Ballnetz häkeln
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
- monika1968
 - Beiträge: 756
 - Registriert: 26.08.2005 21:24
 - Wohnort: Wien
 
Ballnetz häkeln
Kann mir bitte wer sagen, wie man ein Ball-Netz häkelt. 
Daß es aus ziemlich vielen Luftmaschen und einigen festen Maschen gehäkelt wird, ist mir soweit klar.
Aber wie soll der "Schnitt" sein, daß die Kinder dann den Ball auch gut hineinund heraus bekommen?
Erst eine Art Boden und dann wie eine Einkaufstüte gerade in die Höhe - ODER immer KREISRUND immer größer werdend und dann am Rand zusammenziehen ??!??
Alles Liebe
Monika
			
			
									
						
										
						Daß es aus ziemlich vielen Luftmaschen und einigen festen Maschen gehäkelt wird, ist mir soweit klar.
Aber wie soll der "Schnitt" sein, daß die Kinder dann den Ball auch gut hineinund heraus bekommen?
Erst eine Art Boden und dann wie eine Einkaufstüte gerade in die Höhe - ODER immer KREISRUND immer größer werdend und dann am Rand zusammenziehen ??!??
Alles Liebe
Monika
Ich habe mal ein Ballnetz gehäkelt. Es ist aber schon ein paar Jahre her. 
Man nehme 1 Metallring ca. 2cm Durchmesser, umhäkele den mit festen
Maschen und macht dann weiter mit Luftmaschenbögen, so 8-10 Lm und dann
um den Lmbogen der Vorreihe 1 feste Masche. Ist die gewünsche Höhe erreicht
auf jeden Lmbogen eine Metallring nähen, eine Kordel machen und durchziehen. Evtl unten befestigen.
Hoffentlcih habe ich es aus dem Kopf einigermassen zusammengekriegt.
 
			
			
									
						
							Man nehme 1 Metallring ca. 2cm Durchmesser, umhäkele den mit festen
Maschen und macht dann weiter mit Luftmaschenbögen, so 8-10 Lm und dann
um den Lmbogen der Vorreihe 1 feste Masche. Ist die gewünsche Höhe erreicht
auf jeden Lmbogen eine Metallring nähen, eine Kordel machen und durchziehen. Evtl unten befestigen.
Hoffentlcih habe ich es aus dem Kopf einigermassen zusammengekriegt.
Liebe Grüße aus Braunschweig
Astrid
			
						Astrid

- monika1968
 - Beiträge: 756
 - Registriert: 26.08.2005 21:24
 - Wohnort: Wien
 
- monika1968
 - Beiträge: 756
 - Registriert: 26.08.2005 21:24
 - Wohnort: Wien
 
Danke, Astrid; beim zweiten mal lesen hab ich's verstanden - die vielen Metallringe haben mich anfangs aus der Fassung gebracht; Danke jedenfalls.
Hilda's Kommentar habe ich auch noch nicht ganz verstanden, aber bei mir dauert alles wohl ein bißchen länger....
könnte auch die Überarbeitung, Übermüdung etc. sein.
Bis bald
Monika
			
			
									
						
										
						Hilda's Kommentar habe ich auch noch nicht ganz verstanden, aber bei mir dauert alles wohl ein bißchen länger....
könnte auch die Überarbeitung, Übermüdung etc. sein.
Bis bald
Monika
- jubi23.11.2002
 - Beiträge: 553
 - Registriert: 19.10.2007 19:59
 - Wohnort: Hellendorf in der Wedemark
 
Hallo
ich würde mit Baumwolle häkeln,aber schau ich habe eine Vorlage für einen Häkelbeutel,da wird mit diesem Bändchen gehäkelt.
HIER
Und die anderen City-Bag,Rucksack,Tasche wird mit Catania von Schachenmayr gehäkelt
			
			
									
						
										
						ich würde mit Baumwolle häkeln,aber schau ich habe eine Vorlage für einen Häkelbeutel,da wird mit diesem Bändchen gehäkelt.
HIER
Und die anderen City-Bag,Rucksack,Tasche wird mit Catania von Schachenmayr gehäkelt


