Der ist super! Die Idee mit dem Zopf klau ich vielleicht mal fuer meinen naechsten V-Ausschnitt-Versuch.
Hab da vor kurzem meinen ersten mit V-Ausschnitt gestrickt, mit den betonten Abnahmen, weil ich das mal lernen wollte und hab ewig gebraucht, um zu kapieren, auf welcher Seite man denn nun zusammenstricken und auf welcher ueberziehen muss. Bei allen Erklaerungen im Internet war das mit rechts-links naemlich entweder verwirrend oder gar falsch beschrieben, ein "Fehler" war wohl auch, dass die manchmal nicht oder nicht deutlich genug fuer jemanden, der eh schon lechts-rinks-verwirrt ist, gemacht haben, ob links und rechts gemeint ist, wenn man es vor sich liegen hat oder aus der Sicht, wenn man ihn angezogen hat. Irgendwie hab ichs dann hingekriegt (und mittlerweile wieder vergessen, grmpf), nicht ganz perfekt, aber ok fuer den ersten Versuch.
Zusammengenaeht ist er noch nicht, weil mein uebliches Problem wieder da ist, ich krieg die Aermel nicht richtig eingenaeht, auch nach mehrfachen Versuchen nicht. Jetzt liegt er mal seit Wochen in der Ecke, irgendwann krieg ich das mit viel Geduld noch hin.
Und ich bin zwar keine erfahrene Strickerin, aber ich seh keinen Fehler, auch nicht aus der Naehe. Also wuerd ich sagen, der faellt kaum jemanden auf, ausser vielleicht irgendwelchen Super-Profis mit Lupe ...