Konenwolle Hiiiiiiiiilfe

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Perle60
Beiträge: 6
Registriert: 06.12.2009 10:42

Konenwolle Hiiiiiiiiilfe

Beitrag von Perle60 »

Guten Morgen,

ich habe mir im Internet Konenwolle ersteigert,
schätze mal Nadelstärke 7

1 Faden wie Pannesamt grau schwarz
3 ganz dünne schwarze
1 hellgrauer dünner Mohair

mein Problem.........
wo fange ich an -- innen oder außen ?
Irgendwie teilt sich das Garn immer und dann habe ich Schlaufen :oops:
habe versucht, das Mohairgarn abzuwickeln.......auch blöd
Muster kommen nicht zur Geltung.........auch blöd
probiere schon seit einer Woche immer wieder daran rum :evil:

vielleicht finde ich hier die Lösung :)

Schönen 2. Advent für alle

Perle
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Moin,

eine Lösung kann Dir eigentlich nur die Designerin selbst sagen. Es gibt die Möglichkeit von innen und von außen, je nach Wicklung.

Ein Tipp, der für alle solche Garne gilt: Niemals das Garn vom Strickteil wegziehen, sondern immer das Knäul selbst ziehen.

Öhm, ist schwer zu beschreiben... Aber wenn Du den Faden vom Strickteil aus wegziehst, glatt streichst etc., bilden sich noch schneller Schlaufen. Das Garn nicht vom Knäul abwickeln, sondern eine "Spannung" zum Knäul behalten und dann das Knäul selbst nehmen und wegziehen.

Ich könnte mir aber vorstellen (da ich vor Jahren auch mal eine Chenille-Mischung hatte), dass es immer eine Schlaufenbildung geben wird. Chenille dehnt sich gar nicht, die anderen Fäden aber schon :?
Liebe Grüße
Inge
Stricktina
Beiträge: 474
Registriert: 10.09.2008 23:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stricktina »

Hallo Perle

Bist Du Dir sicher, dass Du Konenwolle ersteigert hast, oder ist es sogenanntes Designergarn?
Weil bei Konenwolle wird das Garn ja auf solchen Rollen geliefert, da kann man ja nur von aussen stricken.
Designergarn soll sich wohl besser von innen abstricken. Bei mir war das nicht der Fall, ich hatte auch solche Schlaufen, weil es meiner Meinung nach schlecht gewickelt war.
Am Ende hab ich das Zeug in die Tonne gehauen. Ich hatte lauter Schlaufen und ein total schiefes Maschenbild.

Liebe Grüße Stricktina
Immer fröhlich, frisch und munter und man geht bestimmt nicht unter
Perle60
Beiträge: 6
Registriert: 06.12.2009 10:42

Beitrag von Perle60 »

ohhhhh

dann ist es Designergarn,

ohne Rolle in der Mitte,
ich werds nochmal versuchen
Rücken glatt rechts mit dopp. Kreuzanschlag gerade hoch
Vorderteile mit etwas Ausschnitt auch so

wenns diesmal nichts wird - wie du so schon gesagt hast

-- ab in die Tonne -- ärgere mich schon seit einer Woche :twisted:

LG Perle
Stricktina
Beiträge: 474
Registriert: 10.09.2008 23:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stricktina »

Hallo Perle

Hast Du bestimmt bei Ebay ersteigert . Wie Tigerface schon geschrieben hat wird dort leider oft Garn zusammengewickelt, was nicht miteinander harmoniert.
Es gibt aber auch schöne Shops, in denen man wirklich tolles gewickeltes Garn kaufen kann.
Ärger Dich nicht so dolle.

Liebe Grüße Stricktina
Immer fröhlich, frisch und munter und man geht bestimmt nicht unter
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Und noch ein Tipp,

stell das Garn unten auf den Fußboden, je größer die Entfernung bis zum Strickstück ist, umso besser. Dann können nämlich die Schlaufen, die sich auch gerne bilden, weil sich die Fäden im Knäuel unterschiedlich verhaken und Du einen schneller aus dem Knäuel ziehst als die anderen, ein wenig von selbst glätten.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Stricktina hat geschrieben:Hast Du bestimmt bei Ebay ersteigert . Wie Tigerface schon geschrieben hat wird dort leider oft Garn zusammengewickelt, was nicht miteinander harmoniert...
Das kann ich gar nicht bestätigen ! Ich habe vor längerer Zeit so eeeeeiiiiinige Garne in Shops gekauft, die teilweise sehr viel schlechter waren, als Garne, die ich später bei ebay kaufte. So pauschalieren sollte man das m.E. nicht 8)
Liebe Grüße
Inge
Perle60
Beiträge: 6
Registriert: 06.12.2009 10:42

Beitrag von Perle60 »

huhu ihr Lieben,

ich danke euch für die netten Anworten,

nun nur noch eine Frage :

von Innen oder Außen stricken :oops:
Perle60
Beiträge: 6
Registriert: 06.12.2009 10:42

Beitrag von Perle60 »

*ggggggggg* wer will sowas schon....

so nun werde ich mich mal dran machen,

Ich werde berichten , ob das Teil gelungen ist,
oder in der Tonne liegt .

LG Perle
Stricktina
Beiträge: 474
Registriert: 10.09.2008 23:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stricktina »

Ich habe nichts pauschalisiert. Ich meinte schon Shops bei Ebay, sorry nicht klar ausgedrückt. Sockenwolle habe ich dort schon total schöne gekauft, ist vorallem auch mal was anders.


Liebe Grüße Stricktina
Immer fröhlich, frisch und munter und man geht bestimmt nicht unter
Antworten