71 Maschenmakierer aus Perlen

Moderatoren: moderator_eva, Moderator Ana

Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

71 Maschenmakierer aus Perlen

Beitrag von Ela2 »

Hallo,

Gestern hatte ich Langeweile :wink: und da hab ich mir diese 65 Maschenmakierer gemacht.

Quelle : Eigene Idee

Bild Bild

Bild Bild

Und diese 6 Maschenmakierer sind für einen ganz lieben Menschen hier aus dem Forum.

Quelle : Eigene Idee

Bild


Weitere 5 Maschenmakierer habe ich bereits Gestern verschenkt.
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

Elaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

ich bin doch ne ganz ganz liebe oder??????

ne ne ,mensch die sehen super super gut aus


passen auf meine Nadeln :D
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Huhu Ela,

das erschlägt einem ja förmlich. Die sehen ja echt toll aus.

Ich hab ja auch noch zehntausende von Perlen hier gebunkert und würde gerne mal wissen, wie du die machst. Machst du die Schlaufe für über die Nadel aus der Perlonschnur?

Für ein paar Tipps wäre bestimmt nicht nur ich dankbar.

Liebe Grüße von Ulli, die ihre Maschen immer noch mit kleinen Wollschlaufen markiert. JAJA, ich weiß, steinzeitmäßig, :D
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Daggi,Annette und Ulli,

vielen-vielen Dank für Euer Lob.Ich freue mich sehr.

@ Ulli : Ich weiß nicht ob ich bei den Makern alles richtig gemacht habe.Aber ich werde mal versuchen ein guter Erklärbär zusein ;).
Also,ich habe den Nylonfaden in die Perlennadel eingefädelt (die Länge kommt auf die Menge und Größe der Perlen an).Dann habe ich als erstes 1 Quetschperle aufgefädelt,dann die anderen Perlen,dann bin ich mit der Perlennadel wieder zurück,aber hier bitte erst ab der zweiten Perle von unten,denn sonnst hätte Frau ja wieder alle Perlen lose.Dann bin ich mit der Perlennadel noch mal durch die Quetschperle zurück,habe mir eine Schlaufe um den Zeigefinger gelegt,habe so lange *gezogen* bis ich meiner Meinung nach die richtige Größe hatte und habe dann mit einer Flachzange die Quetschperle zusammen gedrückt und den Nylonfaden recht kurz abgeschnitten.
Ich muß noch sagen das man auf passen sollte das der Nylonfaden nicht zudick ist.Meiner war/ist 25 mm dick.Ich habe den Faden doppelt genommen und beim durchfädeln war er dann sogar vierfach weil man ja einmal hin und wieder zurück ist mit den Faden.Das der Faden am Ende nur zweifach ist,würde warscheinlich auch reichen,aber ich habe da nicht so das rechte vertrauen zum Nylonfaden gehabt ;).
Ich hoffe,ich habe es halbwegs verständlich erklärt,ansonsten einfach noch mal fragen ;) :).Gutes gelingen Ulli und zeigst Du uns dann auch mal Deine fertigen Maker? Aber nicht das Du jetzt denkst ich wäre neugierig ;).

@ Daggi : Na dann weiß ich ja Bescheid ;) :).
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Liebe Ela,

vielen, vielen Dank für die Erklärung. Ich finde, du bist eine tolle Erklärbärin. Ich denke, ich hab es verstanden.

Im vergangenen Jahr habe ich mir sogar extra eine Spezialzange für Quetschperlen gekauft für Perlen-Weihnachtssterne. Allerdings bin ich vor lauter Socken stricken überhaupt nicht dazu gekommen, meine Perlen überhaupt mal auszupacken, geschweige denn was damit zu basteln.

Vielleicht komme ich ja jetzt wenigstens mal zu ein paar Maschenmarkern.

Ganz ganz lieben Dank und guten Rutsch ins neue Jahr wünscht dir Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

Ela

ich wußte du verstehst mich :D
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Ulli + Daggi,

@ Ulli : Oh danke für das Kompliment.Ach das mit dem kaufen und ausprobieren wollen kenne ich auch nur zu genüge.Als ich noch Karten gebastelt habe *mußte* ich das ein oder andere haben und was war???Das meiste habe ich nie benutzt und ich ahbe es ungebraucht wieder verkauft.Na dann wünsche ich dir mal viel spass beim Perlenverarbeiten und ich freue mich schon auf Bilder von Deinen Markern :).Auch Dir wünsche ich guten Rutsch ins neue Jahr :).

@ Daggi : Ja dafür kennen wir uns ja doch wohl gut genug,oder :wink: :?: :wink: :?: Auch Dir wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr :).
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

Ne ne Ela

ich glaub diesmal verstehst du mich falsch

Ich will welche haben :oops: :oops: :oops:
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Daggi25 hat geschrieben:Ne ne Ela

ich glaub diesmal verstehst du mich falsch

Ich will welche haben :oops: :oops: :oops:
Kind datt weiß isch doch ;) :).
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Hallo Ela
:shock: :shock: die sind wunderschön und sooooooo viele. :wink:
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
sylvia
Beiträge: 2608
Registriert: 24.08.2005 21:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sylvia »

Hallo Ela,

die sind wunderschön geworden.

Verkaufst Du die Maschenmarkierer?

Ich würde gerne 2 haben wollen.
Liebe Grüße
Bild



Bild
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Erika und Sylvia,

supi danke für Euer Lob *freu-freu* :).

@ Sylvia : Ich schicke Dir mal ne PM.
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Beitrag von Briti-Hexe07 »

Hallo Ela,

die sind aber ausgesprochen hübsch! Da hattest Du eine wirklich tolle Idee - und viel Geduld, soooo viele schöne MM's zu machen :D

Ich kann mir gut vorstellen, dass Du ganz schnell mehr davon los bist, als Du denkst - die werden Dir sicher aus den Händen gerissen... :lol:

Klasse Idee & tolle Ausführung !!!

Liebe Grüße & ein gesundes neues Jahr - mit vielen schönen Ideen

Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Briti,

auch bei Dir möchte ich mich für Dein Lob bedanken *freu* :).

Ich wünsche Dir auch ein wunderschönes,strick- und ideenreiches Jahr :).
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

Elaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa


muß ich dich nochmal loben?????? :wink: :wink: :wink:

Kannste mir mal ne PN schicken ,brauch welche ,welche ist egal und bitte mit Preis
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Jaaaaaaaaaaaaa Daaaaaaaaaaaaaaaggi?????????????????

Ja ich schicke Dir mel ne PM,bin ja nicht so ;) :).
Benutzeravatar
MaJa57
Beiträge: 1882
Registriert: 24.09.2007 12:14
Wohnort: am Harz

Beitrag von MaJa57 »

hallo Ela,

ich finde Deine Maschenmarkierer wunderschön und einfach genial.
Danke, daß Du geschrieben hast, wie das geht. Werde ich sicher auch mal ausprobieren. :)
Bild Liebe Grüße von Marina
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Hallo, Ela.

Dein Maschenmarkierer sehen echt super aus.

Ich hab noch Perlen von 2 Adventskalendern liegen, von dem Schmuck mit den Magneten. Ich werd mich auch mal versuchen. (dann haben meine kleinen Schlüsselringe wohl ausgedient :oops: )

Aber noch ne Frage: Nylonfaden=Angelschnur ?

Grüßle, Heide. :D
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Heide und Marina,

vielen Dank für Euer Lob,ich freue mich sehr darüber :).

@ Marina : Na dann mal ran ans Werk.Zeigst Du uns denn dann auch mal Deine Marker?

@ Heide : Also ich habe den Nylonfaden im Bastelgeschäfft gekauft,ob das vergleichbar mit Angelschnur ist,das weiß ich ehrlich gesagt nicht :oops: ,sorry!
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Kein Problem.

Ich geh heut eh wegen den Quetschperlen in den Laden, da frag ich mit.

Danke für den Ideenanstoß.


Grüßle, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Antworten