einfaches Tuch für Dirndl gesucht
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
einfaches Tuch für Dirndl gesucht
...
Zuletzt geändert von Schneckle am 09.10.2010 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." (Mahatma Gandhi)
- Briti-Hexe07
- Beiträge: 1813
- Registriert: 03.10.2009 16:41
- Wohnort: MOL
- Kontaktdaten:
Hallo Schneckle,
wenn Du bei ravelry bist, dann schau mal hier:
http://www.ravelry.com/patterns/library ... n-version#
Das Tuch stricke ich grad für meine Mama zum Geburtstag - geht super gut und ist auch nicht sehr schwer. Und die Anleitung gibts da auch in Deutsch (hab ich leider erst jetzt gefunden, ich hab mich durch die englische gequält
).
Vielleicht gefällts Dir ja und es erscheint Dir für den Zweck angemessen.
Liebe Grüße
Briti
wenn Du bei ravelry bist, dann schau mal hier:
http://www.ravelry.com/patterns/library ... n-version#
Das Tuch stricke ich grad für meine Mama zum Geburtstag - geht super gut und ist auch nicht sehr schwer. Und die Anleitung gibts da auch in Deutsch (hab ich leider erst jetzt gefunden, ich hab mich durch die englische gequält

Vielleicht gefällts Dir ja und es erscheint Dir für den Zweck angemessen.
Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
sie machen nur aus allem das Beste.
Also, wenn du den Revontuli stricken möchtest, dann bekommst du hier auf jeden Fall sehr viel Hilfe. Viele finden den Anfang etwas kniffelig, aber er ist eigentlich gar nicht so schlimm. Danach geht es relativ einfach und einprägsam weiter.
Aus SoWo wurde der Revontuli hier ja schon oft gezeigt, das geht also gut. Bei der anderen Wolle bin ich nicht sicher, ob sie nicht zu dick ist. Sehr schick und edel wirkt der Revontuli (meiner Meinung nach) wenn er einfarbig gestrickt ist. Aber das ist natürlich Geschmacksache und kann ja auch dem jeweiligen Anlass angepasst werden. In deinem Fall kannst nur du entscheiden, was mit deinem Dirndl am besten harmoniert.
Aus SoWo wurde der Revontuli hier ja schon oft gezeigt, das geht also gut. Bei der anderen Wolle bin ich nicht sicher, ob sie nicht zu dick ist. Sehr schick und edel wirkt der Revontuli (meiner Meinung nach) wenn er einfarbig gestrickt ist. Aber das ist natürlich Geschmacksache und kann ja auch dem jeweiligen Anlass angepasst werden. In deinem Fall kannst nur du entscheiden, was mit deinem Dirndl am besten harmoniert.
- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hallo Schneckle,
ich habe ein paar einfach Anleitungen für Dreieckstücher etc. in meinem Blog. Und die sind leichter zu stricken, als sie aussehen. Arvika Tuch und Lion's Lace Tuch sind fix zu stricken. Den Lion's Lace Schal könnte man auch breiter stricken, dann ist es eine Stola.
LG Brigitte
ich habe ein paar einfach Anleitungen für Dreieckstücher etc. in meinem Blog. Und die sind leichter zu stricken, als sie aussehen. Arvika Tuch und Lion's Lace Tuch sind fix zu stricken. Den Lion's Lace Schal könnte man auch breiter stricken, dann ist es eine Stola.
LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 0&start=40
Ein bissel scrollen, ist das letzte Bild
Ist zwar nicht das klassische Dirndl in rot, schwarz, weiß, grün, aber ich find meinen Revontuli passend...
Ein bissel scrollen, ist das letzte Bild
Ist zwar nicht das klassische Dirndl in rot, schwarz, weiß, grün, aber ich find meinen Revontuli passend...

Liebe Grüsse
Karotte
Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt
)
Karotte
Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt

Hallo Schneckle,
wie wäre es mit einem Kir HIER ist der Link zum Kiri.Der lässt sich sogar fast im Schlaf stricken
.
wie wäre es mit einem Kir HIER ist der Link zum Kiri.Der lässt sich sogar fast im Schlaf stricken


Re: einfaches Tuch für Dirndl gesucht
Hallo, der Beitrag ist 3 Jahre alt, sie sucht bestimmt kein Tuch mehr.malvirez21 hat geschrieben:ich meine ich hatte hier auch Tücher gesehen http://www.trachtenpoint.de/


Re: einfaches Tuch für Dirndl gesucht
Malvirez möchte ja auch nur ihren Spamlink unters Volk bringen... 
