Hallöle!
Wenn man keine Ufos mehr hat, kriegt man auch schneller was fertig! :
Gestrickt aus Gründl-Baumwolle nach einer Anleitung aus der letzten Strick-Trends.
Und zwischendurch gab's noch einen Schal aus 100g Schachenmayr Arabella:
Schön kuschelig. Ca 150cm lang und 10cm breit. Das Garn war etwas fummelig zu stricken, denn es sind mehrere verschiedene Effektgarne aneinander geknotet. Wirklich nur für einen Schal zu gebrauchen.
WOW, was für ein toller Pulli! Ich bin auch ganz hin und weg von der Gleichmäßigkeit, mit der Du strickst und die Muster passen wunderbar zusammen.
Der Schal ist bestimmt super kuschelig. Ich hätte ja ehrlich keine Geduld, bei der Wolle noch Muster zu stricken, bei mir bleibt es dann immer bei glatt rechts. Mein Kompliment also Deiner Geduld und Ausdauer!
Das gleichmäßige verdanke ich den guten knitpicks-Nadeln. Ich schraube für die Hinreihen immer eine halbe Nadelstärke weniger dran...
Dann wird's ganz von selbst ganz gleichmäßig!
Euch und allen anderen vielen Dank für die Komplimente! *freu*
Steppes hat geschrieben:Das gleichmäßige verdanke ich den guten knitpicks-Nadeln. Ich schraube für die Hinreihen immer eine halbe Nadelstärke weniger dran...
Dann wird's ganz von selbst ganz gleichmäßig!
ach du glaubst es nicht - allen Ernstes??? in jeder Reihe schraub, schraub???
was für ein Durchhaltevermögen - da wundert mich nicht, dass du der Fusselwolle auch noch ein Muster verpasst hast
auf alle Fälle ein Meisterwerk !!!!
gefällt mir sehr gut !!!
Ich schraube an eine Seite z.B. eine Nadel mit NS4 und an die andere Seite NS3,5. Dann stricke ich drauf los.
Die Rückreihen mit 4und die Hinreihen mit 3,5.
Verstehst Du wie ich's meine? Die Nadel bleibt immer gleích.
Allen nochmal viielen Dank. Freut mich, daß Euch die Sachen gefallen!
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
**************************************** Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Das gleichmäßige verdanke ich den guten knitpicks-Nadeln. Ich schraube für die Hinreihen immer eine halbe Nadelstärke weniger dran...
Dann wird's ganz von selbst ganz gleichmäßig!
Euch und allen anderen vielen Dank für die Komplimente! *freu*
Aha. Bedeutet das du strickst die rechten Maschen lockerer als die linken?
Das ist ja interessant.
Das gleichmäßige verdanke ich den guten knitpicks-Nadeln. Ich schraube für die Hinreihen immer eine halbe Nadelstärke weniger dran...
Dann wird's ganz von selbst ganz gleichmäßig!
Euch und allen anderen vielen Dank für die Komplimente! *freu*
Aha. Bedeutet das du strickst die rechten Maschen lockerer als die linken?
Das ist ja interessant.
Ja Wie ich das auch immer hinkriege, ich weiß es nicht...