Raglan -> total überfordert

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
BabyJ
Beiträge: 2
Registriert: 08.03.2010 01:18

Raglan -> total überfordert

Beitrag von BabyJ »

Hallo zusammen, hab da so ein kleines Problemchen mit meinem Raglan-Jäckchen welches ich von unten stricke

Habe folgende Teile
li Vorderteil
li Ärmel
Rückenteil
re Ärmel
re Vorderteil

Anleitung war: Für die Raglanschräge am Rückenteil beidseitig und am innen liegenden Rand der Vorderteile jeweils die 4. Masche sowie an den Ärmeln beidseitig die 3. Masche ab Rand mit einem Faden Markieren.

Bis dahin ist mir noch alles klar.

Nun habe ich also 8 markierte Maschen.
Dann sollte ich in der 4. Reihe die Raglanabnahmen wie folgt stricken:

Raglanabnahmen vor der Schräge: mit der markierten Masche und der Masche davor eine Überzug arbeiten.
Raglan nach der Schräge: die markierte Masche mit der folgenden Masche rechts zusammenstricken.

Soweit eigentlich ziemlich verständlich, aber was bedeutet nund VOR DER SCHRÄGE und was NACH DER SCHRÄGE???

Bei allen Hilfen im Internet habe ich nur Anleitungen mit jeweils 4 Markierungen gefunden, aber wie ist das mit 8? Welche Maschen muss ich nun wie zusammenstricken?

Danke schonmal im Voraus für die Hilfe.
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Die (Raglan)Schräge ist das kleine Stück zwischen Deinen Fäden: "... jeweils die 4. Masche sowie an den Ärmeln beidseitig die 3. Masche ab Rand mit einem Faden markieren".

Das ergibt eine breite schräge Raglannaht aus 3+2 Maschen. Die anderen Pullis aus dem Internet haben eine schmale Raglannaht, deshalb werden da nur 4 Maschen markiert.
BabyJ
Beiträge: 2
Registriert: 08.03.2010 01:18

Beitrag von BabyJ »

Vielen Dank. Habs geschafft und es sieht sogar noch guzt aus :o stelle bei gelegenheit mal ein foto rein.
Antworten