Hallo rinchen,
die Tasche habe ich frei Schnauze gemacht, daher kann ich dir keine genauen Angaben machen.
Du muß leider ein bisschen rechnen.
Die gestrickten Sachen gehen ca 30% ein, das heiß, ich habe diese Maß zusätzlich zu dem gestrickt, was ich an Größe mindestens haben wollte.
Beispiel: Die Bodenplatte ist oval und gehäkelt (ich finde das ist etwas stabiler), fertiges Maß: 20 x 25 cm groß. dann mußt du mindestens 30 x 38 cm groß häkeln. das ist nur grob geschätzt, denn es gibt immer noch den Überraschungseffekt nach dem Waschen

. Aber das kann frau sehr gut durch ziehen und formen wieder hinbiegen.
Nachdem die Platte fertig war, habe ich aus den Häkelmaschen Maschen rausgestrickt und auch hier pi mal daumen einige zugenommen. Immer in Runden rum, so hoch bis ich meinte, dass es reichen könnte ( also deine Wunschhöhe plus 30%).
Ach ja, der obere Rand ist kraus rechts gestrickt: in Runden heißt das eine R re M und eine R li M im Wechsel.
irgendwo zwischendrin habe ich dann die Maschen für den Griff ab gekettet, und zwar so, dass sie sich genau gegenüber liegen. Dann in der nächsten Reihe wieder aufstrickt und in Runden kraus re weiter bis ich nicht mehr mochte.
Das war alles, keine Naht drin, nur ein bisschen rumprobieren und nach dem Waschen ausformen.
Verbrauch liegt bei 7 Kn (350g) Filzwolle Peterle Wolle.
Nadelnr. 8.