Wie nimmt man denn 17,5 Maschen auf ?

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

Das ist schon richtig.

10 cm sind 17,5 MA.

Ich gehe mal davon aus, dass du nun nicht haargenau 10 cm stricken möchtest.

Du möchtest also eine Breite von 50 cm - dann sind es 87,5 MA - also kannst du dir aussuchen
ob du lieber 87 oder 88 MA aufnimmst oder was am Besten zu deinem Muster passt.
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Das bedeutet nur, daß Deine Maschenprobe bei ca. 17,5 Maschen 10cm breit sein sollte.
Kann auch bei 17 oder 18 Maschen sein.
Ich nehme dann immer so ca. 20-25 Maschen auf, mache meine Probe und messe aus. Wenn es mehr Maschen sind für 10cm, mußt Du eine NS größer nehmen und wenn es weniger Maschen sind, eine NS kleiner oder eben entsprechend dickere oder dünnere Wolle.
Earonn
Beiträge: 290
Registriert: 16.02.2010 16:20
Wohnort: Windeck-Herchen

Beitrag von Earonn »

Das bezieht sich auf die Maschenprobe, auf genau 10 cm.
Da das Teil später etwas größer wird, werden ja auch mehr Maschen aufgenommen.
Z.B. bei 70 cm = 7 X 17,5 = 122,5 Maschen = 123 Maschen.

Die Maschenprobe solltest Du - gerade bei Ajour - auch etwas größer, gerne 20 X 20 cm, stricken.
Earonn
Beiträge: 290
Registriert: 16.02.2010 16:20
Wohnort: Windeck-Herchen

Beitrag von Earonn »

*lächel*
Man achte auf die Absendezeiten unserer Antworten. Da haben sich drei Harpyen gleichzeitig auf die arme Frage gestürzt. :D
Antworten