Bitte, helft mir beim Muster suchen!!

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo Bruni,

das Garn sieht genial aus.
Ich würde es mit einem einfachen Lochmuster versuchen, so ungefähr...
1re, 1U, 2re zus., 1re, 1re, 1re, 1U, 2re zus., 1re, 1re, 1re, ....
Rückreihen li, nächste Hinr:
1re, 1re, 1U, 2 re zus., 1re, 1re, 1re, 1U, 2re zus., 1re, 1re, ....
Rückreihen li, nächste Hinr:
1re, 1re, 1re, 1U, 2re zus., 1re, 1re, 1re, 1U, 2re zus., 1re, ....
usw.
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Hallo Bruni !

Das Garn schaut recht dick aus. Hast Du es schon ?


Ich würde Dir , weil Du ja dies noch nicht verstrickt hast , raten mit etwas einfachen anzufangen.

Entweder glatt rechts , ein Perlmuster , ein Schachbrettmuster ( *z.B. 5M re , 5M links, wdh.ab * ; 5 R hoch ; dann 5M links, 5M re )oder was auch geht ist ein Leitermuster. Kennst Du dies ? Falls nicht hier die Anleitung : Stricke soviel M rechts wie Du möchtest. Dann eine M. links , dann wieder ein paar M rechts ( ca. 6 M ) , dann wieder eine links. Rückreihe so stricken wie sie erscheinen. Hinreihe stricken wie sie erscheinen. Immer so weiter. Dann in der 7 Reihe , oder später wie Du möchtest , über die 6 rechten M links stricken. Aber in der Rückreihe dann die 6 M nicht stricken wie sie erscheinen , sondern links. So dass dann auf der Vorderseite linke Maschen zu sehen sind.

Hoffe , es war einigermassen verständlich erklärt.

Auf jeden Fall würde ich esrtmal keine Zopf- , Loch- oder andere Muster stricken.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Ich würde auch erst mal rechts stricken. Welche NS nimmst du? Vielleicht probierst du verschiedenes aus, ab und zu Lochmuster oder versetzte Reihen, einfach ausprobieren. Fällt schwer, weil man ja gleich loslegen möchte, kennich.
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Bruni,

ich habe aus einem mehrfarbigen glänzenden Mischgarn (Tropica Color, falls die noch jemand kennt) im vergangenen Jahr einen Pulli in Rippenoptik gestrickt, abwechselnd Rippen in glatt rechts und im kleinen Perlmuster mit linken Maschen zur optischen Abgrenzung dazwischen. Es sieht wirklich interessant aus, wie unterschiedlich das Garn in glatt rechts und Perlmuster wirkt. Das könnte bei Deiner Wolle auch sehr gut wirken.

Ich würde an Deiner Stelle einfach mal ein paar Muster ausprobieren, auch wenn sich das eigentliche Objekt dann verzögert. Aber Du willst ja schließlich hinterher einen Pulli haben, der Dir auch wirklich gefällt...
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Hallo,

meinen ersten Pulli mit Designer-Garn habe ich in einem Rippenmuster gestrickt. Da kann man sich schön daran gewöhnen.

Claudiasmasche hat ein paar schöne Pullover unter den "Häkelhandarbeiten" gezeigt, da sind auch einige dabei, die eigentlich fast nur rechte und linke Maschen haben und sehr schön wirken. Den genauen Link weiß ich nicht mehr, aber es war einer der ersten Beiträge von Claudiasmasche, der dann von den Modis unter Häkeln gestellt wurde, da es zunächst um ein Häkelmodell ging.

LG
Angelika
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Bruni,

klick mal oben bei den Links auf "Suchen" und dann gib mal "Claudiasmasche" bei Autor ein. Bei mir kommen da z. Zt. 24 Ergebnisse. Dann musst Du nur noch den richtigen Beitrag finden. ;)
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Hallo,

jetzt habe ich mal das Verlinken probiert, und es klappt sogar:


http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=2097

In diesem Thread kommen die Beiträge von claudiasmasche mit den vielen vielen :shock: Bildern.

Viel Spaß
Angelika
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Hallo Bruni,

das muss Dir wirklich nicht peinlich sein, als ich hier ins Forum gekommen bin, wusste ich weder wie man Smilies reinstellt noch Links.

Ich verstehe nur nicht ganz, was für ein Problem da bei Dir auftritt. Zeigt Dir Dein PC die Bilder von Claudiasmasche nicht an? Ich habs bei mir gerade probiert, da geht es. Claudia hat die Bilder bei ImageShacks hinterlegt, um sie dann hierher ins Forum zu verlinken. Vielleicht gibt es ein Problem zwischen Deinem PC und dieser Seite?

Vielleicht kann jemand helfen, der sich mit dem Compi besser auskennt als ich. :?: :?: :?:


Liebe Grüsse
Angelika
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Bruni,

du brauchst auf die Wollknäuele auch nicht draufzuklicken, die führen zur Seite von "imageshack.us". Das ist ein Provider, der Speicherplatz für Bilder zur Verfügung stellt, wenn ich das richtig sehe.

Du musst nur auf den Link klicken, den Angelika oben angegeben hat und dort nach unten scrollen. Die Bilder sind in dem Beitrag verlinkt. Die kannst Du hier im Forum anschauen...

Versuch´s nochmal... ;)
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Antworten