Hallo
möchte einen Pullover mit U-Bottausschnitt stricken,wo der Ausschnitt vorne tiefer sein soll,etwa 5 cm,und hinten höher,2,5 - 3 cm,da muß ich ja vorne die mittleren M.abketten,dann jeweils rechts und links noch M. abnehmen,soweit klar,aber wann fange ich mit dem Bündchen für den Ausschnitt an? weil da ja noch die Schulter ist,lege ich diese M.still,und mache erst die Ausschnittabnahmen?,dann die Schulter mit den Ausschnittmaschen wieder auf die Nadel? dann das das Bündchen?versteht jemand mein Geschreibsel?
U-Bootausschnitt
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
U-Bootausschnitt
LG
ANGELIKA
Empisal 326 + DB
ANGELIKA
Empisal 326 + DB
Hallo Annette
danke für die Antwort,ich möchte auch über die Schultermaschen Bündchen stricken,also zusammen mit dem Ausschnitt,aber der Ausschnitt fängt ja eher an,als wie die Schulter zuende ist,wenn ich,wenn die Schulter fertig ist,erst mit dem Kragen über alle Maschen anfange,wird der Pullover doch zu lang,oder habe ich da einen Denkfehler?
danke für die Antwort,ich möchte auch über die Schultermaschen Bündchen stricken,also zusammen mit dem Ausschnitt,aber der Ausschnitt fängt ja eher an,als wie die Schulter zuende ist,wenn ich,wenn die Schulter fertig ist,erst mit dem Kragen über alle Maschen anfange,wird der Pullover doch zu lang,oder habe ich da einen Denkfehler?
LG
ANGELIKA
Empisal 326 + DB
ANGELIKA
Empisal 326 + DB