Gardinen...

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Gardinen...

Beitrag von Lille »

... waschen und Fenster putzen, hatte ich mir für heute vorgenommen Bild
Dann fiel mir ein, dass ich euch die Gardinen auch mal zeigen könnte und weil sie am Fenster weniger fotogen sind ;-)
hab ich sie auf die dunkle Handarbeitstruhe gelegt

Insgesamt habe ich 19 Fenster unterschiedlicher Größe bestückt. Die Ersten Modelle hingen ca. 8-10Jahre -wurden natürlich auch gewaschen-;-)
und weil´s im Discounter regelmäßig Häkelgarn gab, fertigte ich so nach und nach neue Modelle...
... und die hängen nun fast schon genauso lang :shock:


Windfang
Bild

Bad
Bild

Flur
Bild

Küche
Bild

Wohnzimmer
Bild

Treppenhaus
Bild
Benutzeravatar
Fly
Beiträge: 349
Registriert: 13.03.2010 15:26
Wohnort: Zwickau

Beitrag von Fly »

wow, die sehn Klasse aus
Bild
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hummel »

Die Gardinen gefallen mir, schöne saubere Arbeit. :lol:
Bild
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Wow! Die sind ja schön........das gefällt mir aber.

Ich möchte auch für unser Haus nach dem Umbau schöne Vorhänge häkeln........wo hast du denn die Vorlagen raus?

Der Flur gefällt mir besonders :lol:
Bild
Benutzeravatar
cookie
Beiträge: 1226
Registriert: 27.02.2010 12:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von cookie »

Die sind dir aber echt toll geraten - Kompliment dafür.
Und auch eines fürs Fensterputzen - steht bei mir auch noch an :cry:
Grüßle von Cookie

Eine Umarmung ist das schönste Geschenk -
es passt jedem und keiner hat was dagegen, wenn man es weitergibt.
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Oh, die sind ja schick.

Und so schön gleichmäßig gearbeitet! Kompliment.

Bei mir liegt auch schon seit nem Jahr das Garn und die Vorlage für drei Wohnzimmerfenster. Da werd ich wohl mal loslegen. Du hast mir richtig Appetit gemacht.

Gibt es für deine Gardinen Vorlagen? Da wäre die eine oder andere dabei, die mir auch gefallen könnt.

Liebe Grüße, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Beitrag von Lille »

vielen vielen herzlichen Dank Bild

zugegeben, bin ich auch stolz auf meine Werke, da die Nachfrage,
wer sie gemacht und woher das Muster stammt, über Jahre hinweg besteht.

Um die Frage nach den Anleitungen zu beantworten:

Auf die Idee kam ich, weil wir unsere Urlaube an der deutschen und dänischen Nordseeküste verbrachten....
dort sah/sieht man heute auch noch diese kleinen Katen mit Sprossenfenstern und eben diesen Gardinen!
Da dies für unsere Wohngegend eher unüblich ist :-( machte ich mich dennoch immer wieder auf die Suche nach Anleitungen
und bin auch fündig geworden!

Einen Teil meiner Unterlagen werde ich hier auf dem Flohmarkt anbieten
- einen Teil muss ich erst noch aussortieren und der Rest....
... Mädels, der ist sooo vergriffen, abgenutzt und mir ans Herz/Finger gewachsen, den gebe ich niemals nich her :lol:

Es sind u.a. Anleitungen von Coats - Intermezzo -
ich hab eben mal ne Mail hingeschrieben und angefragt, ob es die Anleitung noch irgendwo gibt, ist euch doch recht, oder? ;-)

... und dann ist da noch eine überschaubare Anzahl an Heften, die sich "Häkeln Skandinavisch" und mym (muestras y motivos) nennen.
hab mal die Suchmaschine genutzt, um zu recherchieren, ob es die auch noch igendwo gibt... wie gut dass ich gesessen habe :shock:
der Preis für einige Hefte, bzw. Versand! ist m. E. ´ne Sauerei :evil:
Benutzeravatar
Zebra
Beiträge: 477
Registriert: 20.07.2009 21:55
Wohnort: Bremen

Beitrag von Zebra »

ich finde die Gardienen suppergelungen. :D
Liebe Grüße

Bild
Amira
Beiträge: 34
Registriert: 09.04.2010 12:35
Wohnort: im Norden

Beitrag von Amira »

Sehr schöne Gardinen. Und vor allem bewundere ich Deine Ausdauer. So viele Fenster zu behäkeln - Wow

Ich wollte auch immer schonmal eine Gardine für die Küche häkeln. Aber irgendwie war mir die Arbeit zu langwierig... Vielleicht später mal :-)
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Duuuu?

Sag mal, wenn du die Gardinen wäscht, spannst du sie hinterher oder ziehst du in Form?

Grüßle, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Beitrag von Lille »

heide0271888y hat geschrieben:Sag mal, wenn du die Gardinen wäscht, spannst du sie hinterher oder ziehst du in Form?
.... weil ich eh noch etwas zu meinen Gardinen schreiben wollte,
momentan aber etwas wenig Zeit habe, schreibe ich erst jetzt ;-)

Also:
Da ich nicht so gut nach Anleitung arbeiten kann, waren die Gardinen eine echte Herausfordeung und mehrere Anfänge und somit auch Ribbeln nötig ;-)
letztendlich habe ich mich für folgende Technik entschieden: Das "Querhäkeln".
Man beginnt an der kurzen Seite, (also mit 20/30/40 LM) und hat somit immer die Möglichkeit,
in der Länge, zu variieren. Da ich keine kleinen Sprossenfenster, sondern große Fensterelemente habe,
konnte ich so jeweils einen oder zwei Rapporte mehr häkeln, bzw. die Ränder mit Stäbchen oder einem anderen Muster auf die passende Fensterlänge ergänzen.
Kurzum: Maschenprobe ist sinnvoll, aber Gardinen auf Maß häkeln geht m. E. gar nicht.....
selbst, wenn Wolle und Häkelnadel übereinstimmen, ist es wichtig, zu wissen, ob man fest oder locker häkelt,
ob man die Gardinen auf eine Messing-, Holz-, oder Kunststoffstange fädelt
oder die Gardine mit "Donauklammern" befestigt.... wie gesagt: Das ist meine persönliche Meinung ;-)

... ich hoffe, ihr versteht, was ich meine :oops: - ansonsten müsst ihr mich einfach nochmal fragen!

Zum Bild
Ich wasche die Gardinen ganz normal bei 40 Grad - im letzten Spülgang ist flüssige Stärke!
Danach werden die Gardinen mit 1000 Umdrehungen geschleudert......
Dann lasse ich sie kurz antrocknen und bügel/dämpfe sie in Form, meist benutze ich noch ein feuchtes Tuch.

So gar nicht "mein Ding", ist Sprühstärke. Entweder bin ich zu blond, um sie zu benutzen oder ich habe immer die Falsche erwischt....
Auf Dauer gesehen ist sie zu teuer, produziert gelbe Flecken auf dem Stoff und bringt mich und meine Familie in Lebensgefahr,
weil der Fußboden rund ums Bügelbrett lebensgefährlich glatt ist....
:shock:
Amira
Beiträge: 34
Registriert: 09.04.2010 12:35
Wohnort: im Norden

Beitrag von Amira »

Lille hat geschrieben:Kurzum: Maschenprobe ist sinnvoll, aber Gardinen auf Maß häkeln geht m. E. gar nicht.....
selbst, wenn Wolle und Häkelnadel übereinstimmen, ist es wichtig, zu wissen, ob man fest oder locker häkelt,
ob man die Gardinen auf eine Messing-, Holz-, oder Kunststoffstange fädelt
oder die Gardine mit "Donauklammern" befestigt.... wie gesagt: Das ist meine persönliche Meinung ;-)

... ich hoffe, ihr versteht, was ich meine :oops: - ansonsten müsst ihr mich einfach nochmal fragen!
Das ist genau der Grund, warum ich bei Gardinen meistens resigniert habe. Damit der Musterrapport und die Fensterbreite genau zusammenpassen, muß man schon viel Glück haben, oder, wie Du schreibst, mit einigen Tricks arbeiten. Zum Beispiel noch ein paar Centimeter im "neutralen" Muster hinzufügen, oder lockerer Häkeln oder oder oder.

Da mir das bei so viel Arbeit einfach zu riskant ist, habe ich das dann meist gelassen. Dann lieber ein rundes Deckchen. Da kann kaum was schief gehen :?
Benutzeravatar
Bärbel
Beiträge: 116
Registriert: 02.04.2007 11:14

Beitrag von Bärbel »

deine gardinen sehen super aus,

ich spanne meine gardinen nach jedem waschen,
LG.Bärbel
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 2680
Registriert: 27.11.2006 01:01
Wohnort: USA, Great Lakes

Beitrag von Muck »

Da werden Erinnerungen wach Bild...Bild...

In unserem Haus hatte ich fast jedes Fenster "behaekelt" und vor dem Umzug einiges weggegeben oder verkauft, weil´s hier nicht passte :cry:

Deine schoenen Gardinen machen mir wieder Lust auf´s feine Haekeln :wink:
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Benutzeravatar
mynona
Beiträge: 114
Registriert: 13.11.2009 15:41
Wohnort: nordhausen/thüringen/harz
Kontaktdaten:

Beitrag von mynona »

also ein ganz dickes lob für die tollen gardinen. Bild
die sehen echt toll aus Bild
Bild
Bild
Filou1254
Beiträge: 3769
Registriert: 16.07.2008 12:26
Wohnort: überall

Beitrag von Filou1254 »

Super deine gardinen

ich liebe auch selbst gehäkelte Gardinen und hatte sie JAhrelang hängen
nun hab ich eine neue moderne Küche und nie wieder meine Gardinen aufgehängt....müßte ichmal ausprobieren ob das nicht dochnoch passt

Super schön deine Arbeit...ganz fleißig warst du auch wenns schon Jahre her ist :lol: :lol:
Jeder Tag ohne ein Lachen ist ein verlorener Tag

liebe Grüße

Filou
Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

warst Du aber fleißig und sieht viel besser aus als gekaufte Gardinen
Gruß Gitte
suum cuique
Antworten