wo kauft ihr wolle

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

melle
Beiträge: 598
Registriert: 12.07.2008 18:59
Wohnort: Chemnitz

wo kauft ihr wolle

Beitrag von melle »

hallo ihr lieben, darf man überhaupt hier im forum fragen, wo ihr so eure wolle online kauft? würde mich einfach mal so interessieren. vielleicht gibts ja den einen oder anderen geheimtip.
einen schönen Tag noch

Lg Melanie


brauche 30 klicks,danke schonmal
http://www.gratis-handy-aufladen.com/?id=c0k3572dw6
Benutzeravatar
Tigerkatze_2003
Beiträge: 249
Registriert: 21.09.2009 15:22
Wohnort: Hansestadt Wismar

Beitrag von Tigerkatze_2003 »

So einen Wolle-Laden hätte ich auch gern. Ich wohne hier im Wolle-gibts-nicht-Land und deshalb bestelle ich miene Wolle im Internet.

Ich habe mir diesen Shop ausgesucht: http://www.mariannes-opalwolle.de/oscom ... /index.php

Ich bin sehr zufrieden damit und kann ihn nur weiterempfehlen.
LG Tigerkatze Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

@melle: Da Du ja schon länger hier dabei bist, ist Dir sicherlich nicht entgangen, dass es hier um ein JUNGHANS-KUNDENforum handelt ? :wink:
Liebe Grüße
Inge
melle
Beiträge: 598
Registriert: 12.07.2008 18:59
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von melle »

@Yellow
deshalb habe ich ja auch gefragt, ob man das hier überhaupt fragen darf, wenn nicht kann das ja auch einfach wieder gelöscht werden und es brauch auch keiner zu reagieren. es ist ja nicht böse gemeint, aber hier wird ja wohl kaum jeder nur bei junghans bestellen. ich möchte auch keinen streß anfangen, oder so.war wie geschrieben nur eine frage. entschuldige bitte
einen schönen Tag noch

Lg Melanie


brauche 30 klicks,danke schonmal
http://www.gratis-handy-aufladen.com/?id=c0k3572dw6
Benutzeravatar
brigitte2
Beiträge: 5005
Registriert: 01.04.2006 17:17

Beitrag von brigitte2 »

Das ist doch kein Problem. Hier wird doch bei den fertigen Modellen auch oft geschrieben: Wolle von xy. Oder ersteigert bei e..y. Es wird auch über Fischer usw. geredet.
Ich kaufe auch bei Junghans aber auch anderswo.
Viele Grüße
Brigitte


2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Klar, Ihr zwei habt ja Recht, aber wenn jetzt hier jede antworten würde, hätten wir eine "Anbieterliste" und DAS fände ich einfach taktlos JH gegenüber. Und auch ganz klar, dass nicht jede und auch nicht ausschließlich bei JH ihr Garn kauft. Ich selbst kann nur selten von JH kaufen, da sie sehr wenig gute Garne ohne Tier anbieten, oder wenn, dann in sehr dünnen NS :wink:

melle hat geschrieben:@Yellow
deshalb habe ich ja auch gefragt, ob man das hier überhaupt fragen darf, wenn nicht kann das ja auch einfach wieder gelöscht werden und es brauch auch keiner zu reagieren. es ist ja nicht böse gemeint, aber hier wird ja wohl kaum jeder nur bei junghans bestellen. ich möchte auch keinen streß anfangen, oder so.war wie geschrieben nur eine frage. entschuldige bitte
Ich meinte eigentlich, dass sich die Frage in einem Kundenforum von selbst erledigt :wink: Ich geh ja auch nicht zu Aldi und frage, was Netto gerade im Angebot hat :wink: Ist nur als Beispiel gemeint.
War von mir weder böse gemeint noch hatte ich den Eindruck, dass Du Stress anfangen willst. Du hast eine Frage gestellt, ich hab dazu meine Meinung gesagt - das war alles 8) Und entschuldigen musst Du Dich schon gar nicht :wink:
Und zum Löschen des Threads: Die Modis löschen hier solche Beiträge nicht, aber sie lesen mit :wink:
Liebe Grüße
Inge
Sticktante
Beiträge: 8149
Registriert: 09.02.2008 14:04
Wohnort: 61169 Friedberg

Beitrag von Sticktante »

Hallo,
die Frage, die melle stellte, habe ich auch manchmal.
Und was yellow meint, bewegt mich dann immer wieder.
Hier wird doch auch immer mal auf interessante Angebote bei anderen Anbietern hingewiesen. Das ist für mich auch "merkwürdig".
Aber so, wie melle gefragt hat, können ja die modis reagieren. Sie hat vorsichtig angefragt und damit ihre eigene "Unsicherheit" klar benannt. Das liest man ja nicht bei anderen Angeboten.
LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
Benutzeravatar
brigitte2
Beiträge: 5005
Registriert: 01.04.2006 17:17

Beitrag von brigitte2 »

Dem kann ich mich nicht so wirklich anschließen.
Denn hier werden so oft Bilder eingestellt, mit den Wolausbeuten. Die Tücher die hier gezeigt werden, die Zauberbälle, die Liste könnte ewig lang fortgeführt werden. Vieles dabei, wo das Garn anderweitig gekauft wird.
Von den ganzen Internetshops zu schweigen.
Aber wir, die hier im Junghans Forum sind, sind doch bestimmt auch zum großen Teil Junghans Kunden.
Viele Grüße
Brigitte


2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Anta
Beiträge: 834
Registriert: 14.05.2006 14:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Anta »

Yellow hat ja schon recht, aber z.B. hier wurden auch jede Menge Shops gepostet.
Ich denke Junghans ist es schon klar, dass wir nicht nur bei Ihnen kaufen. Ist ja eigentlich immer so. Oder kauft ihr sonst auch nur bei Aldi und geht nie zu Lidl, EDEKA oder was weiß ich?
Gästebuch

Satzzeichen sind keine Rudeltiere!
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Wennn JH so etwas nicht sehen möchte dann hätten sie sicherlich schon längst reagiert.

Wie hier auch schon angesprochen liest man hier ständig von anderen Wollshops und deren Angebote, genauso wenn Aldi und Lidl Wolle im Angebot hat oder wenn gestrickte Sachen eingestellt werden gibt es auch die Info darüber aus welcher Wolle gestrickt wurde und teilweise auch wo man sie her hat.

genauso ist es bei den KALs ........ überwiegend sind da die verarbeitenden Garne nicht von JH

Ich wüsste nicht warum man hier nicht nachfragen sollte wo man günstig Wolle bekommt und wo man gute Erfahrungen wie auch schlechte gemacht hat.

Ich kaufe auch überwiegend meine Wolle woanders als bei JH vorallem wenn es einen preislichen unterschied gibt.

Und dann wären auch die "Biete - Seiten" hier im Form, da müsste dann auch ein Strick von JH geswetzt werden denn es werden sehr oft andere Wollmarken angeboten und verkauft die nicht von JH sind.

Meine Meinung dazu.
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Ich glaub, Ihr zerredet es teilweise in eine falsche Richtung ...

Meine Kritik geht dahin, dass,

wenn Jede jetzt hier ihren Wollshop posten würde, dann hätten wir einen Linkliste für Shops.

DAS fände ich einfach taktlos JH gegenüber.

Euch, mir und vor allem auch JH ist ganz klar, dass nicht Jede nur bei JH und/oder ausschließlich bei JH ihr Garn kauft.

Ich finde es sehr kulant, dass wir in unseren Beiträgen über alle Garne und alle Shops wahllos und unzensiert schreiben können und dürfen. Aber diese Shops finden sich dann eben nicht schön übersichtlich in einer Liste wieder, sondern sind in den einzelnen Beiträgen.

Mir persönlich geht es darum, dass hier keine Liste von SHOPS entstehen sollte :wink:

Und @Anta: In diesem Thread geht es um Anleitungen und Anregungen, die im Internet zu finden sind. Klar, dass dort auch Shops dabei sind, aber die Verlinkungen führen (erst einmal) zu Anleitungen :wink:
Liebe Grüße
Inge
Anta
Beiträge: 834
Registriert: 14.05.2006 14:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Anta »

yellow1908 hat geschrieben: Und @Anta: In diesem Thread geht es um Anleitungen und Anregungen, die im Internet zu finden sind. Klar, dass dort auch Shops dabei sind, aber die Verlinkungen führen (erst einmal) zu Anleitungen :wink:
Ist mir klar ;) Deshalb hab ich das kleine Wörtchen "auch" eingefügt ;)
Ich wollte nur zeigen, dass JH da nichts zu sagt wenn Shops gepostet wurden.

Obwohl du natürlich recht hast dass es schon seltsam anmutet in einem Kundenforum nach anderen Shops zu fragen.
Gästebuch

Satzzeichen sind keine Rudeltiere!
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Mir persönlich geht es darum, dass hier keine Liste von SHOPS entstehen sollte
........ so versteht man Dein Anliegen natürlich anders. :wink:
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Aaaaaah :D :D :D ...manchmal scheine ich zu kompliziert zu schreiben ?!?!? :wink:
Liebe Grüße
Inge
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Beitrag von Bine06 »

...am liebsten im Wolleladen hier Wolfenbüttel bei meiner Frau Böhm-Schellenberg oder in einem zweiten Wollgeschäft bei Herrn Dobratz. Zwei Knäuel mehr gekauft ....kein Pröblem, ich kann alles, auch wenn der Kassenbon nicht mehr existiert, wieder zurückbringen.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Benutzeravatar
Hilde
Beiträge: 1064
Registriert: 12.09.2008 22:56
Wohnort: Kölle

Beitrag von Hilde »

durch die Bemerkungen über die Wolle, welche Sorte u. Art - ob angenehm oder nicht, und welches Fabrikat u. wo gekauft, bekommt JH ganz nebenbei einen (guten) Überblick über Kundenverhalten und -wünsche und kann mit seinem Angebot entsprechend reagieren.
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
Benutzeravatar
Karotte
Beiträge: 1371
Registriert: 26.07.2009 10:57
Wohnort: Ellerau/SH

Beitrag von Karotte »

www.dibadu.de
www.supergarne.com

Der erstere, wenn man handgefärbte Wolle haben möchte (Frau Wolff färbt selber)
Der zweite für gute und günstige Sockenwolle in (für mich) klasse Qualität, mittlerweile gibts da auch "Handstrickgarne"

Und, für mich als Hamburgerin, wenn Sonderverkauf ist: http://www.hamburger-wollfabrik.de/shop/
Liebe Grüsse
Karotte

Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt :( )
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Re: wo kauft ihr wolle

Beitrag von Lille »

melle hat geschrieben:hallo ihr lieben, darf man überhaupt hier im forum fragen, wo ihr so eure wolle online kauft?
würde mich einfach mal so interessieren. vielleicht gibts ja den einen oder anderen geheimtip.
ich weiß nicht, ob dies ein Geheimtipp ist ;-)
- habe gestern zum ersten Mal bei Lana Grossa gestöbert und das hier entdeckt
so lassen sich immerhin auch ein paar Cent sparen....

leider habe ich nur wenige Wollläden mit noch weniger Auswahl vor Ort
und sehe mich deswegen auch "gezwungen" im Netz zu bestellen.
inpa
Beiträge: 1340
Registriert: 24.03.2008 22:08

Beitrag von inpa »

Ich glaube "Junghans" ist über die Infos, die hier geliefert werden nicht böse. Es wird doch nur noch ein Soziologe benötigt, der die Infos zum Kaufverhalten und den Trends auswertet, früher ging das nur über Telefon und Fragebögen mit Lockangeboten. Da ist das Betreiben eines Forums billiger. Ich finde das ok und auf die Anregungen, die ich hier erhalte, möchte ich garnicht mehr verzichten. Es ist auch schön zu lesen, dass es noch viele andere Stricksüchtige gibt. Also weiter so!
Benutzeravatar
mozartje
Beiträge: 825
Registriert: 23.03.2009 02:26
Wohnort: kerkrade

Beitrag von mozartje »

Also da ich nicht weit von aaachen wohne kauf ich natuerlich auch bei Junghans mit der Wolle dort bin ich bisher sehr zufrieden.
Nur mit der sansibar kam ich total nicht zurecht aber das lag wohl eher an mir
Die Angebote muss ich zwar auch bestellen, kann sie aber abholen und spar so die versandkosten.

Wenn ich allerdings andere wolle moecht dann stoeber ich auch oft bei ebay und mein lieblings "bestellshop"ist

http://www.wollemaus.de/
finde die preise der angebote echt super und der service ist auch toll
liebe gruesse Mozartje
Bild
Antworten