Hallo ihr fleißigen Strickerinnen!
Ich benötige bitte mal Eure Hilfe. Hab eben den Strickmantel 114/9 zusammengenäht und steh jetzt bei dem Kragen auf dem Schlauch.
In der Anleitung steht: Nun den Kragen zuerst an der "Innenseite" der Jacke festnähen, dabeí leicht einhalten, nun von der Außenseite den Häkelrand des Halsausschnittes am Kragen festheften.
Mit der Innenseite komme ich ja klar, aber wie ist das mit der Außenseite gemeint? Ich raffs einfach nicht.....
Sicher hat schon eine von Euch den Mantel gestrickt und kann mir auf die Sprünge helfen.
Danke schon mal
Hanni
Hilfe- Kragen Jungh.Modell 114/9
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
An der Außenseite sollte man
"Damit der Kragen Stand hat, durch die letzte
Muster-Reihe (= Li-Rippe) Kett-M häkeln. Diese
R bildet die Bruchkante. Damit der Kragen
schöner fällt, mit der Häkel-N durch die gesamte
Bruchkante Kett-M häkeln."
Damit dürfte sich Deine Frage langsam auflösen
Man soll also an der Innenseite an der Naht den Kragen annähen. Somit verbleibt die Häkelkante und diese soll nun ebenfalls angenäht werden.
Besser ?
"Damit der Kragen Stand hat, durch die letzte
Muster-Reihe (= Li-Rippe) Kett-M häkeln. Diese
R bildet die Bruchkante. Damit der Kragen
schöner fällt, mit der Häkel-N durch die gesamte
Bruchkante Kett-M häkeln."
Damit dürfte sich Deine Frage langsam auflösen

Man soll also an der Innenseite an der Naht den Kragen annähen. Somit verbleibt die Häkelkante und diese soll nun ebenfalls angenäht werden.
Besser ?

Liebe Grüße
Inge
Inge
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)