Ich bin Strickanfängerin und hab es bisher nicht zu anspruchsvollen Werken geschafft. Deswegen versuche ich mich jetzt an der Strickjacke 189/7.
Leider scheitere ich an der Strickschrift und der sonstigen Fachsprache. Das einzige, das reibungslos klappt, sind die Bänder

Meine Frage zum Abnehmen / Abketten: Was bedeuten diese Anweisungen konkret? Auch nach stundenlangem Grübeln kann ich mir das nicht vorstellen:
"ab der 7. R mit den Abn beginnen, dafür i.j. 2. R 2x6 und 12x7 M, dann die restl 27 M abk"
Nächste Frage: Was ist eine betonte Abnahme?
Mein nächstes Problem ist die Strickschrift. Ich habe da wohl einen Denkfehler und hab schon drei mal neu angefangen; habe am Ende jeder Reihe eine andere (falsche) Maschenzahl und das Muster passt nicht aufeinander.
1) Zählen die Randmaschen zu der Anzahl der Maschen, die ich anschlagen soll?
2) Die rechten Maschen vor / nach überzogenen Abnahmen und Zusammenstricken sind die zusätzlich oder muss ich diese zur Abnahme zählen, wie ich tatsächlich die Maschen habe? (hoffentlich versteht das jemand)
Wäre sehr nett, wenn mir vllt jemand die drei wichtigen Reihen des Musters erklären könnte.
Vielen Dank schon mal und Gruß
Svenja