Wer hilft mir, Anleitung für Häkelblume zu verstehen?

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Wer hilft mir, Anleitung für Häkelblume zu verstehen?

Beitrag von wollwolke »

Liebe Mädels (Jungs werden hier wohl keine mithäkeln)!!!

Ich kriege nochmal einen Vogel, weil ich oft mit Anleitungen nicht zurecht komme, die sind halt auch unterschiedlichst geschrieben :( (geht es eigentlich nur mir so?) und ihr habt mir schon oft geholfen.

Drum bitte ich Euch wieder um Hilfe: Ich habe so eine Anleitung für eine gehäkelte Rose. Die ist von drops. Da hab ich mich schon öfter über Anleitungen geärgert. Aber es gibt so wenig Anleitungen für Häkelblumen und die schaut besser aus als die ganz flachen Blumen.

Also das wäre die Anleitung mit Bild:
http://garnstudio.com/lang/de/visoppskr ... 15&lang=de

Da steht z. B. 1 fM UM DEN RING. Heißt das dann, nicht in die Luftmasche einstechen, sondern praktisch in das Ringloch?

Dann heißt es einmal: IN JEDEN LM-BOGEN so häkeln..... heißt das dann, in die Luftmaschen einstechen oder wieder in den ganzen Bogen einstechen, also ins Loch?

Wär toll, wenn ich das hinkriegen würde, möchte das Blümchen in eine Brosche einarbeiten.

Ich danke schon mal fürs Lesen und viele Grüße! :)


Tina
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

Hallo Tina

Ja in das Ringloch einstechen

wenn dort steht in jedem LM Bogen stechen mußte du die Maschen um den Bogen machen und nicht in die Maschen stechen

ohhh mein erklären ist schwer,konnte ich dir helfen ????
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Beitrag von wollwolke »

Hallo Daggi!

Nee, Du hast das doch prima erklärt, ich bin überhaupt froh, dass meine Frage verständlich war!

Danke schön, dann kann ich das einmal ausprobieren. Ich hoffe, ich kriege das hin.

Die Häkelrose schaut finde ich sehr schön aus. Hast Du Erfahrung mit Häkelblumen? Im Internet findet man meistens nur so eine Art Prilblumen und weil ich nicht aus dem Haus kann, kann ich auch nicht in Büchern stöbern. Vielleicht gibt es Hefte. Ich wäre sehr froh über einen Tipp.

Viele Grüße schickt Dir :)

Tina
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Beitrag von Ribbel- Queen »

Hallo Tina,

hab da ne Blütenanleitung:

ES werden 3 Blütenringe gehäkelt

1. Blütenring: 4Lm. zur Rd. schließen. In den Ring*3 mal 1f. M.,1 Stb.,
1 Dstb., 1Stb. häkeln, ab*3mal wdh.=4 Blätter.Die Rd. mit
1Km.schließen.

2. Br : 6lm. anschlagen. mit 1 Km. zur Rd. schließen IN den Ring
*1 f M.,1 Stb., 1Dstb., zwei 3-fache Stb.,1Stb.,1 Dstb.
1 Stb.,ab *3 mal wdh.=4 Blätter. Die Rd mit 1 Km
schließen.

3. Br: 8 lm.,ans., 1 Km. zum Rd schließen. In den Ring
* 1 fM.,1 Stb., 1 Dstb., drei 3-fache Stb.,1 Dstb.,
1 Stb., ab* 4 mal wdh.= 5 Blätter. Rd mit 1 Km
schließen.

Die Blütenrinbe versetzt- mit dem kleinsten nach oben- übereinanderlegen und in der Mitte zus.- nähen.


Probie sie aus, vielleicht gefällt sie dir ja auch.
Hatte ich an der Mütze meiner Tochter(17).

Viel Spaß
Ribbel- Queen
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Beitrag von wollwolke »

Danke, ihr seid lieb! :D

Ich probiere jetzt einmal aus. Gerade hab ich auch noch gesehen, wenn man bei Junghans "Häkelblumen" eingibt, da kommen auch einige, für Schals und Mützen und so.

Probieren geht über sinnieren! (Frei nach mir)

Grüße


Tina
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Tina

Das ist auch eine schöne SEITE
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Beitrag von wollwolke »

Danke Dir Christl!

Jaaaaaa, in englisch gibt es sooo schöne Blumen! heul :cry: Aber ich verstehe die englischen Anleitungen nicht. schluchz :cry: Hab ja mit den deutschen Anleitungen teilweise schon Probleme.
Wieso gibt es sowas nicht auf deutsch. Da könnte man auch schönen Schmuck damit häkeln und Lesezeichen und und...
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Beitrag von wollwolke »

Danke Dir Christl!

Jaaaaaa, in englisch gibt es sooo schöne Blumen! heul :cry: Aber ich verstehe die englischen Anleitungen nicht. schluchz :cry: Hab ja mit den deutschen Anleitungen teilweise schon Probleme.
Wieso gibt es sowas nicht auf deutsch. Da könnte man auch schönen Schmuck damit häkeln und Lesezeichen und und...
Antworten