anleitung zu kommen.
LG
Kerstin
Sieht doch super schick aus dein Top !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Auch die Farbe !
Die Anleitung habe ich mir mal vosichtshalber abgespeichert ! Danke !
Sehr schön dein Top , und die farbe gefällt mir auch sehr gut
Liebe Grüße von
Martina http://tinasstrickstuebchen.blogspot.com/ Wir waren Geboren um zu Leben für den einen Augenblick , weil jeder von uns spürte wie wertvoll Leben ist ! Unheilig
diese "luftigen Leibchen" von der Landlust hatte ich mir schon mal gespeichert, aber das tolle Teil wohl übersehen
ein traumhaftes Teil in einer tollen Farbe !!!
aber mal eine Frage: ist dir die Wolle eigentlich auch zu warm?? ich hab einen langärmeligen Pulli davon, aber den kann ich nur bei Frostgefahr tragen, sonst schwitz ich mir da einen weg
Hallo Manu!
Die Wolle empfinde ich als nicht zu warm, da die Schultern, der Rücken und das Dekolleté (auch die Achseln) frei sind - eben wie bei einem "normalen" Baumwolltop. Ich habe aber auch kein anderes Top drunter gezogen wie das auf dem Foto bei der Original-Strickanleitung abgebildet ist. Ich empfand die "Wolle" als sehr weich und leicht auf der Haut. Aber das ist eben wieder das eine Ding: jede(r) empfindet das anders.
Viele Grüße Ellen
sieht ja super aus! Und wehe, jetzt beschwert sich noch jemand über zu große Bilder. Man könnte das Top fast ohne Anleitung nachstricken, Masche für Masche.
Im Anflug einer Zwangshandlung habe ich mir aber trotzdem die Anleitung gespeichert Man könnte damit schön variieren: Länger machen, die Träger breiter, mehr kraus-rechts-Rippen usw. , also Richtung Zickzacktop.
strickfee40 hat geschrieben:Hallo Manu!
Die Wolle empfinde ich als nicht zu warm, da die Schultern, der Rücken und das Dekolleté (auch die Achseln) frei sind - eben wie bei einem "normalen" Baumwolltop. Ich habe aber auch kein anderes Top drunter gezogen wie das auf dem Foto bei der Original-Strickanleitung abgebildet ist. Ich empfand die "Wolle" als sehr weich und leicht auf der Haut. Aber das ist eben wieder das eine Ding: jede(r) empfindet das anders.
Viele Grüße Ellen
hallo Ellen,
ja, zum Glück empfindet jeder anders - mir ist irgendwie die "Füllung" des Baumwollschlauches für den Sommer zu warm ....
viel Spaß mit dem schönen Teil ...