Propellerspitze

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Wilhelmine2
Beiträge: 1486
Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen

Propellerspitze

Beitrag von Wilhelmine2 »

Hallo,

ich stricke nach langer Zeit wieder ein Paar Socken und möchte die Propellerspitze ausprobieren. Nun meine Frage: beginne ich diese auch, wenn der kleine Zeh bedeckt ist? Ich habe immer Probleme mit den Tabellen, meistens werden die Socken dann zu groß.

Wenn jemand Erfahrung mit dieser Spitze hat, bitte helft mir.

Danke schon mal für eure Antworten.
Liebe Grüße
Wilhelmine
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von jeaniemel »

oh bitte WAS ist eine Propellerspitze? Hab ich nie gehört.
lg
Jeaniemel :wink:
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo Jeaniemel,

die Spitze sieht, wenn man von vorne drauf guckt, aus wie ein Propeller durch die Art der Abnahme.

@Wilhelmine: Ich hab noch keine solche Spitze gestrickt, daher kann ich leider nicht weiterhelfen.
Probier es doch einfach mal aus. Ich beginne meine Spitzen meistens schon in der Hälfte der kleinen Zehe, sonst werden sie nämlich bei mir auch immer zu lang.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Wilhelmine2
Beiträge: 1486
Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Wilhelmine2 »

Hallo,

@jeanimel - Wie die Propellerspitze aussieht, hat Dunkelwollfee ja schon beschrieben, erklärt ist sie in dem Buch "Der geniale Socken Workshop". Ist ganz einfach zu stricken.

@Dunkelwollfee - ja, ich habe einfach probiert, die Fußlänge der kleineren Größe genommen (etwa Ende des kleinen Zehs) und nach Anleitung weitergestrickt. Die Socke passt und gefällt mir.

Fotos gibt es, wenn auch die zweite Socke fertig ist.
Liebe Grüße
Wilhelmine
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo,

ich habe bisher nur die Bandspitze und die Sternspitze ausprobiert. Die wurden bei mir nicht genau gleich lang. Das waren, wenn ich mich recht entsinne, drei Runden Unterschied.

Ich habe mir eine Tabelle angelegt mit den Fußlängen bei den verschiedenen Schuhgrößen, damit ich weiß, wie lang die Fußteil insgesamt werden muss. Dann rechne ich nach, wie viele Runden die Spitze mit allen Abnahmen hat, messe nach, wie viele cm das sind, und wenn der Fußteil dann die entsprechende Länge hat, fange ich die Spitze an. Die Socken haben bisher immer gut gepasst.

Die Fußlange nach Tabelle machen, klappt bei mir auch nicht. Das wird bei mir auch zu groß.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Antworten